Einsteigerfragen Forum



Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10670

Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von pillepalle »

Ich habe mir einen kostenlosen Vimeo-Account angelegt, um z.B. meine etwas 'seriöseren' Filmprojekte hochzuladen, wie z.B. meinen kleinen Dokumentarfilm. Zwar vermeidlich weniger Besucher als z.B. bei Youtube, aber dafür mit besseren Features für Filmer. Einziger Haken mit den kostenlosen 500 MB pro Woche mache ich da quasi gar nix... meine Doku ist selbst in HD im H.264-Format schon ca. 7GB groß und dafür bräuchte ich dann einen Pro Account der 16,-€ im Monat kostet. Finde ich ein bisschen happig, zumal ich eigentlich nur einmal so viele Daten hochladen möchte und nicht jede Woche. Dafür jetzt dauerhaft so ein blödes Abo abzuschließen interessiert mich eigentlich nicht.

Daher meine Frage, bleibt das Video auch nach Kündigung des Abos abrufbar? Oder heißt es dann, die Videogröße übersteigt das zugelassene Limit? Danke schon mal für die Antworten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16949

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: So 05 Jan, 2020 14:36Oder heißt es dann, die Videogröße übersteigt das zugelassene Limit?
Es heißt gar nichts. War zumindest bei mir so. Ich hatte den Plus-Account (oder wie das damals hieß) für 60€ / Jahr. Hab nicht verlängert, aber es ist alles da (soweit ich mich erinnere). Das längste ist 21 Minuten, und das war mit Sicherheit als Uploaddatei zu groß für den Gratis Account.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10670

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von pillepalle »

Super, danke! Dann könnte ich zu Beginn sogar ein Probeabo machen, das Video hochladen und später dann kündigen. Beim weiteren ist dann natürlich das Abo fällig, aber solange es nur für einen Monat ist, ist das ja erträglich.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von srone »

wäre btw ein interessantes alternatives bezahlmodell für vimeo, upload pro 100mb abrechnen.

lg

srone
ten thousand posts later...



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von thsbln »

Hm, weiß jemand Genaueres?
Wenn ich meine automatische Mitgliedschaftsverlängerung (Vimeo plus) deaktivieren will, erscheint folgende Meldung:

"Wenn du automatische Verlängerung deaktivierst, verlierst du Zugang zu den folgenden 215 Videos"

Das wären meine nicht-öffentlichen Sachen...

Danke!
損したくないあなたはここで買おう



thsbln
Beiträge: 1689

Re: Videos bei Vimeo auch nach downgrade abrufbar?

Beitrag von thsbln »

thsbln hat geschrieben: Mo 06 Jan, 2020 17:54 Hm, weiß jemand Genaueres?
Wenn ich meine automatische Mitgliedschaftsverlängerung (Vimeo plus) deaktivieren will, erscheint folgende Meldung:

"Wenn du automatische Verlängerung deaktivierst, verlierst du Zugang zu den folgenden 215 Videos"

Das wären meine nicht-öffentlichen Sachen...

Danke!
Ok, hab was gefunden, vimeo dazu:
Von der zahlungspflichtigen Mitgliedschaft zur Standard-Mitgliedschaft
Die meisten Videoplattformen, die kostenlosen Speicherplatz anbieten, besorgen sich finanzielle Unterstützung durch Werbeanzeigen, die während der Streams geschaltet werden. Vimeo ist im Gegenteil dazu eine werbefreie Videoplattform, die finanziell von ihren Abonnenten unterstützt wird. Die Abopreise für Plus, PRO und Business decken alle Ausgaben ab, die bei unseren Services anfallen, einschließlich der Entwicklung von (neuen) Funktionen, das Hochladen und die Konvertierung von Videos, der Speicherplatz für Videos und die Wiedergabe von Videos.

Da uns durch Video-Speicher und Lieferung laufende Kosten für unser Geschäft entstehen, sind uns Grenzen gesetzt, wieviel Speicher wir unseren freien Mitgliedern anbieten können. Obwohl es bei Standardkonten insgesamt 5 GB Speicherplatz gibt, kannst du trotzdem 10 GB an Videomaterial, das du während deines bereits bezahlten Abonnements hochgeladen hast, behalten, nachdem du auf Standard zurückgestuft worden bist. Alle Videos, die über dieses Limit hinausgehen, werden bis zu einem Jahr in unseren Archiven abgelagert und sind dann weder von dir noch von anderen abrufbar.

Hinweis:: Wenn dein gesamter Videospeicher mehr als 5 GB beträgt, verlierst du die Möglichkeit, neue Inhalte hochzuladen, wenn diese verfallen. Du kannst Speicherplatz auf deinem vorhandenen Konto freimachen, indem du ein paar von deinen älteren Videos, Rohfassungen oder Backups löscht bis sie wieder im Rahmen von GAP 5 GB sind.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47