Kameras Allgemein Forum



CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bertl7
Beiträge: 1

CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von bertl7 »

Hallo alle miteinander! Bin seit gestern offiziell unter die "Videofilmer" gegangen. Habe nach monatelangen (jahrelangen) Hin-und-Her mich durchgerungen, mir eine Mini-DV Cam zuzulegen. Bin nur Hobbyfilmer und daher fiel meine Wahl auf die Einsteigercam Panasonic NV-GS17.

Ich möchte meine Filme vorwiegend am Computer (HP Notebook - Pavilion ZT3314) schneiden und vielleicht etwas korriegieren.

Habe meine Cam gestern erhalten. Nachdem ich mich mit dem Camcorder vertraut gemacht habe, versuchte ich die ersten Aufnahmen auf den Laptop zu kopieren. Und da ist auch schon mein Problem:

Mein System: Win XP SP2 (mit IEEE1394 Patch - KB885222)

Beim Anschließen mittels Firewire-Kabel (nicht vom Hersteller sondern von Hama: 4pol-4pol) wurde die Cam richtig erkannt und installiert (im Gerätemanager steht unter Bildbearbeitungsgeräte --> Panasonic DV-Camcorder).

Beim Einschalten der Cam (im Wiedergabemodus) erscheint die Auto-Play Funktion "Video aufnehmen mit Microsoft Movie Maker". Dies war das erste Programm, mit ich das Capturen versuchte. Ich komme bis zum Videoaufnahme-Assistenten. Dort wähle ich DV-AVI als Ausgabeformat aus (komischerweise wird unterhalb bei den Einstellungsdetails - Videoformat: NTSC angezeigt - obwohl unter Optionen PAL gewählt wurde) und mit Klick auf "Weiter" und nach Auswahl des "Gesamten-Bandes" beginnt der Camcorder schon automatisch mit dem Zurückspulen. Danach sollte es zur "Videoaufnahme" kommen. Doch leider bricht hier das Programm mit einem Fehler (Unbekannter Fehler) ab (jedesmal, egal welche Einstellungen).

2. Programm: Intervideo WinDVD Creator 2

Auch hier passiert ähnliches: Kaum wechsle ich im Hauptfenster auf den Punkt 1 - "Aufzeichnen", wird das Panasonic DV-Gerät zwar angezeigt und scheinbar versucht das Programm auch eine Verbindung herzustellen. Unmittelbar danach bricht das Programm mit einer Fehlermeldung ab.

3. Programm: ScenAnalyzerLive 4.0

Hier läßt sich der Camcorder noch am meisten steuern. Wenn INPUT gewählt ist kann ich mit den rechten Schaltflächen vor- zurückspulen, Play etc. Leider wird allerdings das Bild auf dem Camcorder Monitor, nicht aber im Programm angezeigt. Ich kann auch Capture klicken und der Camcorder beginnt zu laufen, allerdings erscheint kein Vorschaubild während oder nachdem ich gestoppt habe. (Dass Programm läßt sich meist auch nicht mehr richtig beenden - nur über Task-Manager)

4. Programm: WinDV

Damit funktioniert es überhaupt nicht - hängt sich immer auf.

Soweit eine "Kurzfassung" meiner Qualen. Was soll ich machen. Kann es an folgenden Sachen liegen.

- kein original Panasonic Firewire Kabel (aber die Cam wird erkannt und teilweise auch von Programmen angesprochen) - evtl. falsche Pin-Belegung (hab ich im Forum - Ditigalvideoschnitt - gelesen)?

- alles Programmfehler (oder XP Fehler)?

Bin wirklich am verzweifeln und möchte meine Filmer-Karriere nicht schon nach einem Tag an den Nagel hängen. :-)

Danke für eure Hilfe

bertl7



Markus
Beiträge: 15534

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von Markus »

Hallo,

das Service Pack 2 unter Windows XP ist für allerlei "Unanehmlichkeiten" mit Firewire-Geräten bekannt. Vergiss den Patch, wenn er nicht hilft. Deinstalliere statt dessen SP2 vollständig von Deinem Rechner.

Ob es Absicht von Miniweich (= Microsoft) war, mit dem Service Pack 2 für Probleme zu sorgen, um die USB-Schnittstelle bei Camcordern gleichwertiger erscheinen zu lassen? (Siehe Bye, Bye, FireWire).
Herzliche Grüße
Markus



u-a-b-f
Beiträge: 4

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von u-a-b-f »

Ich habe exakt das selbe Problem wie bertl7 (selbe Kamera, selbe Fehler mit den Programmen). Gibt es vielleicht inzwischen eine andere Lösung als SP2 zu deinstallieren? Habe XP mit SP2 bundle und will SP2 auch nicht runterwerfen. Nicht das ich Microsoft Fan wäre, ganz im Gegenteil. Nur wenn ich XP nutzen muss, soll es eben auch so sicher wie möglich sein. Und wenn die es schon verbessern(?) ...
Bin für jede Hilfe dankbar.

andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

schau mal in meinen Beitrag Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert. Dort wurde inzwischen noch ein weiterer Ansatz für die SP2-Problematik veröffentlicht.
Herzliche Grüße
Markus



u-a-b-f
Beiträge: 4

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von u-a-b-f »

Hallo Markus

Danke für die Antwort.
Ich nehme an du meinst den Austausch der MSDV.SYS Datei mit der Version von einem XP ohne SP2? Habe die letzten Tage alle Freunde abgeklappert, aber alle haben XP mit SP2. Gibt es die Datei vielleicht irgendwo im Netz zum runterladen? Weiß echt nicht mehr wo ich sie sonst noch herbekommen soll.

danke
andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

im Anhang findest Du die beiden Dateien avc.sys und msdv.sys von einem PC mit WinXP/SP1. Ich bin gespannt, ob das funktioniert...
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



u-a-b-f
Beiträge: 4

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von u-a-b-f »

Hallo Markus

Danke für die Dateien. Ich habe sie jeweils in die Ordner
Windows\system32\drivers
Windows\system32\dllcache
kopiert
("Windows\LastGood\System32\Drivers" gibt es bei mir nicht)
alles genau nach Anleitung gemacht aber leider erfolglos. Es ist wie vorher, die Kamera wird vom System erkannt
- Gerätemanager -> Bildbearbeitungsgeräte -> Panasonic DV-Camcorder
- Arbeitsplatz -> Panasonic DV-Camcorder
aber capturen kann ich trotzdem nicht. Mit Nero Vision Express komme ich noch am weitesten. Die Kamera lässt sich von dem Programm aus steuern (spulen, abspielen, etc) aber es kommen weder Ton noch Bild auf dem PC an.

Das ist ziemlich frustrierend.

Danke
Andreas



Markus
Beiträge: 15534

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

das kann ich gut nachempfinden, doch leider kann ich Dir keinen Tipp für die Vorgehensweise mit den SP1-Treibern geben. Ich halte meine Rechner frei von SP2. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



u-a-b-f
Beiträge: 4

Re: CAPTURE Probleme mit Panasonic NV-GS17

Beitrag von u-a-b-f »

Ich muß demnächst auf einem neuen PC XP installieren. Da werde ich mal in allen Konfigurationen (nur XP / XP mit SP1 / XP mit SP2) probieren ob das Überspielen von meiner Kamera klappt. Wenn es irgendwo klappt, habe ich zumindest einen Ansatz wie ich weitermachen muss.

danke
andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34