Hallo,freeflydodger hat geschrieben:Hallo Freunde,
Am Fernseher allerdings, erkennt man klar die typische DV Optik.
hä?...beim abspielen von Standbildern die zur Musik eingeblendet werden "springt" das Bild manchmal und verschluckt diese (nur am TV, am PC stimmt alles), dann stimmt plötzlich der Ton und das Bild nicht mehr...
Here we go :hä?
Kannst Du uns mal verraten wobit Du arbeitest ? Programm ? Abspielgerät ?
Ich würde jetzt mal Tippen Du spielst einen Fertig gerenderten Film von DVD am PC ab ? Dann kommt das Phänomen warscheinlich von einen schlechten DVD-Rohling.
Oder Du machst eine Ausgabe des Films direkt vom PC auf den TV (z.B. mit Premiere ausgabe am TV) - dann liefert warscheinlich dein PC nicht genug Leistung für den Echtzeitrendereffekt.
Klär uns doch bitte mal auf, was Du so machst...
in Bayern nicht...... ;-)Man sagt "wie Bitte ?", nicht "hä ?" :)
Nein, nicht generell. Ich arbeite auch mit Premiere und bin sehr zufrieden damit. Es liegt ja nicht nur an einer Software allein, wenn etwas nicht funktioniert. Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems.macht Premiere wirklich so´n Scheiß ?
Oh ja, das glaube ich auch. Ich werde mich jetzt mal dahinterklemmen, frühere Projekte liefen ohne Probleme, es muss ein simpler Grund sein.Die Soft- und Hardwareumgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Stabilität des gesamten Systems.
Tools
Defield generates a frame from a field. A number of sophisticated algorithms are supplied to create the missing field. Slope adaptive interpolation gives a greatly superior result on angled edges to standard line interpolation methods. A motion mask has been developed to identify areas of the image that are moving and interpolate only these. By preserving static parts of the image less information is thrown away gving a higher quality result.