Gemischt Forum



Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

nehmen wir einmal an, ich bräuchte für meinen Videoschnitt-PC einen neuen Monitor (was zwar momentan nicht der Fall ist, aber es wird ja sicher mal so kommen):
Wäre ein Curved-Monitor (also abgerundet) gut für die Videobearbeitung geeignet oder würde er das Videobild nur unnötig verzerren, sodass ein "Normaler" Bildschirm empfehlenswerter wäre?

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Frank B. »

Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Riki1979 »

Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.
Dann also lieber ein normaler...
Okay, vielen Dank!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 22285

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Jott »

Es gibt auch Kinos mit gekrümmter Leinwand, das Hirn kommt durchaus klar damit. Einfach ausprobieren ...



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Starshine Pictures »

Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken. Ich würde auch einen normalen bevorzugen.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



freezer
Beiträge: 3570

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von freezer »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 18:59 Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
Nein, tun sie nicht. Ich hab so einen 34" Dell mit 21:9 - da wirkt gar nichts schief.
Ich würde mir jederzeit wieder so einen kaufen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von dosaris »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 18:59 ...trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
ja, wenn man zu schräg darauf sieht.
befindet sich der Kopf aber im "Brennpunkt" dann ist die Bildgeometrie optimal.

Was steht denn in den Unterlagen auf wievielfaches der Diagonale der Betrachtungsgabstand vorgesehen ist?



freezer
Beiträge: 3570

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von freezer »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 10:26 Nur kannst du diese eben ned mit der HW Kalibrieren da der Sensor nicht aufliegt.
Naturlich geht das
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von sehmoment »

Das macht nix.
Ich habe einen Dell 38 Zoll und habe ihn mit der Datacolor Spider kalibriert. Der Monitor ist nur minimal gekrümmt. Die Hardware liegt plan auf würde ich sagen.
Der Monitor ist super zum arbeiten in Premiere. Die Krümmung hab ich nur anfangs wahrgenommen.



ksingle
Beiträge: 1850

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von ksingle »

Um dir einen echten und realistischen Eindruck zu vermitteln, gibt es für DICH eine ganz simple Lösung:

Gehe in den nächsten Elektronikmarkt und sieh es dir an .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



TomStg
Beiträge: 3772

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von TomStg »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 18:41 Genau und das Fleisch kauft man beim Konditor...?!
Du als IT-Experte wirst bestimmt einen Laden finden, wo es TV mit gekrümmten Bildschirm gibt. Oder brauchst Du einen Link von Google Maps aus Deiner Gegend? Wir wollen Dich ja nicht überfordern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von cantsin - Fr 15:57
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von pixler - Fr 14:53
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46