Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:



Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Sammy D hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 14:07
Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.
Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 15:36 ...

Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.
Hier die Smallrig-Klemme für den Zhiyun Crane (www.amazon.de/SMALLRIG-Extension-Befest ... 498&sr=8-1).

(Die NATO-Schiene liegt nur daneben)

Durchmesser 45-50mm. Sofern dein Moza oben rund ist, müsste sie passen. Ich würde mir allerdings noch ein dünnes Gummitape einkleben, damit er 100% rutschfest ist. Probiers mal aus!
1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von ksingle »

Das hier passt doch bestimmt gut in diesen Thread...

Die Befestigung eines Top-Handles und/oder eines Tragegurtes sind damit prima an einem MOZA AIR 2 realisierbar. Der gute Mann stellt den Ring in Handarbeit her. Habe selbst so ein Teil und bin sehr zufrieden damit, den in einigen Positionen ist der Gimbal damit deutlich leichter und angnehmer zu tragen und zu bedienen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von r.p.television - Sa 16:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 16:34
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52