GaToR-BN hat geschrieben: ↑Di 12 Nov, 2019 15:15
Hier mein Testbericht zur Nutzung des Weebill-S und einer Lumix GH5 + Metabones Speedbooster und Objektive mit Canon-Mount.
Hintergrund: Vorher hatte ich den Crane V2 von Zhiyun. Dieser kam mit dem Gewicht der größeren Objektive stark ans Limit und die Augenmuschel war dann häufig im Weg.
Motorstärke:
Hier hat sich wirklich viel getan. Das Gimal schafft jetzt alle meine vorhandenen Objektive aufzunehmen und ordentlich zu stabilisieren (Objektive siehe bei Abschnitt "Focuswheel"). Selbst das schwere und lange Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD wird zuverlässig stabilisiert, wenn man den mitgelieferten Sockel nutzt.
Active Tracking ohne zusätzliches Modul:
Wählt man in der App Zhiyun Play den Weelbill S aus, habe ich keine Möglichkeit gefunden das Tracking über das Smartphone zu aktivieren. Das Menu ist anders, als wenn man sich mit der App z.B. mit dem alten Crane V2 verbindet.
Es wäre echt schade, wenn man die Kunden zwingen würden, dafür das zusätzliche Modul zur Bildschirmübertragung zu kaufen - obwohl bereits ältere Gimbals diese Funktion hatten. Ich hoffe auf die Einsicht von Zhiyun und ein Firmware-Update, um diese Funktion zu ermöglichen.
Kamerasteuerung in Kombination mit der Lumix GH5:
Mit einem der bereits mitgelieferten USB-Kabel kann man Zeit, Blende, ISO verändern und per Knopf die Aufnahme starten/stoppen.
Einstellung dafür:
- Kamera: USB-Modus umstellen auf PC-Tethering
- Gimal: Umstellen auf Kamera > Panasonic
Focuswheel:
Die manuelle Fokussteuerung über das bseitliche Drehrad vom Weebill S (Firmware V1.90) klappt bei einem Teil meiner Objektive:
Wie hast Du das angestellt, bei mir dreht sich nichts
Getestete Objektive:
- Panasonic Lumix 12 - 60 mm > Fokus lässt sich umstellen
- Panasonic Lumix 45 - 175 mm > Fokus lässt sich umstellen
- Sigma 50 1.4 Art (mit Speedbooster) > Fokus lässt sich umstellen
- Tamron SP 24-70mm F/2.8 Di VC USD > Fokus lässt sich umstellen (springt etwas unsauber)
- Sigma 18 -35 1,8 Art (mit Speedbooster) > Fokus kann nicht umgestellt werden (Geräusch am Objektiv aber keine Fokusänderung)
- Canon L 135 mm 2.0 (mit Speedbooster) > Fokus kann nicht umgestellt werden
Ich würde mir wünschen, dass man gerade das Sigma 18 -35 1,8 Art (mit Speedbooster) per Firmware-Update unterstützen würden. Das ist ja einer der spannensten Konbinationen mit der GH5 aktuell.
Stativplatte des Gimbal:
Es ist super, dass man grundsätzlich die 501PL Stativplatten nutzen kann. Wobei die Fassung etwas eng ist und so trotzdem einige eigentlich passenden Platten etwas zu groß sind. Durch den mitgelieferten kleinen Block zur Erhöhung des Abstands zwischen Aufnahmen des Gimbal und der Kamera kann man jetzt auch Objektive mit und ohne Speedbooster einfach auswechseln.
Hoffe auf Upgrades in der App durch Zhiyun, damit man mehr Objektive steuern kann bzw. das alte Active-Tracking ohne Modul ermöglicht wird.