Jalue
Beiträge: 1537

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von Jalue »

Stimmt, auch weil das oft mit Jugenderinnerungen (erster Kuss im Autokino, o.ä.) verbunden ist, und das kann kein neuer Film bieten.



saustoidirndl
Beiträge: 2

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von saustoidirndl »

Sooooo, des Nachtmahl kommt!

Wer muss vorher noch mit der Schwester Ilonka, Gaxxi gehen?
Geh Bruno, net in die Brotschüssel pinkeln, wir gehen ja erst.
Ja, gel :)



teichomad
Beiträge: 434

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von teichomad »

saustoidirndl hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 17:18 Sooooo, des Nachtmahl kommt!

Wer muss vorher noch mit der Schwester Ilonka, Gaxxi gehen?
Geh Bruno, net in die Brotschüssel pinkeln, wir gehen ja erst.
Ja, gel :)
länger nicht son gutes deepfake video gesehen. heftigen respekt an die erfinder und entwickler



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von ChillClip »

Dass das technisch früher oder später kommt, war klar.
Wobei das jetzt auch nicht so die Neuerung ist (siehe z.B. den jungen Arnold Schwarzenegger in Terminator Genesis).

Ich glaube, dass das Ganze - egal wie gut es technisch umgesetzt werden sollte - ein Flop wird. Die Hauptzielgruppe für Filme sind jüngere Leute und wer will da verstorbene oldschool-Promis sehen? Die können mit den genannten Schauspielern doch null anfangen und werden diese auch nicht cool finden.

Irgendwann in Zukunft könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ein rein fiktiver CGI-Character mal ein Film- oder Serienstar wird, mit entsprechendem fiktiven "Privatleben", Präsenz in sozialen Medien, usw.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, die junge Generation hat mit James Dean absolut nix am Hut, und wir älteren, wollen ihn nicht als animierte Puppe erleben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von dosaris »

ChillClip hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 11:23 Irgendwann in Zukunft könnte ich mir allerdings vorstellen, dass ein rein fiktiver CGI-Character mal ein Film- oder Serienstar wird, mit entsprechendem fiktiven "Privatleben", Präsenz in sozialen Medien, usw.
Max Headroom



den Versuch gab es vor Jahren schon 'mal, aber die techn Umsetzung war noch nicht so betörend.
Zumindest die könnte nun besser werden.



Darth Schneider
Beiträge: 24335

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von Darth Schneider »

Der war witzig.
Habe mal gelesen das in China haben sie schon seit ein paar Jahren ein animiertes Tv Sternchen, wie erfolgreich die unechte Dame ist weiss ich allerdings nicht. Ist ja eigentlich auch nicht mehr wie eine CGI Zeichentrickfigur.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von ChillClip »

Ich seh da auch übrigens auch durchaus positive Ansätze. Wenn z.B. ein Star während der Dreharbeiten oder vor Abschluß einer Trilogie stirbt oder sich verletzt oder aufgrund von Terminkonflikten aussteigt, etc., dann können die Filme trotzdem mit demselben Darsteller fertig gestellt werden. Ich finde es nämlich extrem störend, wenn dann die Handlung umgeschrieben wird, oder jemand anders zwischendrin die Rolle übernimmt.
Für mich bedeutet eine Geschichte auch die Identifikation mit den Figuren und da gehört auch die Kontinuität dazu, was die Darsteller anbelangt. Zumindest wenn es sich um markante Rollen handelt.



Funless
Beiträge: 5802

Re: Zombies am Set: James Dean CGI-Puppe spielt Hauptrolle in neuem Film

Beitrag von Funless »

Anstelle einen komplett animierten James Dean zu nehmen hätte man auch locker James Franco für die Rolle engagieren können (sieht Dean sehr ähnlich, ist zudem ein guter Schauspieler und hätte [vermutlich] geringere Produktionskosten benötigt), von daher spricht eigentlich alles eher für die Testballon-Theorie.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11