slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von slashCAM »


Das Animaionic Kickstarterprojekt will Apples Mac Mini durch eine per Thunderbolt 3 angeschlossene Dockingstation zur Workstation aufrüsten. Sie erweitert ihn um zwei PC...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation



kling
Beiträge: 354

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von kling »

Dem Teil fehlt einfach - wie so oft bei schlichtgestrickten IngenieurStreichen - der Sex-Appeal. Denn auch die Zahlen in den technischen Daten der MiniMacs sind irgendwie nicht schön.
Zuletzt geändert von kling am Sa 14 Dez, 2019 14:05, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von carstenkurz »

Bevor die Preise für den neuen Mac Pro veröffentlicht wurden, sicher eher uninteressant. Jetzt sieht das vielleicht anders aus. Nicht weil's per se toll ist, sondern weil's ne Alternative ist.


- Carsten
and now for something completely different...



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Darth Schneider »

Das finde ich aber irgendwie voll sinnfrei. Warum kauft man sich so einen kleinen süssen Mac Mini ? Irgendwie wohl kaum mit Idee dahinter irgendwas da drin zu erweitern, das 3000 € kostet und so pothässlich ist....Das ist doch so etwas von unrealistisch.
(Das sieht für mich irgendwie eher aus wie ein Designer Meerschweinchenstall, mit dem Gitter.)

Aber irgendwie ist es ja schon verständlich, wenn Apple die Desktop Consumer Kunden, die halt keinen All in One Computer wollen, mit den horrenden Preisen vom neuen Mac Pro einfach draussen im Regen stehen gelassen werden...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von markusG »

Tja...Denkbar wäre auch eine modulare Variante a la HP Elite Slice:
https://store.hp.com/GermanyStore/Merch ... ce-desktop

Hat mMn mehr sex-appeal, aber da wäre die Frage, wie man da ne ausreichende GPU reinbekommt. Am Ende macht es wohl mehr Sinn, sich die Trashcan zu holen; da macht die Dockingsttion höchstens Sinn für Leute die upgraden wollen, oder den Mac Mini transportieren müssen. Aber da finde ich ein Notebook sinnvoller...

Aber ja, Apple hinterlässt eine Lücke. Vielleicht nicht für die Mehrheit, aber für die Nischen.



godehart
Beiträge: 201

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von godehart »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Dez, 2019 05:48 Das finde ich aber irgendwie voll sinnfrei. Warum kauft man sich so einen kleinen süssen Mac Mini ? Irgendwie wohl kaum mit Idee dahinter irgendwas da drin zu erweitern, das 3000 € kostet und so pothässlich ist....Das ist doch so etwas von unrealistisch.
Nö. Ich hab den 2018 Mac Mini nur gekauft, weil eGPU möglich ist und ich damit einen modularen Mac hab. Ausserdem konnte ich meine RX580 weiter verwenden. Jetzt hab ich die Möglichkeit bei der GPU Power draufzulegen, ohne gleich Bankrott zu gehen. Außerdem hatte ich hier 2 anständige Monitore, die ich weiterhin nutzen kann, ein iMac passt da nicht. Der Mac Pro ist preislich einfach jenseits von gut und böse. In der Standartvariante für +6000€ ist da auch nur eine RX580 drin, wtf? Da bin ich mit der modularen Variante hier besser aufgestellt und günstiger. Und was das Design angeht pfft. Hier fliegt soviel unterschiedliche Technik rum die alle optisch nicht zueinander passen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich denke, der heftige Preis von der Kiste kommt wesentlich durch die mitgelieferte GPU-Power und die SSDs. Allerdings müsste man dann doch mal mit dem neuen Mac Pro vergleichen.

Was ich viel bedenklicher finde: Sowohl der iMac als auch der Mini eignen sich hervorragend als Bürorechner. Vor allem in der Einstiegskonfiguration. Nur ist der Mini elendig teuer geworden. Daß er nicht in Silber zu kriegen ist, sehe ich noch als mein eigenes Geschmacksproblem. Aber 840 Euro, obwohl ein ähnlich kompakter PC schon für die Hälfte brauchbare Leistung bietet, ist schon ein Brett. Das war früher mal anders, erinnere mich an Preise um die 500 Euro.
Und bei den iMacs fehlen preiswerte Modelle mit SSD, vor allem mit großer SSD. Also das Thema, was Apple-Liebhaber generell umtreibt. Allerdings habe ich mit den neuen MacBook-Generationen das Gefühl, dass man bei Apple diesbezüglich etwas geschmeidiger wird. Mal schauen. Ich finde jedenfalls alles unter ca. 250 GB nicht mehr zeitgemäß.



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Darth Schneider »

Das sehe ich auch so, und ein Rechner mit anständigem Monitor (so wie die aktuellen iMacs ja sind) um ein wenig hobbymässig Fimchen zu zu schneiden sollte Heute doch auch nicht mehr zwangsläufig 3000 € kosten....Was die iMacs mit grösseren Monitoren und genug RAM und Speicher ja eh leider kosten.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Frank Glencairn »

Sieht jedenfalls deutlich besser aus als der Rollator. Apple sollte auf jeden Fall die Designer abwerben :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5225

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von markusG »

Warum man es nicht direkt im Stile von Apples Time Capsule gemacht hat erschließt sich mir aber auch nicht. Vlt zu klein für bestimmte Gpus, aber gibt auch bestimmt genug "dazwischen"...



rush
Beiträge: 15017

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von rush »

Ist doch aber zumindest Mal eine Alternative - könnte mir durchaus vorstellen das sowas bei dem ein oder anderen Nutzer Anklang findet.

Klar - optisch hat das dann sicher nichts mehr mit den "Mini" Prinzip zu tun und ist auch fernab vom "Style" den man bei Apple mit erwirbt, aber preislich kann man den 6Kerner dann ja durchaus mit entsprechender GPU Power nochmal flott für kommende Aufgaben machen wenn die Anforderungen steigen und der Mac Pro perspektivisch nicht drin ist.

Alternativen finde ich per se immer gut - die Wahl zu haben erweitert die Bandbreite.

Mal schauen ob das Teil überhaupt das Finanzierungsziel erreicht um so später einen realen Weg in den Markt zu finden.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25467

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Darth Schneider »

Könnte man dann nicht einfach zwei Mac Minis zusammen werkeln lassen, so ähnlich wie bei einer Render Farm ?
Dann braucht es den schwarzen Hamsterkäfig nicht ;)

Der Apple Rollator ist schon gescheiter, man muss an die Zukunft denken, dann hat man schon einen...
Spass beiseite, wieviel kostet das Dockingteil ?
Und ein gut ausgestattet Mac Mini mit Monitor ?
Etwa gleich viel wie der Einsteiger Apple Rollator....
Also für Neukunden wird das eher nix, nur für solche die schon einen Mac Mini haben.
Wie lange baut Apple den Mac Mini noch im selben Design ? ich denke nicht mehr lange.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



vaio
Beiträge: 1319

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von vaio »

Ich finde man kann den sehr gut als Schemel verwenden. Liest hier etwa einer gerade Lektüre zum günstigen Nachbau oder Erweiterung für eine MP-Workstation... :-)
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Jott »

Weihnachtsgeschenk für Apple-hassende PC-Selbstbauer:

https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 73881.html

Der MacMini-Hamsterkäfig geht gar nicht.



kling
Beiträge: 354

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von kling »

Jott hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 16:17 Weihnachtsgeschenk für Apple-hassende PC-Selbstbauer:

https://www.computerbild.de/artikel/cb- ... 73881.html

Der MacMini-Hamsterkäfig geht gar nicht.

Andersrum wär's mir viel lieber! Mir gefällt Apple's Käsereibe-Design überhaupt nicht, vom überzogenen Preis mal ganz abgesehen. Aber was will ich mit so'nem Teil, wenn darin zusätzlich noch Windoofs werkelt?



markusG
Beiträge: 5225

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von markusG »

kling hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 16:48 Aber was will ich mit so'nem Teil, wenn darin zusätzlich noch Windoofs werkelt?
Na dann halt nen Hackintosh draus machen. Scheint ja immer einfacher zu werden :



(Oder halt mit Windows arrangieren, aber das ist dann wieder ein Thema für sich.)

P. S. Und hier nochmal die Rezension von Ltt:


Aber das hat alles nichts mehr mit der docking station zu tun ^^



kling
Beiträge: 354

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von kling »

markusG hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 17:30
kling hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 16:48 Aber was will ich mit so'nem Teil, wenn darin zusätzlich noch Windoofs werkelt?
Na dann halt nen Hackintosh draus machen. Scheint ja immer einfacher zu werden :



(Oder halt mit Windows arrangieren, aber das ist dann wieder ein Thema für sich.)

P. S. Und hier nochmal die Rezension von Ltt:


Aber das hat alles nichts mehr mit der docking station zu tun ^^
Falsch! Das mit dem Hackintosh wird Hardware-technisch immer schwieriger. Besonders dann, wenn er auch funktionieren soll.



Jott
Beiträge: 22693

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von Jott »

Es geht darum, dass er billig ist und dass man der Bande in Cupertino ein Schnippchen schlägt. Nicht darum, dass er problemlos funktioniert.



roki100
Beiträge: 18439

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von roki100 »

kling hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 17:37 Falsch! Das mit dem Hackintosh wird Hardware-technisch immer schwieriger. Besonders dann, wenn er auch funktionieren soll.
Also hier ist Hardware-technisch alles im grünen Bereich und es funktioniert alles besonders gut. ;) Schwieriger war es mit jeder neuen OSX/MacOS Version, da aber unter Hackintosh Community echte programmier Gurus sind, dauert es meistens ein paar Tagen, höchstens ein paar Wochen, und schon gibt es passenden Bootloader und Kernel Patches...womit alles wieder im Grünen Bereich ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 21 Dez, 2019 17:59, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von markusG »

kling hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 17:37 Falsch! Das mit dem Hackintosh wird Hardware-technisch immer schwieriger. Besonders dann, wenn er auch funktionieren soll.
Also angeblich soll die community so groß geworden sein, dass sogar Hardware läuft, die Apple gar nicht unterstützt, siehe AMD Prozessoren. Und Linus mutmaßt ja auch das die "Dongles" sich nicht maßgeblich unterscheiden und schonmal gehackt wurden. Und damit waren wir auch schon dabei: es ist immer noch ein Hack. Wer darauf bock hat kriegt nun ein zeitgemäßes Gehäuse, noch vor der Auslieferung des originalen Mac Pro (an Normalsterbliche).



rush
Beiträge: 15017

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von rush »

markusG hat geschrieben: Sa 21 Dez, 2019 17:30
(Oder halt mit Windows arrangieren, aber das ist dann wieder ein Thema für sich.)
Ich mag Windows ;-)
keep ya head up



motiongroup

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von motiongroup »

https://www.blackbeastpro.com/

Das Runde muss in die Ecke---



kling
Beiträge: 354

Re: Animaionic Dockingstation macht Mac Mini zur Workstation

Beitrag von kling »

motiongroup hat geschrieben: Di 14 Jan, 2020 08:42 https://www.blackbeastpro.com/

Das Runde muss in die Ecke---
Habe ich mir auch schon mal gedacht. Vorallem hätte Apple eine
neue vernünftige Generation von ProMacs in einem kompaktem Tower
mit MiniMac-Footprint designen können. Aber...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von dienstag_01 - Do 0:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 23:19
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:48
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06