Nikon Forum



Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10220

Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von ruessel »

Dass es bei Nikon finanziell im Moment alles andere als rund läuft, bekommen ab März 2020 Kunden in den USA deutlich zu spüren. Nikon wird dann nämlich den angebotenen Reparaturservice deutlich verringern, von aktuell gut 15 Stationen werden am Ende nur noch zwei übrig bleiben.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... -gekuerzt/
Gruss vom Ruessel



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

Es wundert mich nicht, dass es Nikon finanziell schlecht geht. Ich selber fotografiere seit vielen Jahren mit NIKON, werde aber beim nächsten Kamerakauf definitiv zu Canon wechseln. Die Kameras von NIKON sind echt gut und die Objektive sind auch über jeden Zweifel erhaben. Zumindest solange, wie man innerhalb der Nikonwelt bleibt.
Warum also wechseln?
  1. Die neuen Spiegellosen sind eine gute Idee - aber kommen sehr spät. Hätte mich jetzt aber bei Bedarf nicht von Kauf abgehalten.
  2. Was mich echt aufregt, ist die wieder mal "spezielle" Speicherlösung. Ist mein erster Grund, nicht zu kaufen.
  3. Was mich ebenfalls gewaltig stört, dass die NIKON- Objektive über Adapter nur optisch, aber nicht elektrisch (an meine BM P4K) adaptiert werden können. Das ist mein Hauptwechselgrund. Ich möchte über die Kamera (bzw. die App) die Belichtung und die Schärfe einstellen. Das Gefriemel am manuellen Blendenring des Adapters nervt mich. Das ist mein zweiter Hauptgrund, nicht wieder NIKON zu kaufen.
  4. Wenn ich dann auf Canon umsteige, kann ich die einmal vorhandenen EF- Objektive auch direkt an der P6K nutzen und brauche keinen Adapter mehr. Das ist mein Hauptgrund, zu Canon zu wechseln.
  5. Filmen ist auch mit den neuen NIKON Spiegellosen nur ein Behelf verglichen mit dem, was meine BM- Pockets bieten und können.
  6. Außerdem benötigen die Spiegellosen wegen dem neuen Mount wieder neue Objektive- da kann ich auch gleich das System wechseln
Alles in allem ist NIKON für mich also raus.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Solche strukturellen Einschnitte sehe ich sehr kritisch, und kann es auch nicht verstehen. Wir haben in Deutschland, einem im Vergleich zur USA drastisch kleinerem Land, gleich eine ganze Reihe von Nikon Werkstätten. Realistisch betrachtet muss man aber die Frage stehen: Wie relevant ist das wirklich? Bei jeder Entfernung über 100 Km ist es sinnvoller, alles per Paketdienst abzuwickeln. Von da an ist die Entfernung ziemlich egal.

@Andyseeon:

Du hast mit dem, was Du schreibst, nicht unrecht. Fairerweise muss man aber sagen, daß Deine Haltung auch der Tatsache geschuldet ist, das BM eben Canon EF unterstützt. Mir ist nicht bekannt, daß dies lizenz- bzw. patentrechtliche Gründe hätte. Rein praktisch ist es mit Sicherheit sinnvoll, für Video und Foto die gleichen Linsen nehmen zu können. Wenn ich mir bei Nikon das Gemurkse mit dem Nachführ-AF im Video- bzw. Liveview-Betrieb anschaue, könnte ich verzweifeln. Da ist meine D500 meilenweit von einer (diesbezüglich exzellenten) EOS 5D Mk 4 entfernt. Nun ist die D500 auch an andere Anwender adressiert, aber es ist ja nicht so, als wenn man damit nicht filmen könnte. Da ich das aber nicht tue, ist das für mich nicht so tragisch. Wer das aber braucht, ist bei Canon vielleicht wirklich besser aufgehoben.



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2019 14:42 das BM eben Canon EF unterstützt.
Das ist es leider nicht. An der Pocket 4K werden Canon- EF Objektive auch nicht nativ unterstützt; genausowenig wie Olympus FT- Objektive. Beide können aber elektrisch adaptiert werden. NIKKORe nicht. Da muss ich sowohl Blende als auch Schärfe manuell am Adapter/Objektiv einstellen. Weder die (schlechte) kamerainterne Scharfstellung der P4K noch die per App funktioniert; ebensowenig wie die Blendenverstellung. Und das liegt (soweit ich weiß) daran, dass NIKON eine Adaption nicht gestattet, sei es wegen der technischen Specs oder wegen Geheimniskrämerei bei der elektrischen Schnittstelle - ich weiß es nicht. ich weiß nur, dass es keinen Adapter gibt, mit dem das geht. Und DAS führt mich (mit Bedauern) von NIKON weg.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Axel - Fr 3:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55