Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 25043

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Darth Schneider »

Wollmütze...;) Sorry aber wirklich, ist es so kalt dort unter dem Licht ?
Draussen trägt er auf jeden Fall dann keine.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28910

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

opulenten Bilder in gelbgrünlicher Gemäldeoptik ... Aufdringlichkeit der Kamera ... wie konventionelles Serienfernsehen, bei dem man die Farbe rausgedreht und viele Sequenzen aus Versehen in Zeitlupe gedreht hat

Gefunden bei Wikipedia.

Die Serie lief ja schon im November.

So ist es eben, wenn man doch recht plump mal eben 65mm für Gegenwart und 16mm für Vergangenheit wählt, statt wirklich handlungsorientiert die filmischen Möglichkeiten einsetzt.

Das Parfum wurde hier scheinbar zu einer ÖR-Ermittler-Serie deformiert, bei der dann auch noch der Schwangerschafts-Kitsch heraustrieft.



ruessel
Beiträge: 10289

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von ruessel »

mir ging es um 16mm...... nicht tot zu bekommen ;-)

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28910

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 13:37 mir ging es um 16mm...... nicht tot zu bekommen ;-)
Ist doch schon längst tot.

Dass die Kasper es für die Serie nutzten, zeigt doch nur, dass sie nicht graden können oder dem Trugschluss verfallen sind, der Zuschauer hätte echte 16mm-Seherfahrungen.

16mm war schon tot, als 35mm noch im Sterben lag.



Onkel Danny
Beiträge: 499

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Onkel Danny »

Ach iasilein....

Die Analogen Formate werden immer noch irgendwo, von irgendjemanden eingesetzt werden.

Nur, wen interessiert das jetzt ernsthaft.

Das Ergebnis ist relevant, mehr nicht.


greetz



iasi
Beiträge: 28910

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 15:43 Ach iasilein....

Die Analogen Formate werden immer noch irgendwo, von irgendjemanden eingesetzt werden.

Nur, wen interessiert das jetzt ernsthaft.

Das Ergebnis ist relevant, mehr nicht.


greetz
Was will das Dannylein denn nun eigentlich sagen?



Darth Schneider
Beiträge: 25043

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von Darth Schneider »

An Onkel Danny
Du hast sicher „auch“ recht aber diese altmodischen Filmrollen halten ewig, verglichen mit allen modernen digitalen Speichermedien. Dasselbe gilt für die Abspielgeräte, und auch die Kameras.
Dieser Film wurde auf 16mm gedreht und auf 35mm aufgeblasen, und sieht heute im Kino sicher nicht schlechter aus als damals.



Also tot ist analoger Film nur dann, wenn wir ihn sterben lassen...und das ist sehr wahrscheinlich einfach darum, weil Analog Film heute viel zu teuer ist.
Was wiederum von der Wirtschaft gesteuert wird.;)
Und meine moderne 4K Pocket Cinema Camera schafft irgendwie (zumindest mit mir dahinter ) dann doch nicht einen solchen Filmlook...out of Camera...
Aber mit der ur alten 16mm Bolex von mir gefilmte Zeugs sah das alles damals vor 30 Jahren sehr cinematisch aus...auf dem Projektor....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28910

Re: ARRI behind the scenes of “Parfum” Alexa 65mm + 16mm

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Jan, 2020 18:36
Dieser Film wurde auf 16mm gedreht und auf 35mm aufgeblasen, und sieht heute im Kino sicher nicht schlechter aus als damals.
Aber eben auch nicht besser.

16mm hat nun einmal ein kleines Bildfenster und eine kleine Negativfläche. Das nahm schon früher nur derjenige, der kein Geld für 35mm hatte.
cinematisch sah das schon damals nicht aus.

Nostalgisch all die technischen Unzulänglichkeiten, mit denen man früher kämpfen musste, als cinematisch zu bezeichnen, hat mit einem verklärten Blick auf frühere Sehgewohnheiten zu tun.
Das funktioniert bei den jungen Generationen schon nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Di 16:36
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von pillepalle - Di 16:18
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von godehart - Di 16:15
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Di 15:41
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von rush - Di 10:05
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Pianist - Di 9:50
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:03
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08