s.holmes
Beiträge: 121

Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Hallo,
Szene: Geisterbeschwörung funktioniert überraschenderweise. Zwei Frauen in einer 2er, vor ihnen eine Kerze, die im on von alleine ausgeht und dann wieder aufflammt. Ggf. zieht Haze oder Trockeneis über den Tisch. Wie könnte der Trick mit der Kerze Low/No-budget funktionieren?
Auspusten mit Druckluft wäre durch seitlichen Rauch vom Docht sichtbar und verwirbelt den Haze.
Aufflammen im on...?



Jott
Beiträge: 22320

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Jott »

Für ein paar Euro z.B. bei Amazon: Echtwachskerzen mit realistisch flackernder LED-Flamme, sogar mit Fernbedienung für die Geisterbeschwörung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Frank B. »

Rückwärts laufen lassen, evtl. mit einer Maske.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von dosaris »

s.holmes hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 11:37 Geisterbeschwörung funktioniert überraschenderweise. Zwei Frauen in einer 2er, vor ihnen eine Kerze, die im on von alleine ausgeht und dann wieder aufflammt.
klassisch:
stop-motion?
evtl 100msec im crossfade an der cutstelle, wenn die Protagonsiten doch nicht absolut stillhalten



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von -paleface- »

Mach ein Loch von oben durch die Kerze.
Genauso wie durch den Tisch.

Und unten drunter machst du so ein Feuerzeug rein.

Dann kann untern einer sitzen und an und aus machen.

https://www.werbeartikel-discount.com/p ... x3EALw_wcB
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Starshine Pictures »

Eine bereits angezündete Kerze wo der Docht schon bis ins Innere runtergebrannt ist nehmen, ein Loch längs von unten bohren bis der Docht quasi ausgebohrt ist. Dann ein Stielfeuerzeug hinein führen und den Kamerawinkel so wählen dass man das Feuerzeug nicht sieht. Vielleicht kann man auch einen kurzen „Fakedocht“ an das Ende des Feuerzeugs anbringen
*Aktuell in Vaterschaftspause*



pillepalle
Beiträge: 10662

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Oder mit einem Gas das keinen Sauerstoff enthält die Flamme löschen. Die braucht mindestens 13% Luftsauerstoff um zu berennen und es reicht in der Regel wenn 30% der Luft um die Kerze keinen Luftsauerstoff enthalten um die Flamme zu löschen. Muss also nicht umbedingt ein Gas wie Stickstoff sein, das Sauerstoff verdrängt. Aber mit Stickstoff geht's garantiert. Also einen transparenten dünnen Gummischlauch von hinten bis kurz unter die Flamme führen und das Gas auströmen lassen, wenn die Flamme erlöschen soll.

Mit Sowas z.B.
https://www.der-hedinger.de/gase/druckd ... stoff-7137

gibt's vielleicht auch noch günstiger irgendwo.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Frank B. »

Ich sehe schon, hier gibt es viele Kenner der okkulten Techniken. ;)



pillepalle
Beiträge: 10662

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Haha... ja, ehrlich gesagt ist das mit einer einfachen Maske doch leicht in der Post zu realisieren. Einmal Kerze erloschen filmen und drüber legen. Lediglich in dem Moment wo sie erlischt oder wieder angeht kann man sich VFX mäßig verkünsteln...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

pillepalle hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 13:34 Haha... ja, ehrlich gesagt ist das mit einer einfachen Maske doch leicht in der Post zu realisieren. Einmal Kerze erloschen filmen und drüber legen. Lediglich in dem Moment wo sie erlischt oder wieder angeht kann man sich VFX mäßig verkünsteln...
Die Kerze ist die Hauptlichtquelle für die Gesichter und beleuchtet den Haze um sich herum. Trotzdem eine einfache Übung?



pillepalle
Beiträge: 10662

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Aber ist sie das auch tatsächlich beim drehen? Falls ja dürfte es ohne Dein 'Hauptlicht' ziemlich dunkel sein... um nicht zu sagen Schwarz :) Falls nicht drehst Du die Szene eben zweimal, einmal mit Kerze an und einmal mit Kerze aus. Machst ja eh vermutlich Schnitte da rein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

pillepalle hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 13:59 Machst ja eh vermutlich Schnitte da rein.
Kerze an/aus soll eben ohne Schnitte im ON passieren. Und durch die offensichtliche Unmöglichkeit die Aufmerksamkeit und Erstaunen der Figuren fordern.
Richtig: ein bisschen Licht von der Seite ("Nacht durchs Fenster") muss sein. Ich verlängere die Kerze evtl. mit Kunstlicht. Aber doch, wenn die Kerze aus ist, ist es dunkel.

Ich kann ja die Szene nicht absolut exakt bei verschiedenem Licht drehen. Es spielen ja keine Roboter.



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 12:39 Vielleicht kann man auch einen kurzen „Fakedocht“ an das Ende des Feuerzeugs anbringen
Wäre das ein echter Docht an ein Feuerzeug geklebt? Wenn das ginge, wäre die Illusion perfekt.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Framerate25 »

Dafür gibts "magic Candles".



oder hier:



Musste halt vorher ausprobieren, welche Kerze am längsten zur Selbstentzündung braucht, die würde ich dann nehmen.

Die kannste dann in eine Kerze deiner Wahl einbauen. Nur ein ensprechendes Loch bohren und reinschubsen. Feddich ist die greepy Candle. ;)

Oder halt doch mit Schnitttechnik arbeiten - ist und bleibt ja sowieso Apradakapra...oder so ähnlich. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



s.holmes
Beiträge: 121

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Vielen Dank für die großartigen Ideen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55