pillepalle
Beiträge: 10670

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:04 Der Frank gehört definitiv nach Hollywood, finde ich.
Oh Gott! Was für Assoziationen *lol*



Entspannte Grüße
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Darth Schneider »

SlashCAM.....Hilfe....!
Stoppt ihn (3D Video ) bitte, sonst schmeiss ich aus reiner Wut meine 4K Pocket aus dem Fenster....

An Pillepalle
Das mit Hollywood meine ich eigentlich jetzt nicht auf die 2 Weltkrieg Doku bezogen, sondern auf Frankies ,sorry, Franks Demo Reels.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 24 Sep, 2019 16:34, insgesamt 2-mal geändert.



rkunstmann
Beiträge: 731

...

Beitrag von rkunstmann »

Sieht nach grossem Kino aus! Bin sehr gespannt! Und ein gutes Beispiel für "Machen" statt ewig über die "perfekte" Kamera nachdenken. Danke!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von tom »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:24 SlashCAM.....Hilfe....!
Stoppt ihn (3D Video ) bitte, sonst schmeiss ich aus reiner Wut meine 4K Pocket aus dem Fenster....
Er ist jetzt wegen Trollens temporär gesperrt

Thomas
slashCAM



nic
Beiträge: 2028

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von nic »

tom hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:47
Darth Schneider hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:24 SlashCAM.....Hilfe....!
Stoppt ihn (3D Video ) bitte, sonst schmeiss ich aus reiner Wut meine 4K Pocket aus dem Fenster....
Er ist jetzt wegen Trollens temporär gesperrt

Thomas
Schade.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Darth Schneider »

Ja, eigentlich ist es nicht schön gesperrt zu werden und jeder darf seine eigene Meinung vertreten, aber jetzt hier, bei so einem Posting ? Das passt halt wirklich nicht und ist auch etwas respektlos Frank gegenüber, finde ich jetzt.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von domain »

Ist schon etwas schade, weil partielles Mobbing gegenüber einem Sonderling schon interessant ist zu beobachten.
Selten jemand mit einer so dicken Haut und gleichzeitig ziemlich danebenliegender Selbsteinschätzung kennen gerlernt.
Aber immerhin ist er noch aktiv und fishing for compliments und gleichzeitig belehrend, einfach köstlich.
Sowas darf man nicht behindern, sondern die psychische Aberration als individuelles Phänomen erkennen und belächeln.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Funless »

domain hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 18:23 Ist schon etwas schade, weil partielles Mobbing gegenüber einem Sonderling schon interessant ist zu beobachten.
Selten jemand mit einer so dicken Haut und gleichzeitig ziemlich danebenliegender Selbsteinschätzung kennen gerlernt.
Aber immerhin ist er noch aktiv und fishing for compliments und gleichzeitig belehrend, einfach köstlich.
Sowas darf man nicht behindern, sondern die psychische Aberration als individuelles Phänomen erkennen und belächeln.
Grundsätzlich stimme ich dir da vollkommen zu, allerdings wurde dieser Thread (wie auch viele andere) durch diesen Unfug vollkommen sinnentleert auseinander gerissen.

Und hätte man ganz einfach nicht auf seine Ergüsse reagiert (so wie es Frank Glencairn als TO übrigens vorbildlich getan hat, also nicht darauf zu reagieren) wäre es mit aller Wahrscheinlichkeit nicht so weit gekommen.

Aber da wiederum einige es sich nicht haben nehmen lassen können darauf zu reagieren, kam es eben zu dem wie es kam.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Zuletzt geändert von Funless am Di 24 Sep, 2019 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Auf Achse »

domain, ich geb dir in diesem Aspekt gern recht.

Aber wenn hochwertige Threads gekapert und ad absurdum geführt werden ist es echt nicht OK. Weder für den TO, noch für die ernsthaft Mitlesenden + Postenden.


Auf Achse



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank B. »

tom hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:47
Darth Schneider hat geschrieben: Di 24 Sep, 2019 16:24 SlashCAM.....Hilfe....!
Stoppt ihn (3D Video ) bitte, sonst schmeiss ich aus reiner Wut meine 4K Pocket aus dem Fenster....
Er ist jetzt wegen Trollens temporär gesperrt

Thomas
Weswegen jetzt genau? Weil er Licht gemacht hat? Na dann flieg ich hier auch bald raus.
Die Szenen sehen super aus, Frank.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, weil er Licht gemacht hat....Es braucht da wirklich nicht mehr Licht...:)

Nee du fliegst nicht raus, denke ich, du hast zu viel Erfahrung im Kopf betreffend Film und Know How darüber.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank B. »

Ich mache hier aber auch öfter mal Licht an :) oder aus, je nach Standpunkt.
Im Bereich Video bin ich eher Durchschnitt. Da gibts hier deutlich bessere. Siehe diesen Thread hier. Ich bin ein Stümper im Vergleich zu vielen hier.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Der erste Teaser ist online :-)

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kann einiges garnicht verstehen, weil die Stimmen gegenüber dem Soundteppich so leise sind, auch stört mich dieser immer wieder kehrende Knall, den find ich echt anstrengend und da es ja kein Geschoß Knall ist finde ich ihn auch etwas to much, hm, weißt Du was ich meine?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier über die Nahfeldmonitore am Schnittplatz und selbst über die mickrigen Lautsprecher im TV ist es eigentlich recht verständlich, kann natürlich auch daran liegen daß ich die Interview seit 2 Wochen schneide und mittlerweile mitsprechen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Besonders fällt es ab 0:50 auf, da wird der Rest des Satzes quasi verschluckt.
Ich weiß zwar was sie da sagt, aber hören tue ich es nicht.

Höre gerade mit HD25 1II via Focusrite Saffire.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von MrMeeseeks »

Muss ich leider zustimmen. Kenne etwa 100 Kriegsdokus und die laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Man lässt die alten Leute in ruhe plaudern, schließlich haben die ja was interessantes zu erzählen, darauf folgen dann Kriegszenen um das gesprochene visuell einzuordnen.... und das funktioniert einwandfrei. Keine Ahnung warum man davon abweichen muss und daraus einen Terminator Trailer zu basteln. Die musikalische Untermalung gleicht auch mehr einem Actionfilm als einer Doku.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Funless »

Also mir gefällt der Trailer. Die Bilder sehen gut aus, das grading passt (meiner Meinung nach) zum Retro Style, die Liebe zum Detail fällt auf und vor allem gefällt mir wie ausgeleuchtet wurde.

Ach und akustisch verstanden hab‘ ich auch alles.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



freezer
Beiträge: 3584

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von freezer »

Ich hab's mir grad am Schnittplatz mit den Nahfeldmonitoren angehört - hatte auch Probleme mit der Sprachverständlichkeit. Alte Menschen reden meist von Haus aus leiser und weniger deutlich - da muss man im Mix einfach nachhelfen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



freezer
Beiträge: 3584

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von freezer »

Kleiner Ton-Schnittfehler:
Bei 02:14:06 wo die Frau sagt "dabei waren die so friedlich und haben uns nichts getan" kommt noch kurz ein beginnender Laut nach dem "getan"

BTW, die Anfangsmusik vom Trailer schrammt ziemlich nah an der Band of Brothers Titelmelodie vorbei ;-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10670

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von pillepalle »

Finde den Trailer sehr gut. Die Sprachverständlichkeit ist nicht so gut, das stimmt schon. Die Stimmen könnten mehr Pegel vertragen. Da muss man schon genau zuhören um alles zu verstehen. Ansonsten sind mir nur zwei Dinge aufgefallen die ich nicht so stimmig fand. Den englischen Titel bei einem sonst deutschsprachigem Film und das eine Zeitzeugin von Boogie Woogie redet und ihr dann aber dazu ein Swing Stück spielt zu dem man eigentlich keinen Boogie tanzen würde. Na ja... wird kaum jemand merken :D

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Cinealta 81 »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 06:57 [...] und das eine Zeitzeugin von Boogie Woogie redet und ihr dann aber dazu ein Swing Stück spielt zu dem man eigentlich keinen Boogie tanzen würde. Na ja... wird kaum jemand merken :D
Es gibt eben auch aufmerksame Zuschauer...Klasse!

@Frank Glencairn

Pillepalle ist richtig aufmerksam. Ist in diesem konkreten Fall lediglich eine Nuance, aber an dieser Stelle - und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage - eine kleine Empfehlung meinerseits:

Wir leben in Zeiten, in denen ein einziges Wort in einem vermeintlich unpassenden Kontext zu einer Shitstorm-Lawine führen kann. Somit könnte ein einziger "Aufreger" eines Empörungsprofis oder Besessenen viral gehen und damit Ihre jahrelange Arbeit zunichte machen. Hier einige prominente Beispiele: https://www.business-punk.com/klickstre ... esaster/#0

Aus diesem Grund, überprüfen Sie im Vorfeld der Veröffentlichung Ihre Dokumentation peinlich genau (wie Pillepalle) auf mögliche Zweideutigkeiten / interpretierbare Aussagen / Szenen die missverstanden/fehlinterpretiert werden könnten. Vielleicht kann auch mal ein kompetenter Historiker und / oder Kulturwissenschaftler drüber gucken.

In diesen Zeiten warten eine Menge Zaungäste auf winzigste (angebliche ) Fehler der Protagonisten und nicht wenige nutzen diese, um die Macher zu vernichten. Und Sie wissen doch: Wer einen Hund hauen will, findet (fast) immer einen Stock.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinealta 81 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 08:52
Wir leben in Zeiten, in denen ein einziges Wort in einem vermeintlich unpassenden Kontext zu einer Shitstorm-Lawine führen kann.
Super, mehr Aufmerksamkeit kann man sich gar nicht wünschen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 09:05
Cinealta 81 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 08:52
Wir leben in Zeiten, in denen ein einziges Wort in einem vermeintlich unpassenden Kontext zu einer Shitstorm-Lawine führen kann.
Super, mehr Aufmerksamkeit kann man sich gar nicht wünschen.
naja,
die's eigentlich angeht sterben allmählich aus.
Ob das Ersatz-Clientel das auffängt?

Doch doch,
ich fand den teaser schon interessant, kann mir aber bisher noch nicht vorstellen,
dass dies 90 min lang trägt. Besonders nicht bei der YT-generation, die nach 10 sec "weiß",
ob sich das ansehen lohnt,



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

Ich mag keine WW2 Dokus. Das Thema ist so ausgebrannt, weil es ständig in den Dokukanälen läuft. Aber das hat ja nix mit der Arbeit an sich zu tun. Die ist klasse. Gefällt mir richtig gut. Das ist eine Qualität im Bild, die ich auch gerne erreichen möchte.

Den Audiomix lass ich immer in einem Tonstudio machen. Der nette Tontechniker dort hat ganz andere Möglichkeiten als meine Software und riiiiiesen Lauscher. Stichwort "All-Device-Mix". ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Cinealta 81 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 09:05 Super, mehr Aufmerksamkeit kann man sich gar nicht wünschen.
Das stimmt. ;-)

Allerdings kann diese "Aufmerksamkeit" in Extremfällen auch zu Schlussfolgerungen, Auswirkungen und Reaktionen führen, die nicht unbedingt erwünscht waren. Siehe dazu den Link.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 09:10 .. kann mir aber bisher noch nicht vorstellen,
dass dies 90 min lang trägt. Besonders nicht bei der YT-generation, die nach 10 sec "weiß",
ob sich das ansehen lohnt,
YT ist hier bestenfalls dritt oder viert Verwertung - wenn überhaupt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinealta 81 hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 09:37
Allerdings kann diese "Aufmerksamkeit" in Extremfällen auch zu Schlussfolgerungen, Auswirkungen und Reaktionen führen, die nicht unbedingt erwünscht waren. Siehe dazu den Link.

Kürzlich hat ein Tamponhersteller aufgrund von Druck der Gender Community das Venuszeichen von seinen Verpackungen entfernt, worauf hin dann ein Shitstorm von der Feministen Community über ihn rein gebrochen ist, mit dem Ergebnis, daß nun beide "Communities" das Produkt boykottieren.
Wer versucht es immer jedem recht zu machen, scheitert unweigerlich grandios und hat am ende gar nix mehr.

Hätte die Firma einfach die Eier gehabt, die ganzen "Forderungen" irgendwelcher Lobbies, NGOs und Wichtigtuer komplett zu ignorieren, wäre das ganze längst im Sande verlaufen.

Deshalb ist es mir völlig Wurscht, was irgendein Besserwisser, Blockwart oder NGO Wichtigtuer über den Film sagt oder denkt - wem es nicht zusagt, der muß sich die Doku ja nicht anschauen - so einfach ist das.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von MrMeeseeks »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 09:56
Deshalb ist es mir völlig Wurscht, was irgendein Besserwisser, Blockwart oder NGO Wichtigtuer über den Film sagt oder denkt - wem es nicht zusagt, der muß sich die Doku ja nicht anschauen - so einfach ist das.

Wäre es so, würdest du dich hier nicht rechtfertigen. So einfach ist das.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 10:26
Wäre es so, würdest du dich hier nicht rechtfertigen. So einfach ist das.
LOL - leg dich besser wieder hin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rideck
Beiträge: 341

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von rideck »

Sieht ordentlich aus Frank. Allerdings jetzt auch von den O-Tönen und Bildern nicht unbedingt eine neue Herangehensweise.
Aber am Ende zählt das Thema und das beschäftigt dich ja so, dass Du in den letzten Jahren nebenher so einen Film entstehen lässt.
Viel Erfolg auf den Festivals.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von r.p.television »

Ich weiss leider aus Eigenerfahrung wie schwer es in Deutschland ist "gute" Zeitzeugen zu finden. Und zwar nicht im Sinne fundierter Aussagen, sondern wie brauchbar deren O-Töne im Sinne sprachlicher, tonaler und verständlicher Güte sind. Gerade viele alte Leute, die eigentlich viel zu erzählen hätten, beherrschen es nicht es spannend zu vermitteln. Zudem ist die deutsche Sprache grundsätzlich kompliziert, unrund und einfach sehr unprosaisch. Viele Producer die Trailer eindeutschen müssen bekommen oft das Kotzen weil es kaum möglicht ist den englischsprachigen OFF zu übersetzen ohne dass es total käsig klingt. Und es ist auch schwerer deutsche Sätze zu schneiden, weil die Deutschen viel mehr mit wild verschachtelten Nebensätzen sprechen. Da ist englisch sehr viel modularer und brauchbarer für den Schnitt.

Von daher empfinde ich den einen oder anderen O-Ton auch als sehr holprig und die Tonspur klingt etwas dünn. Und so ist es etwas schwer zu folgen. Ich denke ein Tontechniker könnte hier etwas mehr rausholen. Aber es ist nun mal so dass die Zeitzeugen binnen der nächsten Jahre einfach wegsterben. Deshalb bleiben nicht viele Alternativen, ausser Passagen nachzusprechen.

Ich bin aber trotzdem gespannt wie sich das entwickelt. Die Bilder sehen klasse aus. Wobei auch das Setting bei den Interviews stark differiert. Bei manchem Protagonisten wünschte man sich eine spannendere Ausleuchtung, aber auch hier weiss ich dass das oft nicht möglich ist und man nehmen muss was man kriegt. Erst recht wenn man alles aus eigener Tasche finanziert und die Uhr tickt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Spannend wäre zu wissen ob nur beim Teaser die Musikuntermalung verwendet wird, oder auch im Film, denn auf jeden Fall sind die Takes ohne Untermalung besser zu verstehen.

Aufgefallen ist mir auch das die Lautstärken sowohl der Protas als auch der Musik nicht konsistent sind.
So ist zb. bei jemand der leise Spricht die Musik (vielleicht zufällig) laut und bei einer Dame die deutlicher spricht eher leiser.

Persönlich würde ich vielleicht bei den Textpassagen ganz auf die Untermalung verzichten oder nur ganz dezent einsetzen.
In Resolve gibt es ja das tool das man alle Lautstärken angleichen kann und die das die Musik immer gleichmäßig runtergefahren wird wenn gesprochen wird.

Aufjedenfall würde ich mir die Audiospuren noch mal vorknöpfen und mehr Dynamik, Bums und clarity reindrehen damit man leichter zuhören und folgen kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17934

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von roki100 »

also ich finde alles perfekt, keine Tonstörung oder unverständlich deutsch oder WB sei nicht korrekt...oder sonstige Macken. Ich weiß nicht was ihr habt. .LOL

Das kurze Video macht neugierig. Man will mehr davon erfahren was die älteren so zu erzählen haben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 31 Okt, 2019 16:38, insgesamt 1-mal geändert.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Okt, 2019 15:38 Aufjedenfall würde ich mir die Audiospuren noch mal vorknöpfen und mehr Dynamik, Bums und clarity reindrehen damit man leichter zuhören und folgen kann.
Schuster bleib bei Deinen Leisten. Mein Tonstudio nimmt für das Master´n von 18 Spuren nen hunni plus. Das ist recht fair und man hat definitiv nen zert. Sound auf allen Endgeräten. Eine Produktion mit dieser Tiefe darf einem das auch wert sein.

Just my 2Cent´s
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 0:16
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47