slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


Eizos neuer 27 Zöller CS2731 ist speziell für die professionelle Arbeit mit Bewegt-Bild konzipiert. Das per Werk kalibrierte 16:9 Panel mit einer Farbtiefe von 10-Bit ver...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

...speziell für die professionelle Arbeit mit (Bewegt-)Bild konzipiert.
Der Preis ist ja recht freundlich.
Interessant wären da noch die möglichen Bildraten und welcher HDMI Standard, denn oft scheitert es bei den günstigeren Monitoren dann mit "professionell" daran (von SDI fang ich erst gar nicht an).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14489

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von dienstag_01 »

HDMI 1.4



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von pillepalle »

Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen. Ist natürlich für die meisten Geräte die keinen haben doof. Die CS Serie ist bei Eizo ja die Budget-Variante zu den CG Monitoren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 10:45 Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen.
Is nicht nötig:
...eine WQHD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln
Die Auflösung spielt sowieso keine Rolle, eher ob die Schnittstelle HDR-fähig ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sorry hatte ich überlesen, wobei von nativ war bei dir nix zu lesen. Aber egal.
Zuletzt geändert von Huitzilopochtli am Do 06 Feb, 2020 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

cantsin hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 12:03
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27

Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
Keine Ahnung was das heißen soll. Besser fände ich die Aussage: ruckelfrei, d.h. Native Hardware-Unterstützung von 23,976p. das ist die einzige framerate die mich interessiert.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Onkel Danny »

Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Onkel Danny hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 12:50 Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz
Der Begriff „ruckelfrei“ als Angabe war natürlich nicht ernst gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18