merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von merlinmage »

Gibt auch unter Windows Alternativen zu Adobe. Aber Tellerrand kennt man ja von der FCPX Fraktion nur zu gut.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von kundesbanzler »

Jetzt mal Butter bei die Fische: Geh zu TC 05:38:00 und dann frameweise durch das Video durch: sowohl der Framecounter, als auch das Frame selbst (nicht immer synchron, das spricht auch nicht gerade für die Software) bleiben bei ca. jedem zweiten Frame stehen, und springen dann abrupt vorwärts. Man kann ganz klar erkennen, dass es nicht am Screencapture, an den fps Abweichung zwischen Material und Vimeo oder sonstwas liegt, denn die Maus und Menüs bewegen sich weiter, auch wenn das Frame stehen bleibt. Noch dazu ist oben links deutlich zu sehen: FPS: 14. Es wird ein Videostrom von 30fps in Echtzeit angezeigt, aber nur mit 14 fps. Ergo werden hier Frames übersprungen. Übrigens: "skip" ist das englische Wort für überspringen, vielleicht ist das die Information, die dir fürs Verständnis fehlt.

Wenn das hier auch noch die so oft gerühmte Echzeitfähigkeit von FCPX sein soll, dann wäre das ein Offenbarungseid. Was mir immer noch nicht klar ist, ob die entsprechenden Verfechter bewusst die anderen belügen oder unbewusst sich selbst.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben:Am Rande: das Gezeigte geht auch direkt in fcp x in Realtime, dazu muss man nicht mal die Software wechseln, weil viel Motion bereits in fcp steckt. Aber das wäre wohl zu einfach.
Auch richtig. Von dem was in dem Video gezeigt wird, würde auch alles 1:1, sowohl inhaltlich wie auch von der Performance, in X gehen, ja. Wobei genau genommen benutzen sie beide „nur" die gleiche Engine. Die die eigentlich mit FCP X zuerst eingeführt wurde, also müsste man eher sagen FCP steckt in Motion (aber ich denke sie wurde mit ziemlicher Sicherheit vom Motion Team entwickelt). ;)

Und das irgendwann, eben je nach Hardware, mit vollen-fps auch bei Motion und anderen Schluss ist ist ja wohl auch völlig klar. Aber auch dann noch immer ein krasser Unterschied zu niemals echtzeit ohne vorheriges rendern, cachen, Auflösung umstellen oder was auch immer für Sperenzchen man sich zurechtlegen muss.

Und dann so zu tun als ob einen fünf Sekunden Clip mit Key, Filter über Filter, Transformationen und und und und und auch in fünf Sekunden (mit Audio) abspielen zu können (nur vielleicht mit vielleicht 15 statt den eigentlichen 30fps) wäre irgendwie auch nur im entferntesten das gleiche wie die gleichen fünf Sekunden in 30 Sekunden mit 5fps abzuspielen (ist eben nur ein anderer „Modus" :-)))), ist eine so derart unsinnige Argumentation. Natürlich auch wieder nur, weil das Wort „Apple" peripher auftaucht. Da schalten Hirn und Logik offensichtlich bei einigen ab.
Der Begriff Echtzeit (englisch real-time) charakterisiert den Betrieb informationstechnischer Systeme, die bestimmte Ergebnisse zuverlässig innerhalb einer vorbestimmten Zeitspanne, zum Beispiel in einem festen Zeitraster, liefern können.
Also auch wenn hier andere gerne ihre eigene, aus blindem Selbstzweck gewonnene und frei erfundene Definition verkaufen wollen, damit ist es ziemlich klar, sorry. Echtzeit = 1 Sek. wird in 1 Sek. wiedergegeben. Aber mach dich auf weitere unsinnige Neuinterpretation gefasst. :D (vorzeige-selbstbelügen vom feinsten)

Und übersehen wir einfach bequemer weise, dass er explizit das „dynamische" Rendering ausgeschaltet hat. Wäre sie aktiv, würde Motion einfach die Auflösung ein wenig runterschrauben und wieder volle FPS bringen. Aber damit käme ein anderes Alibi-Gesabbel von wegen „ist ja gar nicht volle Auflösung!" also irgendwie nicht „echtzeit" etc. etc. bla bla, *gääähn*
Jott hat geschrieben:Wer sich unter Mac über Adobe und seine Abopolitik aufregt, der hat durchaus Alternativen jenseits des Tellerrandes. Nur darum ging's doch, oder?
Mehr oder weniger. Aber eigentlich ging es mir in erster Linie darum wie unsäglich ich persönlich den Abo-Unsinn finde, ob Adobe oder andere, von denen es immer mehr gibt, ist dabei völlig egal.

Und nochmals, das Video sollte nur als eines von vielen möglichen Beispielen dienen um (obendrein) aufzuzeigen wie weit einige Adobe Apps faktisch, von der Performance her gesehen, hinter mögliche Alternativen stehen und das schon sehr sehr lange. Und das im übrigen zum Preis von gerade mal einem Monat CC (oder eben weniger als drei, je nach Abo). Wobei sich das ganze auch nicht auf den Mac beschränkt. Es gibt auch einiges unter Windows die ähnliche Unterschiede aufzeigen könnten. Eben auch ohne Abo und entsprechend weit weniger Investition (sowohl Geld UND Zeit wohlgemerkt ;D).

Wobei man schon sagen muss, dass Adobe & Co damit ein für sie wirklich brillantes System gefunden haben. User-Bindung (im wahrsten Sinne des Wortes) und legale Lösegeld Eintreibung! Reschpekt! :-D

- RK



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von merlinmage »

Natürlich auch wieder nur, weil das Wort „Apple" peripher auftaucht. Da schalten Hirn und Logik offensichtlich bei einigen ab.
Das gilt für dich genauso, dein reflexhafte Art unterstreicht dies direkt in jedem Apple Thread hier. Diese Ironie.



R S K
Beiträge: 2352

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von R S K »

Du bist ja so unglaublich clever. Welch eine geniale Theorie. Wo in der Meldung nicht mit einem einzigen Wort von Apple die Rede war. Und wir sehen wer sich gleich als erstes angesprochen fühlt.

LOL. Bravo. Hauptsache getrollt. Das mit dem komplett lächerlich machen ist offensichtlich eine Freudsche Projektion. Aber danke jedenfalls für die perfekte Bestätigung! :D



R S K
Beiträge: 2352

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von R S K »

Und auch mal der Vollständigkeit halber was ganz aktuelles





Frame-skipping”. 😂👍🏼



iasi
Beiträge: 29494

Re: Adobe verkürzt kostenlosen Testzeitraum für Creative Cloud auf 7

Beitrag von iasi »

R S K hat geschrieben: Do 26 Dez, 2019 12:02 Und auch mal der Vollständigkeit halber was ganz aktuelles





Frame-skipping”. 😂👍🏼
Was sagt uns das?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Di 17:20
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 17:06
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von slashCAM - Di 16:33
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von Darth Schneider - Di 15:52
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25