Nikon Forum



Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ruessel
Beiträge: 10239

Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von ruessel »

Dass es bei Nikon finanziell im Moment alles andere als rund läuft, bekommen ab März 2020 Kunden in den USA deutlich zu spüren. Nikon wird dann nämlich den angebotenen Reparaturservice deutlich verringern, von aktuell gut 15 Stationen werden am Ende nur noch zwei übrig bleiben.

https://www.photografix-magazin.de/niko ... -gekuerzt/
Gruss vom Ruessel



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

Es wundert mich nicht, dass es Nikon finanziell schlecht geht. Ich selber fotografiere seit vielen Jahren mit NIKON, werde aber beim nächsten Kamerakauf definitiv zu Canon wechseln. Die Kameras von NIKON sind echt gut und die Objektive sind auch über jeden Zweifel erhaben. Zumindest solange, wie man innerhalb der Nikonwelt bleibt.
Warum also wechseln?
  1. Die neuen Spiegellosen sind eine gute Idee - aber kommen sehr spät. Hätte mich jetzt aber bei Bedarf nicht von Kauf abgehalten.
  2. Was mich echt aufregt, ist die wieder mal "spezielle" Speicherlösung. Ist mein erster Grund, nicht zu kaufen.
  3. Was mich ebenfalls gewaltig stört, dass die NIKON- Objektive über Adapter nur optisch, aber nicht elektrisch (an meine BM P4K) adaptiert werden können. Das ist mein Hauptwechselgrund. Ich möchte über die Kamera (bzw. die App) die Belichtung und die Schärfe einstellen. Das Gefriemel am manuellen Blendenring des Adapters nervt mich. Das ist mein zweiter Hauptgrund, nicht wieder NIKON zu kaufen.
  4. Wenn ich dann auf Canon umsteige, kann ich die einmal vorhandenen EF- Objektive auch direkt an der P6K nutzen und brauche keinen Adapter mehr. Das ist mein Hauptgrund, zu Canon zu wechseln.
  5. Filmen ist auch mit den neuen NIKON Spiegellosen nur ein Behelf verglichen mit dem, was meine BM- Pockets bieten und können.
  6. Außerdem benötigen die Spiegellosen wegen dem neuen Mount wieder neue Objektive- da kann ich auch gleich das System wechseln
Alles in allem ist NIKON für mich also raus.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



pixelschubser2006
Beiträge: 1716

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von pixelschubser2006 »

Solche strukturellen Einschnitte sehe ich sehr kritisch, und kann es auch nicht verstehen. Wir haben in Deutschland, einem im Vergleich zur USA drastisch kleinerem Land, gleich eine ganze Reihe von Nikon Werkstätten. Realistisch betrachtet muss man aber die Frage stehen: Wie relevant ist das wirklich? Bei jeder Entfernung über 100 Km ist es sinnvoller, alles per Paketdienst abzuwickeln. Von da an ist die Entfernung ziemlich egal.

@Andyseeon:

Du hast mit dem, was Du schreibst, nicht unrecht. Fairerweise muss man aber sagen, daß Deine Haltung auch der Tatsache geschuldet ist, das BM eben Canon EF unterstützt. Mir ist nicht bekannt, daß dies lizenz- bzw. patentrechtliche Gründe hätte. Rein praktisch ist es mit Sicherheit sinnvoll, für Video und Foto die gleichen Linsen nehmen zu können. Wenn ich mir bei Nikon das Gemurkse mit dem Nachführ-AF im Video- bzw. Liveview-Betrieb anschaue, könnte ich verzweifeln. Da ist meine D500 meilenweit von einer (diesbezüglich exzellenten) EOS 5D Mk 4 entfernt. Nun ist die D500 auch an andere Anwender adressiert, aber es ist ja nicht so, als wenn man damit nicht filmen könnte. Da ich das aber nicht tue, ist das für mich nicht so tragisch. Wer das aber braucht, ist bei Canon vielleicht wirklich besser aufgehoben.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Nikon: Reparaturservice in den USA wird drastisch gekürzt

Beitrag von AndySeeon »

pixelschubser2006 hat geschrieben: Mo 23 Dez, 2019 14:42 das BM eben Canon EF unterstützt.
Das ist es leider nicht. An der Pocket 4K werden Canon- EF Objektive auch nicht nativ unterstützt; genausowenig wie Olympus FT- Objektive. Beide können aber elektrisch adaptiert werden. NIKKORe nicht. Da muss ich sowohl Blende als auch Schärfe manuell am Adapter/Objektiv einstellen. Weder die (schlechte) kamerainterne Scharfstellung der P4K noch die per App funktioniert; ebensowenig wie die Blendenverstellung. Und das liegt (soweit ich weiß) daran, dass NIKON eine Adaption nicht gestattet, sei es wegen der technischen Specs oder wegen Geheimniskrämerei bei der elektrischen Schnittstelle - ich weiß es nicht. ich weiß nur, dass es keinen Adapter gibt, mit dem das geht. Und DAS führt mich (mit Bedauern) von NIKON weg.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mo 17:02
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 16:54
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Mo 16:49
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Formate für Medien
von Bluboy - Mo 15:41
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 11:27
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 7:14
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 2:40
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:12
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:17
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28