Nikon Forum



Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10320

Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von ruessel »

Dass es bei Nikon finanziell im Moment alles andere als rund läuft, bekommen ab März 2020 Kunden in den USA deutlich zu spüren. Nikon wird dann nämlich den angebotenen Reparaturservice deutlich verringern, von aktuell gut 15 Stationen werden am Ende nur noch zwei übrig bleiben.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... -gekuerzt/
Gruss vom Ruessel



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

Es wundert mich nicht, dass es Nikon finanziell schlecht geht. Ich selber fotografiere seit vielen Jahren mit NIKON, werde aber beim nächsten Kamerakauf definitiv zu Canon wechseln. Die Kameras von NIKON sind echt gut und die Objektive sind auch über jeden Zweifel erhaben. Zumindest solange, wie man innerhalb der Nikonwelt bleibt.
Warum also wechseln?
  1. Die neuen Spiegellosen sind eine gute Idee - aber kommen sehr spät. Hätte mich jetzt aber bei Bedarf nicht von Kauf abgehalten.
  2. Was mich echt aufregt, ist die wieder mal "spezielle" Speicherlösung. Ist mein erster Grund, nicht zu kaufen.
  3. Was mich ebenfalls gewaltig stört, dass die NIKON- Objektive über Adapter nur optisch, aber nicht elektrisch (an meine BM P4K) adaptiert werden können. Das ist mein Hauptwechselgrund. Ich möchte über die Kamera (bzw. die App) die Belichtung und die Schärfe einstellen. Das Gefriemel am manuellen Blendenring des Adapters nervt mich. Das ist mein zweiter Hauptgrund, nicht wieder NIKON zu kaufen.
  4. Wenn ich dann auf Canon umsteige, kann ich die einmal vorhandenen EF- Objektive auch direkt an der P6K nutzen und brauche keinen Adapter mehr. Das ist mein Hauptgrund, zu Canon zu wechseln.
  5. Filmen ist auch mit den neuen NIKON Spiegellosen nur ein Behelf verglichen mit dem, was meine BM- Pockets bieten und können.
  6. Außerdem benötigen die Spiegellosen wegen dem neuen Mount wieder neue Objektive- da kann ich auch gleich das System wechseln
Alles in allem ist NIKON für mich also raus.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Solche strukturellen Einschnitte sehe ich sehr kritisch, und kann es auch nicht verstehen. Wir haben in Deutschland, einem im Vergleich zur USA drastisch kleinerem Land, gleich eine ganze Reihe von Nikon Werkstätten. Realistisch betrachtet muss man aber die Frage stehen: Wie relevant ist das wirklich? Bei jeder Entfernung über 100 Km ist es sinnvoller, alles per Paketdienst abzuwickeln. Von da an ist die Entfernung ziemlich egal.

@Andyseeon:

Du hast mit dem, was Du schreibst, nicht unrecht. Fairerweise muss man aber sagen, daß Deine Haltung auch der Tatsache geschuldet ist, das BM eben Canon EF unterstützt. Mir ist nicht bekannt, daß dies lizenz- bzw. patentrechtliche Gründe hätte. Rein praktisch ist es mit Sicherheit sinnvoll, für Video und Foto die gleichen Linsen nehmen zu können. Wenn ich mir bei Nikon das Gemurkse mit dem Nachführ-AF im Video- bzw. Liveview-Betrieb anschaue, könnte ich verzweifeln. Da ist meine D500 meilenweit von einer (diesbezüglich exzellenten) EOS 5D Mk 4 entfernt. Nun ist die D500 auch an andere Anwender adressiert, aber es ist ja nicht so, als wenn man damit nicht filmen könnte. Da ich das aber nicht tue, ist das für mich nicht so tragisch. Wer das aber braucht, ist bei Canon vielleicht wirklich besser aufgehoben.



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2019 14:42 das BM eben Canon EF unterstützt.
Das ist es leider nicht. An der Pocket 4K werden Canon- EF Objektive auch nicht nativ unterstützt; genausowenig wie Olympus FT- Objektive. Beide können aber elektrisch adaptiert werden. NIKKORe nicht. Da muss ich sowohl Blende als auch Schärfe manuell am Adapter/Objektiv einstellen. Weder die (schlechte) kamerainterne Scharfstellung der P4K noch die per App funktioniert; ebensowenig wie die Blendenverstellung. Und das liegt (soweit ich weiß) daran, dass NIKON eine Adaption nicht gestattet, sei es wegen der technischen Specs oder wegen Geheimniskrämerei bei der elektrischen Schnittstelle - ich weiß es nicht. ich weiß nur, dass es keinen Adapter gibt, mit dem das geht. Und DAS führt mich (mit Bedauern) von NIKON weg.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Sa 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Sa 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22