Gemischt Forum



Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 524

Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Computerfreaks,

nehmen wir einmal an, ich bräuchte für meinen Videoschnitt-PC einen neuen Monitor (was zwar momentan nicht der Fall ist, aber es wird ja sicher mal so kommen):
Wäre ein Curved-Monitor (also abgerundet) gut für die Videobearbeitung geeignet oder würde er das Videobild nur unnötig verzerren, sodass ein "Normaler" Bildschirm empfehlenswerter wäre?

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Frank B. »

Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.



Riki1979
Beiträge: 524

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Riki1979 »

Ich persönlich würde jetzt keinen curved Monitor fürs Videobild nehmen, wiewohl es solche Videomonitore auch gibt. Aber sie haben sich nicht durchsetzen können. Ich würde den curved Monitor, wenn überhaupt, dann für die Programmoberfläche nehmen und das Video auf einen "normalen" Kontrollmonitor ausgeben.
Dann also lieber ein normaler...
Okay, vielen Dank!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



Jott
Beiträge: 21839

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Jott »

Es gibt auch Kinos mit gekrümmter Leinwand, das Hirn kommt durchaus klar damit. Einfach ausprobieren ...



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von Starshine Pictures »

Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken. Ich würde auch einen normalen bevorzugen.


Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



freezer
Beiträge: 3353

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von freezer »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 18:59 Aber trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
Nein, tun sie nicht. Ich hab so einen 34" Dell mit 21:9 - da wirkt gar nichts schief.
Ich würde mir jederzeit wieder so einen kaufen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von dosaris »

Starshine Pictures hat geschrieben: Di 03 Dez, 2019 18:59 ...trotzdem können gerade Linien im Bild durch die Curve „schief“ wirken.
ja, wenn man zu schräg darauf sieht.
befindet sich der Kopf aber im "Brennpunkt" dann ist die Bildgeometrie optimal.

Was steht denn in den Unterlagen auf wievielfaches der Diagonale der Betrachtungsgabstand vorgesehen ist?



freezer
Beiträge: 3353

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von freezer »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 10:26 Nur kannst du diese eben ned mit der HW Kalibrieren da der Sensor nicht aufliegt.
Naturlich geht das
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



sehmoment
Beiträge: 34

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von sehmoment »

Das macht nix.
Ich habe einen Dell 38 Zoll und habe ihn mit der Datacolor Spider kalibriert. Der Monitor ist nur minimal gekrümmt. Die Hardware liegt plan auf würde ich sagen.
Der Monitor ist super zum arbeiten in Premiere. Die Krümmung hab ich nur anfangs wahrgenommen.



ksingle
Beiträge: 1824

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von ksingle »

Um dir einen echten und realistischen Eindruck zu vermitteln, gibt es für DICH eine ganz simple Lösung:

Gehe in den nächsten Elektronikmarkt und sieh es dir an .-)
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Das verkaufe ich aktuell: http://bit.ly/3QskXmz



TomStg
Beiträge: 3489

Re: Würde ein Curved-Monitor das Videobild verzerren?

Beitrag von TomStg »

aus Buchstaben hat geschrieben: Fr 06 Dez, 2019 18:41 Genau und das Fleisch kauft man beim Konditor...?!
Du als IT-Experte wirst bestimmt einen Laden finden, wo es TV mit gekrümmten Bildschirm gibt. Oder brauchst Du einen Link von Google Maps aus Deiner Gegend? Wir wollen Dich ja nicht überfordern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:25
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Pianist - So 21:05
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - So 19:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22