Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25187

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Darth Schneider »

Wollmütze...;) Sorry aber wirklich, ist es so kalt dort unter dem Licht ?
Draussen trägt er auf jeden Fall dann keine.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28963

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

opulenten Bilder in gelbgrünlicher Gemäldeoptik ... Aufdringlichkeit der Kamera ... wie konventionelles Serienfernsehen, bei dem man die Farbe rausgedreht und viele Sequenzen aus Versehen in Zeitlupe gedreht hat

Gefunden bei Wikipedia.

Die Serie lief ja schon im November.

So ist es eben, wenn man doch recht plump mal eben 65mm für Gegenwart und 16mm für Vergangenheit wählt, statt wirklich handlungsorientiert die filmischen Möglichkeiten einsetzt.

Das Parfum wurde hier scheinbar zu einer ÖR-Ermittler-Serie deformiert, bei der dann auch noch der Schwangerschafts-Kitsch heraustrieft.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von ruessel »

mir ging es um 16mm...... nicht tot zu bekommen ;-)

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28963

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 13:37 mir ging es um 16mm...... nicht tot zu bekommen ;-)
Ist doch schon längst tot.

Dass die Kasper es für die Serie nutzten, zeigt doch nur, dass sie nicht graden können oder dem Trugschluss verfallen sind, der Zuschauer hätte echte 16mm-Seherfahrungen.

16mm war schon tot, als 35mm noch im Sterben lag.



Onkel Danny
Beiträge: 500

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Onkel Danny »

Ach iasilein....

Die Analogen Formate werden immer noch irgendwo, von irgendjemanden eingesetzt werden.

Nur, wen interessiert das jetzt ernsthaft.

Das Ergebnis ist relevant, mehr nicht.


greetz



iasi
Beiträge: 28963

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 15:43 Ach iasilein....

Die Analogen Formate werden immer noch irgendwo, von irgendjemanden eingesetzt werden.

Nur, wen interessiert das jetzt ernsthaft.

Das Ergebnis ist relevant, mehr nicht.


greetz
Was will das Dannylein denn nun eigentlich sagen?



Darth Schneider
Beiträge: 25187

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Darth Schneider »

An Onkel Danny
Du hast sicher „auch“ recht aber diese altmodischen Filmrollen halten ewig, verglichen mit allen modernen digitalen Speichermedien. Dasselbe gilt für die Abspielgeräte, und auch die Kameras.
Dieser Film wurde auf 16mm gedreht und auf 35mm aufgeblasen, und sieht heute im Kino sicher nicht schlechter aus als damals.



Also tot ist analoger Film nur dann, wenn wir ihn sterben lassen...und das ist sehr wahrscheinlich einfach darum, weil Analog Film heute viel zu teuer ist.
Was wiederum von der Wirtschaft gesteuert wird.;)
Und meine moderne 4K Pocket Cinema Camera schafft irgendwie (zumindest mit mir dahinter ) dann doch nicht einen solchen Filmlook...out of Camera...
Aber mit der ur alten 16mm Bolex von mir gefilmte Zeugs sah das alles damals vor 30 Jahren sehr cinematisch aus...auf dem Projektor....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28963

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 18:36
Dieser Film wurde auf 16mm gedreht und auf 35mm aufgeblasen, und sieht heute im Kino sicher nicht schlechter aus als damals.
Aber eben auch nicht besser.

16mm hat nun einmal ein kleines Bildfenster und eine kleine Negativfläche. Das nahm schon früher nur derjenige, der kein Geld für 35mm hatte.
cinematisch sah das schon damals nicht aus.

Nostalgisch all die technischen Unzulänglichkeiten, mit denen man früher kämpfen musste, als cinematisch zu bezeichnen, hat mit einem verklärten Blick auf frühere Sehgewohnheiten zu tun.
Das funktioniert bei den jungen Generationen schon nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24