slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von slashCAM »


AMD hat zwei neue Spitzenmodelle der dritten Generation auf AMDs 7nm "Zen 2" Architektur basierende Threadripper 3000 CPUs zusammen mit dem neuen TRX4 Sockel vorgestellt,...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen



Fizbi
Beiträge: 77

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Fizbi »

Dass ein 32Kerner 8x so schnell ist eie ein 4Kerner ist ja nicht wirklich was Neues



iasi
Beiträge: 29062

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von iasi »

Fizbi hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 09:05 Dass ein 32Kerner 8x so schnell ist eie ein 4Kerner ist ja nicht wirklich was Neues
oh - doch - genau das ist es



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von dienstag_01 »

Das sind Marketingaussagen.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von iasi »

Wenn ich bedenkte, dass noch vor kurzer Zeit auch hier, ein Intel-Quad-Core gefeiert und der 6-Core gar als Krone gepriesen wurde, finde ich die Entwicklung schon sehr beeindruckend.

Diese Rechenboliden sind mittlerweile nur noch erstaunlich.
Immer mehr Kerne ohne dabei den Takt stark herunterfahren zu müssen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von DV_Chris »

Bluetooth 5.0, aber weder Thunderbolt noch Raid5. Das unterstreicht dann wohl den professionellen Anspruch der Plattform...



rush
Beiträge: 15010

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von rush »

Bin ja auch nach Jahren von Intel nun beim 3990x von AMD gelandet und kann für die gebotene Leistung bei den Preisen wirklich nichts negatives sagen.
Wenn der jetzt auch 5-6 Jahre so wie einst der Intel mitspielt wäre das ziemlich ordentlich für den Privatgebrauch.

Etwas verwirrend find ich allerdings die Namensgebung... 3970x klingt eher kleiner als der Ryzen 9 3990x...
keep ya head up



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von CandyNinjas »

Ach AMD sind mittlerweile die Geilsten !!!
Ich werde mir nächstes Jahr eine fette Maschine zusammenstellen. Freu mich schon. Falls bis dahin der 64 Kerner raus ist nehm ich den !!!



freezer
Beiträge: 3611

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 10:02 Bluetooth 5.0, aber weder Thunderbolt noch Raid5. Das unterstreicht dann wohl den professionellen Anspruch der Plattform...
Zum Schießen - ich zitiere mal Deine Aussagen über Thunderbolt über die Jahre:
DV_Chris hat geschrieben: Do 24 Jan, 2013 11:14 Nachdem Intel bei den PC Herstellern abgeblitzt ist, hat man eben Apple als Launch Partner gefunden, weil dort die internen Erweiterungsmöglichkeiten immer weniger wurden. Somit wird die Schnittstelle auch in dieser Nische verbleiben und wohl den gleichen Weg beschreiten wie Firewire, nämlich ins wohlverdiente Elektronik Nirvana.
Quelle
DV_Chris hat geschrieben: Fr 31 Mai, 2013 16:00 Bei den Preisen für Gehäuse und Kabel spricht eigentlich nichts für Thunderbolt. Selbst die neuen Intel Haswell Chipsätze haben TB nicht integriert. Wird wohl eine teure Nische bleiben.
Quelle
DV_Chris hat geschrieben: Di 02 Jun, 2015 15:00 Unterm Strich bedeutet das dann wohl, dass mit USB 4.0 Thunderbolt mausetot sein wird.
Quelle
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von motiongroup »

Sorry Freezer aber was hast Du erwartet.... NIX...



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von DV_Chris »

Ohne Datumsangabe ist der Anpatzversuch halt nur so mittellustig, Peter. Aber wenigstens hat der Martin seinen Spass.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Funless »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 15:06 Ohne Datumsangabe ist der Anpatzversuch halt nur so mittellustig, Peter. Aber wenigstens hat der Martin seinen Spass.
Die Aussage verstehe ich nicht. Bei allen von Freezer eingefügten Zitaten steht doch in der Ecke rechts oben im Zitatkästchen das Datum wann es geschrieben wurde und wenn man auf den nach oben zeigenden Pfeil neben "... hat geschrieben" klickt kommt man sogar direkt zu dem jeweiligen Thread plus die mit "Quelle" benannten Hyperlinks, obwohl er sich bei letzterem die Mühe hätte auch sparen können aufgrund des o.g. Verlinkungspfeils.

Also auf jeden Fall kann ich bei Freezers Posting nicht fehlendes entdecken.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



freezer
Beiträge: 3611

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 15:06 Ohne Datumsangabe ist der Anpatzversuch halt nur so mittellustig, Peter. Aber wenigstens hat der Martin seinen Spass.
Dich mit Quellenangabe zu zitieren ist ein Anpatzversuch, Walter?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von DV_Chris »

In der Mobilansicht am Smartphone sehe ich kein Datum.
Screenshot_20191113-163852.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Funless »

Der Verlinkungspfeil (der zudem auch belegt, dass es sich um ein Originalzitat handelt und nicht um einen kopierten Text) ist aber in der Mobilansicht vorhanden. Und die mit "Quelle" betiltelten Hyperlinks ebenfalls.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von wolfgang »

Lustig.

Macht es wirklich Sinn Zitate aus 2013 hervor zu kramen?

Mich würde eher interessieren ob ich nicht doch ein Raid5 System verbauen kann. Vermutlich ja, aber nur mit einem eigenen Raid Controller.

Und wäre ein schnelles usb 4 möglich? Oder braucht es dann eigene (teure) thunderbold-Karten?
Lieben Gruß,
Wolfgang



motiongroup

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von motiongroup »

Ich noch ein paar Klassiker aus 2011 ... mal nachdenken.. nö die Zeit ist mir zu schade... die Leutz hier wissen eh Bescheid..



rush
Beiträge: 15010

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von rush »

Usb4? Gibts da schon passende und bezahlbare Endgeräte für?

Früher hat man doch auch einfach Upgrade-Steckkarten verbaut um iwann von USB 1 auf 2 oder später 3 upzugraden. Sowas jetzt zwingend am Board festzumachen hat in meinen Augen nicht die höchste Priorität. Klar - es würde Standards schneller verbreiten und pushen - aber manchmal entwickeln sich ja bestimmte Standards auch in die falsche Richtung weil andere Hersteller sich mit Ihren Entwicklungen durchsetzen.

Am Mac mag das ggf anders sein - aber da sorgt Apple ja schon von Hause aus für den Wegfall von Ports und Standards sodass man sich eh drauf verlassen muss was man da vorgesetzt bekommt. Nicht unbedingt negativ - aber man ist eben u.U. etwas beschränkter wenn man in unterschiedlichen Infrastrukturen unterwegs ist.
Geht ja bekanntlich aber auch und stört zudem die wenigsten .
keep ya head up



Totao
Beiträge: 292

Sockel: sTRX4

Beitrag von Totao »

Der Sockel heisst sTRX4 nicht TRX4, wie im Artikel steht.



Totao
Beiträge: 292

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Totao »

wolfgang hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 16:57 Lustig.

Macht es wirklich Sinn Zitate aus 2013 hervor zu kramen?

Mich würde eher interessieren ob ich nicht doch ein Raid5 System verbauen kann. Vermutlich ja, aber nur mit einem eigenen Raid Controller.

Und wäre ein schnelles usb 4 möglich? Oder braucht es dann eigene (teure) thunderbold-Karten?
Also ich weiß nicht wie es euch geht, ich tendiere bei Storage inzwischen dazu nur noch wenig einzubauen (1-2 M.2 NVME SSD) und wenn ich viel Plattenplatz brauche diesen in ein externes RAID-Gehäuse zu verfrachten. Dann hat sich das mit dem fehlenden RAID5 onboard erledigt. Wer das anders handhaben möchte kann natürlich nen RAID5/RAID6 Controller kaufen wenn das onboard RAID10 nicht reicht.

Thunderbolt-Karten kosten ab ca. 50€, also erträglich, oder? Bei dem Preis für so eine ordentlich ausgestattete Workstation denke ich fällt das unter Grundrauschen.

USB 4 ist ja noch Zukunftsmusik, es gibt kein einziges Mainboard auf dem Markt das das bietet. Aber es wird garantiert PCIe Karten geben.
USB 3.2 Gen 2x2 mit 20GBit/s könnte so lange die Lücke füllen. Reichen Dir 2GB/s je externem Port nicht?



MK
Beiträge: 4426

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von MK »

Lorphos hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 11:30 Thunderbolt-Karten kosten ab ca. 50€, also erträglich, oder?
Es gibt meines Wissens keine allgemein funktionierenden Thunderbolt-Erweiterungskarten... die funktionieren jeweils nur mit ganz bestimmten Mainboards die dafür vorbereitet sind weil sie einen zusätzlichen Anschluss am Board benötigen der mit der Karte verbunden werden muss.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Sockel: sTRX4

Beitrag von tom »

Lorphos hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 11:12 Der Sockel heisst sTRX4 nicht TRX4, wie im Artikel steht.
Danke, ist verbessert!
slashCAM



Totao
Beiträge: 292

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Totao »

MK hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 13:09
Lorphos hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 11:30 Thunderbolt-Karten kosten ab ca. 50€, also erträglich, oder?
Es gibt meines Wissens keine allgemein funktionierenden Thunderbolt-Erweiterungskarten... die funktionieren jeweils nur mit ganz bestimmten Mainboards die dafür vorbereitet sind weil sie einen zusätzlichen Anschluss am Board benötigen der mit der Karte verbunden werden muss.
Auf Geizhals.de tauchen so allmähliche die neuen sTRX4 Boards auf, das Gigabyte TRX40 Designare hat auch den Thunderbolt Header und ist damit für Hackintoshes vermutlich prädestiniert.



motiongroup

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von motiongroup »

never ever in den nächsten Jahren
https://osy.gitbook.io/hac-mini-guide/d ... fix-part-3

es sei denn Apple selber steigt um

man sollte die Sache aber generell nicht überbewerten, zumindest nicht im Videosektor, Compositing und Grading..



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von mash_gh4 »

iasi hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 09:24
Fizbi hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 09:05 Dass ein 32Kerner 8x so schnell ist eie ein 4Kerner ist ja nicht wirklich was Neues
oh - doch - genau das ist es
das hängt primär vom verwendeten betriebssystem und der diesbezüglichen eignung der verwendeten software bzw. aufgabenstellung ab.

momentan ist es wirklich fast nur diese zunahme an kernen, die in den [linux-]benchmarks viele AMD prozessoren deutlich vom rest absetzt. realistischerweise muss man dann aber immer auch noch die kostenfrage, softwarekompatibilität bzw. den zu erwartenden ärger u.ä. miteinbeziehen, um zu einer vernünftigen einschätzung bzgl. der sinnhaftigkeit einer solchen anschaffung zu kommen.

https://www.phoronix.com/scan.php?page= ... 0x-10980xe
https://www.phoronix.com/scan.php?page= ... 960x-3970x



Totao
Beiträge: 292

Re: Neuer AMD Ryzen Threadripper 3970X: Schnellste High End Desktop CPU mit 32 Kernen

Beitrag von Totao »

Lorphos hat geschrieben: Mi 27 Nov, 2019 16:08
MK hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 13:09

Es gibt meines Wissens keine allgemein funktionierenden Thunderbolt-Erweiterungskarten... die funktionieren jeweils nur mit ganz bestimmten Mainboards die dafür vorbereitet sind weil sie einen zusätzlichen Anschluss am Board benötigen der mit der Karte verbunden werden muss.
Auf Geizhals.de tauchen so allmähliche die neuen sTRX4 Boards auf, das Gigabyte TRX40 Designare hat auch den Thunderbolt Header und ist damit für Hackintoshes vermutlich prädestiniert.
Das Board wird sogar direkt mit einer 2-Port-Thunderbolt 3-Erweiterungskarte gebundled.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14