slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


Eizos neuer 27 Zöller CS2731 ist speziell für die professionelle Arbeit mit Bewegt-Bild konzipiert. Das per Werk kalibrierte 16:9 Panel mit einer Farbtiefe von 10-Bit ver...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

...speziell für die professionelle Arbeit mit (Bewegt-)Bild konzipiert.
Der Preis ist ja recht freundlich.
Interessant wären da noch die möglichen Bildraten und welcher HDMI Standard, denn oft scheitert es bei den günstigeren Monitoren dann mit "professionell" daran (von SDI fang ich erst gar nicht an).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von dienstag_01 »

HDMI 1.4



pillepalle
Beiträge: 10621

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von pillepalle »

Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen. Ist natürlich für die meisten Geräte die keinen haben doof. Die CS Serie ist bei Eizo ja die Budget-Variante zu den CG Monitoren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 10:45 Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen.
Is nicht nötig:
...eine WQHD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln
Die Auflösung spielt sowieso keine Rolle, eher ob die Schnittstelle HDR-fähig ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sorry hatte ich überlesen, wobei von nativ war bei dir nix zu lesen. Aber egal.
Zuletzt geändert von Huitzilopochtli am Do 06 Feb, 2020 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

cantsin hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 12:03
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Feb, 2020 11:27

Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
Keine Ahnung was das heißen soll. Besser fände ich die Aussage: ruckelfrei, d.h. Native Hardware-Unterstützung von 23,976p. das ist die einzige framerate die mich interessiert.



Onkel Danny
Beiträge: 497

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Onkel Danny »

Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Onkel Danny hat geschrieben: Fr 07 Feb, 2020 12:50 Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz
Der Begriff „ruckelfrei“ als Angabe war natürlich nicht ernst gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46