slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von slashCAM »


Nun ist das erste Smartphone mit dreistelliger Fotoauflösung offiziell -- das Xiaomi Mi Note 10 verfügt über den im Herbst angekündigten Samsung Isocell Bright HMX Senso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K



iasi
Beiträge: 28667

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von iasi »

108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von marty_mc »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.
Genau. Am Ende sind es NICHT rekordverdächtige 27MP und wenn ich ein 16:9 möchte, ist es nochmal weniger. Hatte das Nokia 808/Lumia 1020 nicht 34MP in 16:9 und 38MP in 4:3? ;-)
Ich habe mir mal ein paar Testfotos angeschaut vom Xiaomio, und es haut mich nicht vom Sockel. Schade.



rush
Beiträge: 14875

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von rush »

Ich mag mein Mittelklasse "Redmi Note 8 Pro" ziemlich gern - die Kamera ist irgendein 64MP Samsung Sensor der im normalen Fotobereich auch Pixel zusammenbinnt und dadurch die Lichtausbeute erhöht... das Ergebnis resultiert in einer moderaten Dateigröße.

Schaltet man dagegen in den 64MP Modus sind die internen Kamerakorrekturen quasi deaktiviert - dafür sind in der Tat mehr Details sichtbar und das Bild sogar ziemlich gut zu croppen... ich rede rein vom Fotobetrieb...

Für Video-Freunde gibt es gewiss bessere Geräte - aber ich ertappe mich tatsächlich immer häufiger die größeren Kameras auch mal daheim/im Hotel zu lassen...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16372

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Nee, das Prinzip nennt sich "Quad-Bayer". Statt aus zwei grünen, einem blauen und einem roten Sensorpixel vier farbige Bildpixel zu interpolieren - wie beim konventionellen Debayering -, wird nur ein farbiger Pixel aus den vier Senseln berechnet.

Frage mich, warum man dieses Prinzip nicht auch bei Großsensoren und herkömmlichen Kameras einführt. Klingt eigentlich wie die beste Kombination von Bayer und Foveon...

Mein Huawei P20pro macht das auch (mit 12MP-Bildern von einem 48MP-Sensor), und die Ergebnisse sind erstaunlich gut.

Auch bei der Sensorgröße nähert sich Xiaomi ja der Highend-Kompaktklasse der Sony RX100. Die Frage ist dann vor allem, wie gut die Smartphone-Optiken auflösen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27