slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von slashCAM »


Nun ist das erste Smartphone mit dreistelliger Fotoauflösung offiziell -- das Xiaomi Mi Note 10 verfügt über den im Herbst angekündigten Samsung Isocell Bright HMX Senso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K



iasi
Beiträge: 28743

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von iasi »

108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von marty_mc »

iasi hat geschrieben: ↑So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.
Genau. Am Ende sind es NICHT rekordverdächtige 27MP und wenn ich ein 16:9 möchte, ist es nochmal weniger. Hatte das Nokia 808/Lumia 1020 nicht 34MP in 16:9 und 38MP in 4:3? ;-)
Ich habe mir mal ein paar Testfotos angeschaut vom Xiaomio, und es haut mich nicht vom Sockel. Schade.



rush
Beiträge: 14892

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von rush »

Ich mag mein Mittelklasse "Redmi Note 8 Pro" ziemlich gern - die Kamera ist irgendein 64MP Samsung Sensor der im normalen Fotobereich auch Pixel zusammenbinnt und dadurch die Lichtausbeute erhöht... das Ergebnis resultiert in einer moderaten Dateigröße.

Schaltet man dagegen in den 64MP Modus sind die internen Kamerakorrekturen quasi deaktiviert - dafür sind in der Tat mehr Details sichtbar und das Bild sogar ziemlich gut zu croppen... ich rede rein vom Fotobetrieb...

Für Video-Freunde gibt es gewiss bessere Geräte - aber ich ertappe mich tatsächlich immer häufiger die größeren Kameras auch mal daheim/im Hotel zu lassen...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16397

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Nee, das Prinzip nennt sich "Quad-Bayer". Statt aus zwei grünen, einem blauen und einem roten Sensorpixel vier farbige Bildpixel zu interpolieren - wie beim konventionellen Debayering -, wird nur ein farbiger Pixel aus den vier Senseln berechnet.

Frage mich, warum man dieses Prinzip nicht auch bei Großsensoren und herkömmlichen Kameras einführt. Klingt eigentlich wie die beste Kombination von Bayer und Foveon...

Mein Huawei P20pro macht das auch (mit 12MP-Bildern von einem 48MP-Sensor), und die Ergebnisse sind erstaunlich gut.

Auch bei der Sensorgröße nähert sich Xiaomi ja der Highend-Kompaktklasse der Sony RX100. Die Frage ist dann vor allem, wie gut die Smartphone-Optiken auflösen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39