Kamera Kaufberatung / Vergleich Forum



Budget 5000€



Vergleiche, Bewertung von Ausstattungsmerkmalen uä.
Antworten
roki100
Beiträge: 17881

Re: Budget 5000€

Beitrag von roki100 »

Hier von vorne:
Bildschirmfoto 2019-11-27 um 19.15.14.png
schönes Geschöpf, würde ich aber wirklich NIE anfassen. Allein schon der Gedanke.... ui ui ui...

Übrigens, die Aufnahme ist mit ne Tokina Canon FD (Zoom) linse gemacht...adaptiert mit dem angeblich sooo schlechten Fotodiox Excell+1 Speedbooster.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14839

Re: Budget 5000€

Beitrag von rush »

Vom Excell+1 gab es definitiv eine richtig schlechte Nikon-Charge - der erste Batch war offen und leicht abgeblendet gefühlt überhaupt nicht sinnvoll nutzbar... Das hatte Fotodiox mir seinerzeit auch gegenüber eingeräumt und entsprechend ein Nachfolgemodell zukommen lassen weil sie sich dessen bewusst waren.

Ansonsten bleibe ich bei meinem Eingangsstatement das die Pockets (4k / 6k) für den genannten Bereich ganz sicher einen guten Kompromiss aus Preis/Leistung darstellen - besonders wenn man auch in der Post Hand anlegen möchte.
Ich möchte meine P4K aktuell nicht missen - haben uns echt ganz gut aneinander gewöhnt ;-)
keep ya head up



amezzo
Beiträge: 55

Re: Budget 5000€

Beitrag von amezzo »

Danke rush, ich nehme das zur Kenntnis!!



amezzo
Beiträge: 55

Re: Budget 5000€

Beitrag von amezzo »

rush hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 22:06 Vom Excell+1 gab es definitiv eine richtig schlechte Nikon-Charge - der erste Batch war offen und leicht abgeblendet gefühlt überhaupt nicht sinnvoll nutzbar... Das hatte Fotodiox mir seinerzeit auch gegenüber eingeräumt und entsprechend ein Nachfolgemodell zukommen lassen weil sie sich dessen bewusst waren.

Ansonsten bleibe ich bei meinem Eingangsstatement das die Pockets (4k / 6k) für den genannten Bereich ganz sicher einen guten Kompromiss aus Preis/Leistung darstellen - besonders wenn man auch in der Post Hand anlegen möchte.
Ich möchte meine P4K aktuell nicht missen - haben uns echt ganz gut aneinander gewöhnt ;-)
Hi Leute und rush, ich ziehe diesen Thread mal wieder aus der Versenkung, weil ich derzeit kurz vor dem Kauf der Kamera stehe. Inzwischen bin ich einige Erfahrungen reicher und stehe vor diesen beiden Kameras: Bmpcc4k oder Bmpcc6k. Dabei habe ich noch einige Fragen was den Sensor und den EF-Mount der Bmpcc6k betrifft, da ich ansonsten zwischen den beiden Modellen keine großen Unterschied sehe.

Zu den Fragen bezüglich des MFT- und des S35-Sensors:
1. Inwiefern stört der Crop-Faktor eigentlich in der Praxis? Inwiefern wird das Bild durch Crop in Punkten depth of field, field of view und Schärfe beeinflusst?
2. Kinofilme sind oftmals in unterschiedlichen Aspect Rations gedreht. Bekommt man mit dem MFT-Sensor die gleichen aspect rations wie beim S35-Sensor hin oder muss MFT da einen großen Schritt zurücktreten, da der Sensor durch die kleine Größe nur für gewisse aspect ratios geeignet ist?
3. Und eine letzte Frage (ist ein Gedankenspiel): Würdet ihr sagen, es würde Sinn machen, die Bmpcc 4k mit einem 0,76 Speedbooster zu versehen, um darauf ein EF-Mount-Objektiv zu klemmen, damit man vom nativen Cropfaktor von 1,89 auf ~1,35 kommt?

Liebe Grüße



Darth Schneider
Beiträge: 24377

Re: Budget 5000€

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich denke wenn du eh mit EF Linsen arbeiten willst dann hohl dir die Pocket 6K, dafür wurde die doch konstruiert. Die hat auch einen grösseren Sensor, das ist sicher kein Nachteil.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14839

Re: Budget 5000€

Beitrag von rush »

Sie haben sicher beide Ihre Berechtigung... Wenn man EF Glas hat und es auch nutzen möchte ist die 6k wahrscheinlich die richtige Option.

Ich kam traditionell von Nikon bzw. Objektiven mit Nikon--Mount. Da MFT in der Hinsicht deutlich flexibler zu adaptieren ist und man je nach Situation entsprechende Adapter wählen kann (Speedy oder ND Throttle) ist das auch weiterhin für mich der richtige Weg.
Der Crop Faktor stört mich in der Praxis wenig - mit lichstarken Gläsern und ggfs noch Speedy hat man mehr als ausreichend Bokehmöglichkeiten - es ist ja auch nicht zielführend wenn ständig nur eine Wimper scharf ist.

Zu den Aspect Ratios kann ich wenig beisteuern - bin meist ganz klassisch unterwegs ;-)
keep ya head up



Mediamind

Re: Budget 5000€

Beitrag von Mediamind »

Zum Thema Coop und Tiefenschärfe gibt es von Tony Northrup eine gute Darstellung. Anschauen, schlage ich vor, wenn etwas unklar ist, melden.
In der Praxis ist Coop kein Thema. Ich verwende Speedbooster, Tiefenschärfe ist kein Problem. Auch Lowlight ist bei vielen Modellen wirklich gut geworden. je nach Verwendungszweck sind MFT Kameras einfach super ergonomisch. Und ja, Speedbooster machen Sinn, nicht wegen Drop, sondern wegen Tiefenschärfe und Lichtausbeute. Zu AR: Bei der GH5s kann man eine Menge einstellen, von Anamorph, zu 4:3 oder 16:9.



amezzo
Beiträge: 55

Re: Budget 5000€

Beitrag von amezzo »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2020 07:26 Also ich denke wenn du eh mit EF Linsen arbeiten willst dann hohl dir die Pocket 6K, dafür wurde die doch konstruiert. Die hat auch einen grösseren Sensor, das ist sicher kein Nachteil.
Da ich leider bislang nicht viel Ahnung von Linsen habe, weiß ich nicht, ob ich mich auf EF-Linsen festlegen möchte. Das ist denke ich eines meiner größten Probleme. Deshalb bin ich seit längerem am überlegen, mir die BMPCCP4k zu kaufen und damit erstmal ein bisschen zu üben und dann ggf. aufzustocken.
Kennt ihr zufällig gute Artikel, die die Sensoren von BMPCC4K und BMPCC6K unter die Lupe nehmen und Stills oder kurze Videoausschnitte bei gleichen Bedingungen direkt miteinander vergleichen? Damit könnte ich herausfinden, inwiefern das Bild durch Crop in Punkten depth of field, field of view und Schärfe beeinflusst wird.



cantsin
Beiträge: 16305

Re: Budget 5000€

Beitrag von cantsin »

amezzo hat geschrieben: Fr 21 Feb, 2020 13:56 Kennt ihr zufällig gute Artikel, die die Sensoren von BMPCC4K und BMPCC6K unter die Lupe nehmen und Stills oder kurze Videoausschnitte bei gleichen Bedingungen direkt miteinander vergleichen? Damit könnte ich herausfinden, inwiefern das Bild durch Crop in Punkten depth of field, field of view und Schärfe beeinflusst wird.
Der Unterschied ist derselbe wie zwischen einer MFT- und APS C-Fotokamera. Kannst Du mit diesem Simulator testen:
https://dofsimulator.net/en/
("Sensor size" jeweils auf "APS-C" und "4/3, Micro 4/3" setzen.)

Wobei APS C dem Filmformat Super 35mm entspricht, und die Pocket 4K mit ihrem überbreiten MFT-Sensor einer hypothetischen Super 26mm-Kamera.

Bei 35mm-Filmproduktionen werden übrigens Focus Puller neben den regulären Kameraleuten eingesetzt, weil das Schärfeziehen mit s35-Tiefenschärfe so anspruchsvoll ist...


Und IMHO - den Begriff: "Crop-Faktor" lieber vergessen. Der stammt noch aus der Zeit, als die ersten digitalen Spiegelreflexkameras auf den Markt kamen, damals noch ausschliesslich mit APS-C-Sensoren, und Umsteiger von der analogen Kleinbild-Fotografie berechnen mussten, wie sich ihre alten Objektive an den neuen Kameras verhalten.

In der Filmindustrie ist das APS C-äquivalente s35mm der Quasi-Standard, aber genau wie in der Fotografie (in der es verschiedene Filmformate von Spionenkamera bis Großformat gibt) gab es auch im Film immer verschiedene Formate (von 8mm bis 70mm IMAX) und wurde da nie mit "Crop-Faktoren" gerechnet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46