slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung

Beitrag von slashCAM »


Eizos neuer 27 Zöller CS2731 ist speziell für die professionelle Arbeit mit Bewegt-Bild konzipiert. Das per Werk kalibrierte 16:9 Panel mit einer Farbtiefe von 10-Bit ver...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

...speziell für die professionelle Arbeit mit (Bewegt-)Bild konzipiert.
Der Preis ist ja recht freundlich.
Interessant wären da noch die möglichen Bildraten und welcher HDMI Standard, denn oft scheitert es bei den günstigeren Monitoren dann mit "professionell" daran (von SDI fang ich erst gar nicht an).
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14658

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von dienstag_01 »

HDMI 1.4



pillepalle
Beiträge: 11283

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von pillepalle »

Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen. Ist natürlich für die meisten Geräte die keinen haben doof. Die CS Serie ist bei Eizo ja die Budget-Variante zu den CG Monitoren.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 10:45 Hat der nicht auch einen Display-Port Anschluss? Darüber kann man doch 4K übertragen.
Is nicht nötig:
...eine WQHD Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln
Die Auflösung spielt sowieso keine Rolle, eher ob die Schnittstelle HDR-fähig ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27
Huitzilopochtli hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:22 ... und ob die Darstellung ruckelfrei möglich ist. Das nervt mich mittlerweile am meisten.
Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Sorry hatte ich überlesen, wobei von nativ war bei dir nix zu lesen. Aber egal.
Zuletzt geändert von Huitzilopochtli am Do 06 Feb, 2020 12:30, insgesamt 1-mal geändert.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 12:03
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 11:27

Deswegen ja die Frage nach nativen Framerates
Im Datenblatt steht:
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz; USB-C/DisplayPort: 26-
89 kHz/23-61 Hz; DVI-D: 26-89 kHz/23-61 Hz
Keine Ahnung was das heißen soll. Besser fände ich die Aussage: ruckelfrei, d.h. Native Hardware-Unterstützung von 23,976p. das ist die einzige framerate die mich interessiert.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Onkel Danny »

Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Eizo ColorEdge CS2731: 27

Beitrag von Huitzilopochtli »

Onkel Danny hat geschrieben: ↑Fr 07 Feb, 2020 12:50 Also ich habe auch einen kleinen Eizo, der auch Video geeignet ist.
Diese unterstützen für gewöhnlich alle folgende Frameraten: 24, 25, 30, 50, 60 Bilder pro Sekunde nativ.
Die Bezeichnung "ruckelfrei" wird kein einziger Hersteller jemals nehmen. Es kommt auch auf die Quelle an.
Mein Eizo spielt es absolut sauber ab, aber ich gebe das Signal auch über eine Decklink aus und nicht über die Graka.

Die Framerate steht aber auch in den Specs/Anleitung genau drin.


greetz
Der Begriff „ruckelfrei“ als Angabe war natürlich nicht ernst gemeint.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53