slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von slashCAM »


Western Digitals neue WD Blue SN550 NVMe SSD Modelle ersetzen die bisherigen SN500 Modelle und bieten unter anderem durch die Nutzung von vier PCIe Lanes statt vorher zw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von Frank Glencairn »

Cutter, die mit 4K/6K/8K oder RAW Videomaterial arbeiten fallen meist unter diese Kategorie.
Wer mit 4K/6K/8K oder RAW Material arbeitet und mehr als einen Werbespot schneidet, fällt wohl eher nicht in diese Kategorie. Auf die winzigen Dinger passt doch kaum das Rohmaterial eines halben Drehtages..
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Dr.Matzinger
Beiträge: 107

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von Dr.Matzinger »

Wie setzt man sie denn am sinnvollsten ein, wenn man mehrere Festplatten/SSDs für Schnitt/ Grading nutzt?



rush
Beiträge: 15054

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 11 Dez, 2019 13:43
Cutter, die mit 4K/6K/8K oder RAW Videomaterial arbeiten fallen meist unter diese Kategorie.
Wer mit 4K/6K/8K oder RAW Material arbeitet und mehr als einen Werbespot schneidet, fällt wohl eher nicht in diese Kategorie. Auf die winzigen Dinger passt doch kaum das Rohmaterial eines halben Drehtages..
So riesig sind die Datenmengen aus der Ursa oder wegen mir auch Pockets in RAW am Ende des Tages doch auch nicht... Werbespot ist wahrscheinlich das Genre mit der am Vorfeld besten Planung (sollte es zumindest sein) und entsprechend wenig Material landet am Ende auf dem Speicher. Da gibt es ganz sicher andere Formate wo deutlich "mehr" Material anfällt, ich denke dabei nur an Sportveranstaltungen ;-)

Für kleinere Projekte finde ich die Preise jedoch relativ fair wenn die Geschwindigkeit hinkommt und es um die Haltbarkeit gut bestellt ist...
keep ya head up



Jonu
Beiträge: 98

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von Jonu »

Hat man denn wirklich Performance Vorteile beim Schneiden gegenüber einer "normalen" SSD die um die 500 MB/s packt? Ich kann überhaupt nicht einschätzen welche Datenrate da ideal ist, gerade in Bezug auf Davinci Resolve und BM Raw.



bkhwlt
Beiträge: 60

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von bkhwlt »

Wäre bei den Dingern mal spannend, wie "langsam" die Schreibraten dann tatsächlich sind, wenn mal 200GB oder 1000GB Clips kopiert werden sollen. Diese billigen 3D NAND SSDs sind dann teilweise merklich langsamer als klassische Festplatten.

Beispiel:
Crucial P1, wird beworben mit " Lese/Schreibvorgängen bis zu 2.000/1.700 MB/s" und nach ein paar GB Schreibvorgang, sobald der Cache der SSD voll ist, fällt dann die Dauerschreibrate auf rund 70MB/s. Dann ist der Terabyte nicht in 10 Min (das wären 1,7GB/s für 1000GB) sondern in rund 222min(das wären 75mb/s für 1000GB). Eine konventionelle Festplatte liegt mit rund 150MB/s dann bei der hälfte, also 111min)

Diese bis zu Werte sind toll, wenn man hier und da mal ein paar MB kopieren möchte, aber wer GBs oder TBs an Daten+Backups durch die gegend schaufelt ist mit den billig SSDs langsamer dran als mit klassischen Festplatten (rund 150mb/s).

@SlashCam-Team wollt ihr da nicht mal ein schönen Artikel mit ein paar Tests zu aktuellen Speichermethoden schreiben?



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von Bergspetzl »

Das wär lässig. Hab das selbe "Thema", beim schaufeln großer Datenmengen...da wird's dann ziemlich "egal"...



rush
Beiträge: 15054

Re: Neue Western Digital WD Blue SN550 NVMe SSDs mit bis zu 2.400 MB/s

Beitrag von rush »

@bkhwlt... Ich glaube das es häufiger wenig um die konstante Schreibrate geht ..

Für mich ist bei einem Projekt wichtig das die HDD oder SSD nicht das Nadelöhr darstellt... Wenn das NAS irgendwo hakelt kann das ein echtes Problem sein, besonders bei mehreren Nutzern... Sicherlich ist dabei dann oftmals eher das Netzwerk die Bremse - aber bei RAW Multicam kann in der Tat auch eine flotte HDD Mal ins Straucheln kommen...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 1:52
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 0:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Do 0:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39