slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von slashCAM »


In einem neuen Teil seiner Serie über filmtechnische Revolutionen in Hollywood die von außerhalb kamen, erzählt Phil Edwards die Geschichte der ersten computergenerierten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)



ruessel
Beiträge: 10307

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10307

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von ruessel »

Der absolut erste mit "Computer" im Filmbetrieb:

Gruss vom Ruessel



MarcusG
Beiträge: 239

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von MarcusG »

Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.

Allein schon der Vorspann und wie er das Konzept der Serie wiederspiegelt ist grandios:



Funless
Beiträge: 5903

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von Funless »

MarcusG hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 01:39 Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.
Volle Zustimmung. Und bald kommt (endlich) die dritte Staffel.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von moowy_mäkka »

hier eine Übersicht der Entwicklung der Computeranimationen:
https://computeranimationhistory-cgi.jimdofree.com

Sogar die Sowjetunion hat in diesem Bereich experimentiert: Kitty (1968)

P.S.: Falls sich jemand für die technische Ebene der Bildaufnahme der
"Mariner 4"-Sonde interessiert:
https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/experim ... 64-077A-01



Darth Schneider
Beiträge: 25509

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von Darth Schneider »

Ehrlich gesagt, ich fand die erste Staffel von Westworld genial, die zweite wird so ab der Mitte dann aber für mich dann zu verworren und nicht mehr so spannend, vieles wiederholt sich, und die Überraschungselemente bleiben aus...
Ich denke die haben es mit der Story übertrieben, weil die künstlichen Menschen menschlicher sind als die echten Menschen. Für mich ist das ein erzählerischer Supergau, wohin soll die dritte Staffel dann noch gehen ?
Was ich am Original Kinofilm so toll fand, fehlt der Serie aber leider, diese hoffnungslose Unterlegenheit der Menschen im Vergleich mit den Maschinen und diese Ausstrahlung,( ohne ein Wort zu sprechen), von Jul Brinner halt...
Auch Mr. Hopkins und Mr. Harris spielen gut, aber kommen ans Original nicht mal ansatzweise heran, trotz den tollen Spezial Effekten...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2346

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 08:23 wohin soll die dritte Staffel dann noch gehen ?
Erstaunlich leicht herauszufinden.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von marty_mc »

moowy_mäkka hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 03:13 hier eine Übersicht der Entwicklung der Computeranimationen:
https://computeranimationhistory-cgi.jimdofree.com

Sogar die Sowjetunion hat in diesem Bereich experimentiert: Kitty (1968)

P.S.: Falls sich jemand für die technische Ebene der Bildaufnahme der
"Mariner 4"-Sonde interessiert:
https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/experim ... 64-077A-01
Sehr coole Info Seite!!! Danke. :-)

Ich hatte über die Geschichte der digitalen Effekte in meiner Diplomarbeit damals geschrieben, aber ich muss gestehen, das war leider nur sehr oberflächlich!
https://www.grin.com/document/26745

Gruß und Guten Rutsch euch hier!
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26