slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von slashCAM »


Hier unser Test zur neuen Canon EOS C500 MKII in der Praxis. Die neue C500 MKII bietet mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme und dem nochmals verbesserten Dual Pixel Autofokus technische Spezifikationen vom Feinsten in einem hochmodularen Gehäuse. Tatsächlich wildert die Canon mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme sogar in RED-Gefilden. Wir haben uns Hauttöne, 12 Bit RAW und 10 Bit LOG XF-AVC, den verbesserten Dual Pixel Autofokus, interne 10 Bit 4K 60p Aufnahme, Vollformat-, S35- und S16-Sensor-Readouts, Ergonomie, Akkulaufzeiten und vieles mehr angeschaut …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Aber warum nur EF mount? Solo man sich jetzt wirklich nicht veraltete Objektive kaufen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von rob »

Hallo K.

"nur EF-Mount" stimmt ja nicht (kommt im zweiten Teil ;-)

Du hast ja jetzt auch einen vom User selbst wechselbaren Mount an der C500 MKII - und zwar nach PL.

Man kann natürlich EF und PL als "veraltet" bezeichnen - oder andererseits als am meisten verbreitet und damit mit dem umfangreichsten Objektivportfolio überhaupt.

Alles eine Frage der Perspektive und was man mit der Kamera machen möchte...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von DV_Chris »

Es wird auch EF Lock als Mount Option geben.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

..wobei Adapter dann den Autofocus verhindern und für mich dann den Sinn der ganzen Kamera infrage stellen.
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:34
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Es ist einfach traurig was Sony für den internen ND-Filter in der Fx9 geopfert hat.
Kein stabilisierter Sensor und Crop in 50p weil sonst der Sensor überhitzt.
Ich wünschte es gäbe eine Version ohne den ND. (vielleicht doch die a7s III ;)



Jott
Beiträge: 22487

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Jott »

Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Er liegt direkt auf dem Sensor auf und verhindert vermutlich die Wärmeableitung.
Können sich aber gerne die Experten dazu hier noch melden..
Ich kam bisher mit einem VarioND ganz gut klar,
will aber auf Sensorstabilisierung nicht mehr verzichten.
Jott hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 17:11 Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



MrMeeseeks
Beiträge: 2378

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von MrMeeseeks »

Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Was alles für Amateurfilmer so praktisch sein soll... tss..
Selbst an meinem Sony Ultraweitwinkel (12mm Vollformat), der nicht stabilisiert ist,
sieht man deutlich das Zittern im bild wenn ich ihn auf eine nicht stabilisierte Kamera stecke.
Es geht hier nicht ums wackeln sonder um zittern im Bild, dass es unscharf macht und den long-gop codec merh als nötig belastet.
Aber echte Profis drehen natürlich ausschließlich vom Stativ - besonders wenn sie schon seit 50 Jahren im Geschäft sind und fürs Regionalfernsehen arbeiten fällt mir das auf. So sehen die Beiträge dann auch aus - es wackelt nichts. :)
...
Nur leider bewegt sich auch nichts im Bild.

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.
Zuletzt geändert von Kamerafreund am Fr 25 Okt, 2019 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.
Sagt genau wer?)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von wolfgang »

Na offenbar einer der sich von Amateurfilmern beleidigt füllt? Was eher hinter den Profistatus ein großes Fragezeichen machen dürfte .... :)

Aber auch ein Autofokus ist dann nur was für Weicheier, ein Vario-ND sowieso.

Die Canon hier macht allerdings schon vieles richtig. Leider nur für Amateure?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Stevenson
Beiträge: 1

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Stevenson »

Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von srone »

Stevenson hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 00:46 Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...
nö, es gilt, schärfe im kontext zu betrachten, der pro-mist ist das i-tüpfelchen, wenn man es cinematisch mag...:-)


lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09