slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von slashCAM »


Hier unser Test zur neuen Canon EOS C500 MKII in der Praxis. Die neue C500 MKII bietet mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme und dem nochmals verbesserten Dual Pixel Autofokus technische Spezifikationen vom Feinsten in einem hochmodularen Gehäuse. Tatsächlich wildert die Canon mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme sogar in RED-Gefilden. Wir haben uns Hauttöne, 12 Bit RAW und 10 Bit LOG XF-AVC, den verbesserten Dual Pixel Autofokus, interne 10 Bit 4K 60p Aufnahme, Vollformat-, S35- und S16-Sensor-Readouts, Ergonomie, Akkulaufzeiten und vieles mehr angeschaut …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Aber warum nur EF mount? Solo man sich jetzt wirklich nicht veraltete Objektive kaufen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von rob »

Hallo K.

"nur EF-Mount" stimmt ja nicht (kommt im zweiten Teil ;-)

Du hast ja jetzt auch einen vom User selbst wechselbaren Mount an der C500 MKII - und zwar nach PL.

Man kann natürlich EF und PL als "veraltet" bezeichnen - oder andererseits als am meisten verbreitet und damit mit dem umfangreichsten Objektivportfolio überhaupt.

Alles eine Frage der Perspektive und was man mit der Kamera machen möchte...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von DV_Chris »

Es wird auch EF Lock als Mount Option geben.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

..wobei Adapter dann den Autofocus verhindern und für mich dann den Sinn der ganzen Kamera infrage stellen.
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:34
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Es ist einfach traurig was Sony für den internen ND-Filter in der Fx9 geopfert hat.
Kein stabilisierter Sensor und Crop in 50p weil sonst der Sensor überhitzt.
Ich wünschte es gäbe eine Version ohne den ND. (vielleicht doch die a7s III ;)



Jott
Beiträge: 22968

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Jott »

Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Er liegt direkt auf dem Sensor auf und verhindert vermutlich die Wärmeableitung.
Können sich aber gerne die Experten dazu hier noch melden..
Ich kam bisher mit einem VarioND ganz gut klar,
will aber auf Sensorstabilisierung nicht mehr verzichten.
Jott hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 17:11 Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



MrMeeseeks

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von MrMeeseeks »

Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Was alles für Amateurfilmer so praktisch sein soll... tss..
Selbst an meinem Sony Ultraweitwinkel (12mm Vollformat), der nicht stabilisiert ist,
sieht man deutlich das Zittern im bild wenn ich ihn auf eine nicht stabilisierte Kamera stecke.
Es geht hier nicht ums wackeln sonder um zittern im Bild, dass es unscharf macht und den long-gop codec merh als nötig belastet.
Aber echte Profis drehen natürlich ausschließlich vom Stativ - besonders wenn sie schon seit 50 Jahren im Geschäft sind und fürs Regionalfernsehen arbeiten fällt mir das auf. So sehen die Beiträge dann auch aus - es wackelt nichts. :)
...
Nur leider bewegt sich auch nichts im Bild.

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.
Zuletzt geändert von Kamerafreund am Fr 25 Okt, 2019 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.
Sagt genau wer?)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von wolfgang »

Na offenbar einer der sich von Amateurfilmern beleidigt füllt? Was eher hinter den Profistatus ein großes Fragezeichen machen dürfte .... :)

Aber auch ein Autofokus ist dann nur was für Weicheier, ein Vario-ND sowieso.

Die Canon hier macht allerdings schon vieles richtig. Leider nur für Amateure?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Stevenson
Beiträge: 1

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Stevenson »

Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von srone »

Stevenson hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 00:46 Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...
nö, es gilt, schärfe im kontext zu betrachten, der pro-mist ist das i-tüpfelchen, wenn man es cinematisch mag...:-)


lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53