Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Huitzilopochtli
Beiträge: 411

An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:



Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Huitzilopochtli »

Sammy D hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 14:07
Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 12:48 Hallo zusammen,

wer von euch könnte bei Gelegenheit bitte mal den Durchmesser der genannten Gimbals an der Stelle messen, an der man diesen Griff montiert:

...

Der Hintergrund: Ich bin nach wie vor mit meinem Moza-Air Gimbal der ersten Generation zufrieden und auf der Suche nach einem passenden Griff. Leider scheint keiner der Hersteller die Frage „Welchen Durchmesser hat die Schelle“ zu verstehen, da meistens die Antwort lautet: „Passt perfekt zum Gimbal XY“. :))

Ich wäre euch also sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet!

Zumindest beim Ronin-S lässt sich das nicht so leicht beantworten, denn der Tubus oben ist nicht zylinderförmig, zudem hat er vier Kanten. Klemmen dafür passen nur 100% auf den Ronin.

Welchen Durchmesser hat denn dein Moza? Ich habe noch eine Mounting-Bracket für den Zhiyun 1 v2 und 2 hier. Diese sind innen rund.
Falls diese passen sollten, kannst daran ein Nato-Schiene (www.amazon.de/SMALLRIG-Schnelle-Ver%C3% ... 086&sr=8-6) schrauben
und wiederum daran einen Universalgriff (www.amazon.de/SMALLRIG-Handgriff-Clamp- ... s9dHJ1ZQ==) befestigen.
Jenen Smallrig-Griff kann man durch die ARRI-Rosette verstellen. Oder gar zweckentfremden und als Monitorarm nutzen.

Somit brauchst du nicht für jeden Gimbal einen speziellen Griff, sondern nur eine Schelle.
Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von Sammy D »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 15:36 ...

Vielen Dank für deine Antwort, ja genau so hätte ich mir das auch gedacht! Der Moza Air hat einen Durchmesser von knapp 48mm an der oberen dicksten Stelle.
Hier die Smallrig-Klemme für den Zhiyun Crane (www.amazon.de/SMALLRIG-Extension-Befest ... 498&sr=8-1).

(Die NATO-Schiene liegt nur daneben)

Durchmesser 45-50mm. Sofern dein Moza oben rund ist, müsste sie passen. Ich würde mir allerdings noch ein dünnes Gummitape einkleben, damit er 100% rutschfest ist. Probiers mal aus!
1.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: An alle Moza Air2, crane2 und Ronin-S Besitzer

Beitrag von ksingle »

Das hier passt doch bestimmt gut in diesen Thread...

Die Befestigung eines Top-Handles und/oder eines Tragegurtes sind damit prima an einem MOZA AIR 2 realisierbar. Der gute Mann stellt den Ring in Handarbeit her. Habe selbst so ein Teil und bin sehr zufrieden damit, den in einigen Positionen ist der Gimbal damit deutlich leichter und angnehmer zu tragen und zu bedienen.

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47