Filmemachen Forum



Filmen im Restaurant



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Sven_82
Beiträge: 57

Filmen im Restaurant

Beitrag von Sven_82 »

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit filme ich hobbymäßig. Nun kam ein guter Bekannter auf mich zu, dessen Bekannter eine Pizzeria hat und gerne einen kleinen Clip für Facebook hätte.
An sich eine super Sache dachte ich. Mal einen kurzes Filmchen in einem Lokal drehen, wäre da nicht die neue DSGVO...
Da ich ein paar Szenen mit Gästen im Kopf hab, geht es hier schon los. Zudem vermute ich mal, das auch der Inhaber (Auftraggeber) einen Vertrag unterzeichnen muss. Doch wie sichert ich mich hier ab?
Im Netz hatte ich gelesen das jede sichtbare Person ihre Zustimmung geben muss.
Gibt es so eine Art Muster-/ Standartvertrag den ich jeden unterzeichnen lassen kann?

Wie gesagt, bisher hatte ich nur privat gefilmt.
Dieser "Auftrag" unterliegt keiner Gewinnabsicht (vielleicht springt ja am Ende eine Pizza raus, wer weiß das schon :)) sondern nur der Erfahrungsgewinnung.


Gruß
Sven



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Axel »

Der Inhaber soll eine Geschlossene Gesellschaft draus machen. Er lädt Leute ein, die nach Feierabend oder an einem Ruhetag umsonst essen und trinken können, wenn sie als Gegenleistung Statisten sind. Wenn dir für bestimmte Einstellungen spezielle Typen vorschweben, kannst du ja dein eigenes Casting parallel machen. Idealerweise hast du dich schon vorher um Ausleuchtung gekümmert. Anders geht es nicht. Wenn du versuchst, Laufpublikum aufzunehmen, ist das eine Katastrophe.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sven_82
Beiträge: 57

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Sven_82 »

Hi Axel,

danke für die schnelle Rückmeldung. Ok, eine Szenenvorstellung von mir war das Bestellen und trinken an der Bar, das bekomme ich leicht mit Bekannten hin. Eine augenscheinlich volles Lokal mit freudigen Personen...da dachte ich schon an Laufkundschaft. Ok, das stell ich dann mal hinten an.

Drehen wollten wir 2h vor der eigentlichen Öffnung. Da ist er und sein Personal da. Später wäre dann noch Laufkundschaft gekommen.
Aber wie ist das mit dem Inhaber, dessen Personal und die Bekannten. Brauch ich hier eine vertragliche Absicherung?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von carstenkurz »

Wenn das gezielt ausserhalb deren regulärer Arbeit gedreht wird, streng genommen nicht. Schließlich stellen die sich dann ganz offensichtlich freiwillig für einen Dreh zu Verfügung. Mit DSGVO hat das im Übrigen wenig zu tun.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, formulierst Du frei eine simple Zustimmung zur unbegrenzten Nutzung für Werbezwecke dieses Restaurants und lässt jeden unterschreiben.

- Carsten
and now for something completely different...



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Axel »

In einer kleinen Pizzeria ist das vielleicht möglich. In einem großen Restaurant müsste man aber schon ein sehr kleines Team haben, eventuell nur mit einer sehr lichtstarken Kamera und sehr lichtstarker Optik haben, was den zusätzlichen Vorteil hätte, Zufallspublikum zu blurren. Ich bin selbst Teilhaber an einem 100-Plätze-Restaurant, und ich habe es in sieben Jahren noch nicht geschafft, einen Imagefilm dafür zu machen, mehrere Anläufe scheiterten. Vor etlichen Jahren machte ich mit einem Kumpel ein hemdsärmeliges Filmchen für einen Kölner Chinesen, das ebenso ziemlich in die Hose ging:


Ein Film für einen beliebten Düsseldorfer Chinesen scheint eine Mischform verwendet zu haben: ein paar "Schauspieler", die Crew und ein Live-Saxofonist (der wohl als Vorwand dafür diente, das Event aufzunehmen), echte Kundschaft ziemlich anonym im Hintergrund:


Veträge mit Kellnern? Wer nicht in's Bild will, soll es sagen. Ansonsten gilt, wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sven_82
Beiträge: 57

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Sven_82 »

Hallo Carsten,
Danke für deine Rückmeldung. Also wenn ich mir die DSGVO so anschaue, darf man garnix mehr ohne Genehmigung. Das erschwert solche Dinge wie bei mir ungemein. Man fühlt sich unsicher und hat Angst das schnell aus einem Gefallen eine Straftat wird :(

Hallo Axel,
Danke für die Info. Finde euer Video garnicht so schlecht. Wo is der denn in die Hose gegangen und wo scheitert es aktuell?
Der böse Chinese is natürlich ne Hausnummer für sich, so groß wollte ich das nicht aufziehen :)
Aber die Szene mit dem Schwenk über die Gäste im vollen Lokal, genau so hatte ich mir das bei mir auch vorgestellt, weiß nur nicht, wie ich das gesetzlich handhaben soll... :(



Mediamind

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Mediamind »

Die Diskussion hatten wir schon an anderer Stelle. Die DSGVO ersetzt nicht das KUG. Die Regelungen zum REcht am eigenen Bild, Personen als Beiwerk usw. gelten weiterhin:
Näheres hierzu:
https://bvpa.org/kommentar-stellungnahm ... otografie/



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Axel »

Naja, hier auf slashCAM wird man natürlich etwas anspruchsvoller erzogen, und so zwei Stunden mit einer 7D in einem Chinaladen rumzurennen hat halt auch nichts Tolles erbracht. Irgendjemand hier hat als Motto “good, fast, cheap - pick any two”, und das stimmt natürlich. Kleiner Insiderwitz: der Koch in unserem Video, Meister Wu, ist der Originalkoch, der den ursprünglichen Bösen Chinesen und die Rote Laterne bekochte, seine Speisekarte war legendär wegen des feinen Geschmacks, aber auch wegen der originellen Namen. Ein Kohlgericht hieß zum Beispiel “Lieblingsessen des Vorsitzenden Mao”. Wir hätten den Laden gern gekauft, aber es ist schwierig, wenn man kein Chinesisch kann. Ich wollte mal einen Imagefilm für den ersten Bösen Chinesen machen, einen winzigen “shabby chic” - Laden, ebenfalls voller witziger Anspielungen (wie der Name des Restaurants ja auch). So hatte er zum Beispiel ein vier Meter langes Aquarium, von dem ein moderner Mythos ja erzählt, dass es die Zugehörigkeit zu einer Triade signalisiert. Ich wollte, dass die Frau des Besitzers von einem großen Wasserdrachen träumt, dann beim Frühstück ihren Mann (mit blauem Auge) bittet (auf Chinesisch mit Untertiteln), ihr Geld für Lotto dazulassen, weil der Drache Glück bedeutet. Zurück im Bösen Chinesen blickt der Chef wohlwollend auf die verliebten Pärchen, die sich über (z.B.) “Zauber der Seidenstraße” anschmachten. Derweil hält eine schwarze Limousine vorm Laden, aus der ein kleiner, dicker Chinese mit Glatze und ein großer, muskulöser aussteigen, und letzterer stülpt sich einen Schlagring über die Hand. Zuhause sitzt die Frau auf der Couch und sieht die Ziehung der Lottozahlen, die ersten drei sind Treffer! Die chinesischen Gangster nähern sich bedrohlich dem Besitzer und seinem Koch, und sogar der große getigerte Wels im Aquarium scheint besorgt zu blicken. Dann fällt im TV die falsche Kugel im Closeup, und die Frau ist enttäuscht. Im Laden aber springt der plötzlich riesige Wels aus dem Aquarium und verschlingt den Dicken, der Schlägertyp flieht in Panik. Ein glückliches Pärchen verlässt den Bösen Chinesen und lächelt sich an. Das alles visuell im Stil von In The Mood For Love, und auch die Mucke echte Geigen und keine Synth-Scheiße. Ich brauch mich nicht zu wundern, dass diese Sachen immer scheitern ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22285

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 08:09und so zwei Stunden mit einer 7D in einem Chinaladen rumzurennen
Und mit einer Funzel für die Geisterbahn-Beleuchtung! :-)



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Axel »

Immerhin, in "good, fast, cheap - pick any two" steckt Weisheit von fast konfuzianischer Tiefe. Wenn es billig sein muss, aber trotzdem gut werden soll, muss man mehr Zeit investieren. Und, genauer: Sorgfalt. Man muss zuerst geduldig ergründen, was "gut" in diesem speziellen Fall bedeutet. Dann muss man "gut" planen. Entwürfe, Testshots, Moodboard, eventuell Storyboard. Details beachten (zum Thema appetitliche Pizza fällt mir z.B. ein kürzlich hier verlinkter Food-Design-Clip ein). Ist es interessant, hebt es sich ab? Solche Dinge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22285

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Jott »

Als ich jung war, kannte ich einen Produzenten, der siebenstellig im Jahr mit Massen-Fremdschäm-Schrottspots für's Kino verdiente: Gastronomie, kleine Autohändler, Modeläden auf dem Land ...
Prinzip: zwei Praktikanten, 35mm-Ratterarri (wow!), eine Lampe zum Draufballern, 10m Film eingelegt für zwei holpernde Schwenks durch's volle oder gern auch leere Lokal. Reißzoom auf Visitenkarte. Zack. 15 Sekunden oder so.
Hatte funktioniert. Die Opfer - Hunderte pro Monat - waren stolz und glücklich, dass sie zum Preis einer Minianzeige im Amtsblatt ins Lokalkino kamen. Hollywood!



Sven_82
Beiträge: 57

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Sven_82 »

@Mediamind: Danke für den Link, wird ich mir heut Abend mal durchlesen.

@Axel: In dem Sprichwort steckt sicherlich Wahrheit, doch jeder hat mal klein angefangen und irgendwie muss man beginnen. Wer weiß wo mich die Reise "Filmen" noch hinbringt :)
Zu deiner Filmidee. Das ist ja keine Promo-Video das ist ein kleiner Film. Die Idee ist toll und ausgereift, aber ich als Leihe hätte überhaupt keine Idee wie man das umsetzt. Ich würde auf sehr viel CGI getippt :)



Axel
Beiträge: 16929

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Axel »

Sven_82 hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 10:27
@Axel:
Zu deiner Filmidee. Das ist ja keine Promo-Video das ist ein kleiner Film. Die Idee ist toll und ausgereift, aber ich als Leihe hätte überhaupt keine Idee wie man das umsetzt. Ich würde auf sehr viel CGI getippt :)
Ich wollt’s mit AAE machen. Hatte damit angefangen, den Wels etwa 20 Minuten lang vor grünem Hintergrund zu filmen, sodass ich alle möglichen Positionen und “körpersprachlichen” Dinge für eine Comp zur Verfügung hatte. Vor allem das Gründeln am Boden mit den Schnapp-Bewegungen waren da natürlich wichtig. Ich hätte dann bei fest stehender Kamera mehrere Shots von spritzendem, mit etwas Kleister angedicktem Wasser gemacht. Weitere Aufnahmen natürlich, wie der Dicke in der Hüfte knickt, nach vorne kippt und von zwei Leuten an den Füßen nach hinten aus dem Bild gezogen wird.

Der Drache aus dem Traum wäre auch der Wels gewesen, mit einem Drachenkopf, den ich als Handpuppe schon gebastelt hatte, davorgecompt und mit etwas Unterwasser-Stilisierung weiter bearbeitet hätte.
Aus einer läppischen Idee wird schnell Ben Hur. Ich fand nicht die Darsteller, die mir vorschwebten. Ich hatte hauptjobbedingt zu wenig Zeit. Als uns klar wurde, dass wir den Laden nicht kaufen konnten, verlor ich endgültig das Interesse.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von rob »

Jott hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 10:12 Als ich jung war, kannte ich einen Produzenten, der siebenstellig im Jahr mit Massen-Fremdschäm-Schrottspots für's Kino verdiente: Gastronomie, kleine Autohändler, Modeläden auf dem Land ...
Prinzip: zwei Praktikanten, 35mm-Ratterarri (wow!), eine Lampe zum Draufballern, 10m Film eingelegt für zwei holpernde Schwenks durch's volle oder gern auch leere Lokal. Reißzoom auf Visitenkarte. Zack. 15 Sekunden oder so.
Hatte funktioniert. Die Opfer - Hunderte pro Monat - waren stolz und glücklich, dass sie zum Preis einer Minianzeige im Amtsblatt ins Lokalkino kamen. Hollywood!
Das ist ja selbst schon eine Filmstory - großartig! :-) (sorry für off-topic)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Sven_82
Beiträge: 57

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Sven_82 »

Ok deine Idee war wirklich ausgereift.
Allein weil du schon so weit gekommen bist, hättest du weiter machen müssen.
Bezahlst du dann eigentlich deine Statisten oder sind das freie?

So, dennoch noch mal zurück zum Thema :)
Ihr meint also es reicht wenn ich einen Dreizeiler schreibe auf dem steht, das die Leute damit einverstanden sind das ich sie Filme?



Jott
Beiträge: 22285

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von Jott »

rob hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 11:33
Jott hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 10:12 Das ist ja selbst schon eine Filmstory - großartig! :-) (sorry für off-topic)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Ich werd‘s ihm bei Gelegenheit ausrichten!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Filmen im Restaurant

Beitrag von carstenkurz »

Sven_82 hat geschrieben: Do 28 Nov, 2019 11:56 So, dennoch noch mal zurück zum Thema :)
Ihr meint also es reicht wenn ich einen Dreizeiler schreibe auf dem steht, das die Leute damit einverstanden sind das ich sie Filme?

Ort und Zweck etwas eingrenzen. Nicht nur das Filmen, sondern auch die Verwendung der Aufnahmen aufführen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 4:50
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 4:30
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46