s.holmes
Beiträge: 120

Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Hallo,
Szene: Geisterbeschwörung funktioniert überraschenderweise. Zwei Frauen in einer 2er, vor ihnen eine Kerze, die im on von alleine ausgeht und dann wieder aufflammt. Ggf. zieht Haze oder Trockeneis über den Tisch. Wie könnte der Trick mit der Kerze Low/No-budget funktionieren?
Auspusten mit Druckluft wäre durch seitlichen Rauch vom Docht sichtbar und verwirbelt den Haze.
Aufflammen im on...?



Jott
Beiträge: 21835

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Jott »

Für ein paar Euro z.B. bei Amazon: Echtwachskerzen mit realistisch flackernder LED-Flamme, sogar mit Fernbedienung für die Geisterbeschwörung.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Frank B. »

Rückwärts laufen lassen, evtl. mit einer Maske.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von dosaris »

s.holmes hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 11:37 Geisterbeschwörung funktioniert überraschenderweise. Zwei Frauen in einer 2er, vor ihnen eine Kerze, die im on von alleine ausgeht und dann wieder aufflammt.
klassisch:
stop-motion?
evtl 100msec im crossfade an der cutstelle, wenn die Protagonsiten doch nicht absolut stillhalten



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von -paleface- »

Mach ein Loch von oben durch die Kerze.
Genauso wie durch den Tisch.

Und unten drunter machst du so ein Feuerzeug rein.

Dann kann untern einer sitzen und an und aus machen.

https://www.werbeartikel-discount.com/p ... x3EALw_wcB
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Starshine Pictures »

Eine bereits angezündete Kerze wo der Docht schon bis ins Innere runtergebrannt ist nehmen, ein Loch längs von unten bohren bis der Docht quasi ausgebohrt ist. Dann ein Stielfeuerzeug hinein führen und den Kamerawinkel so wählen dass man das Feuerzeug nicht sieht. Vielleicht kann man auch einen kurzen „Fakedocht“ an das Ende des Feuerzeugs anbringen
*Aktuell in Vaterschaftspause*



pillepalle
Beiträge: 8793

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Oder mit einem Gas das keinen Sauerstoff enthält die Flamme löschen. Die braucht mindestens 13% Luftsauerstoff um zu berennen und es reicht in der Regel wenn 30% der Luft um die Kerze keinen Luftsauerstoff enthalten um die Flamme zu löschen. Muss also nicht umbedingt ein Gas wie Stickstoff sein, das Sauerstoff verdrängt. Aber mit Stickstoff geht's garantiert. Also einen transparenten dünnen Gummischlauch von hinten bis kurz unter die Flamme führen und das Gas auströmen lassen, wenn die Flamme erlöschen soll.

Mit Sowas z.B.
https://www.der-hedinger.de/gase/druckd ... stoff-7137

gibt's vielleicht auch noch günstiger irgendwo.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Frank B. »

Ich sehe schon, hier gibt es viele Kenner der okkulten Techniken. ;)



pillepalle
Beiträge: 8793

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Haha... ja, ehrlich gesagt ist das mit einer einfachen Maske doch leicht in der Post zu realisieren. Einmal Kerze erloschen filmen und drüber legen. Lediglich in dem Moment wo sie erlischt oder wieder angeht kann man sich VFX mäßig verkünsteln...

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



s.holmes
Beiträge: 120

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

pillepalle hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 13:34 Haha... ja, ehrlich gesagt ist das mit einer einfachen Maske doch leicht in der Post zu realisieren. Einmal Kerze erloschen filmen und drüber legen. Lediglich in dem Moment wo sie erlischt oder wieder angeht kann man sich VFX mäßig verkünsteln...
Die Kerze ist die Hauptlichtquelle für die Gesichter und beleuchtet den Haze um sich herum. Trotzdem eine einfache Übung?



pillepalle
Beiträge: 8793

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von pillepalle »

Aber ist sie das auch tatsächlich beim drehen? Falls ja dürfte es ohne Dein 'Hauptlicht' ziemlich dunkel sein... um nicht zu sagen Schwarz :) Falls nicht drehst Du die Szene eben zweimal, einmal mit Kerze an und einmal mit Kerze aus. Machst ja eh vermutlich Schnitte da rein.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



s.holmes
Beiträge: 120

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

pillepalle hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 13:59 Machst ja eh vermutlich Schnitte da rein.
Kerze an/aus soll eben ohne Schnitte im ON passieren. Und durch die offensichtliche Unmöglichkeit die Aufmerksamkeit und Erstaunen der Figuren fordern.
Richtig: ein bisschen Licht von der Seite ("Nacht durchs Fenster") muss sein. Ich verlängere die Kerze evtl. mit Kunstlicht. Aber doch, wenn die Kerze aus ist, ist es dunkel.

Ich kann ja die Szene nicht absolut exakt bei verschiedenem Licht drehen. Es spielen ja keine Roboter.



s.holmes
Beiträge: 120

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Starshine Pictures hat geschrieben: So 19 Jan, 2020 12:39 Vielleicht kann man auch einen kurzen „Fakedocht“ an das Ende des Feuerzeugs anbringen
Wäre das ein echter Docht an ein Feuerzeug geklebt? Wenn das ginge, wäre die Illusion perfekt.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von Framerate25 »

Dafür gibts "magic Candles".



oder hier:



Musste halt vorher ausprobieren, welche Kerze am längsten zur Selbstentzündung braucht, die würde ich dann nehmen.

Die kannste dann in eine Kerze deiner Wahl einbauen. Nur ein ensprechendes Loch bohren und reinschubsen. Feddich ist die greepy Candle. ;)

Oder halt doch mit Schnitttechnik arbeiten - ist und bleibt ja sowieso Apradakapra...oder so ähnlich. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



s.holmes
Beiträge: 120

Re: Magie: Kerze an und aus

Beitrag von s.holmes »

Vielen Dank für die großartigen Ideen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 1:43
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - So 1:32
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 0:43
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von TomStg - Sa 21:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Sa 21:12
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 11:34
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49