Riki1979
Beiträge: 521

Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Resolve-Fans,

bei meinen Videoaufnahmen ist der Ton (fünf Tonspuren, 5.1 Surround) teilweise etwas übersteuert - ich habe ihn mit dem internen Mikrofon meines Camcorders aufgezeichnet.
Kann man diese Ãœbersteuerung mittels Resolve irgendwie vermindern, z.B. mit einem DeClipper?

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



freezer
Beiträge: 3352

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von freezer »

Soweit ich weiß, gibt es im Resolve Fairlight keinen eingebauten De-Clipper.
Wie lang sind denn Deine Aufnahmen? Ich könnte sie Dir mit iZotope RX 7 Advanced reparieren. Spiel mir die Spuren einzeln als WAV raus, zippe sie und lade die ZIP-Datei bei Wetransfer hoch an: office (ät) laufbildkommission (Punkt) com
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 15856

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von roki100 »

Es geht doch auch mit Audacity und Effect -> "Clip Fix" ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



freezer
Beiträge: 3352

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von freezer »

roki100 hat geschrieben: ↑Sa 19 Okt, 2019 16:18 Es geht doch auch mit Audacity und Effect -> "Clip Fix" ?
Naja:
The audacity clip-fix plugin others have mentioned, which Ben Schwartz wrote as a one-off back in his undergraduate days, will do a moderately reasonable job for mild clipping but that's it. It just fits a cubic spline to the edges of the clipped regions. That takes little very little context into account-only a couple samples before and after each clipped region- and a cubic spline is not a great fit for e.g. sinusoids except over a very short window. It is also rather slow for what it does (memory management issues, limitations of Audacity's Nyquist interpreter).
https://hydrogenaud.io/index.php?topic= ... #msg827912
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



roki100
Beiträge: 15856

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von roki100 »

man kann es versuchen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



freezer
Beiträge: 3352

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von freezer »

roki100 hat geschrieben: ↑Sa 19 Okt, 2019 17:20 man kann es versuchen.
Kann man.
Oder man lässt den Industriestandard für Audiorestauration drüber, der die geclippten Teile im Kontext wiederherstellt und nicht nur einfach eine interpolierte Kurve draufpappt, damit es nett aussieht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Riki1979
Beiträge: 521

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Helfer,

vielen herzlichen Dank für Eure Tipps, jedoch habe ich mich inzwischen mit dem Distortion-Tool in Fairlight "angefreundet" und muss sagen: Es klingt viel besser...
Trotzdem nochmal ein ganz großes Dankeschön Euch allen!

LG, Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



srone
Beiträge: 10474

Re: Kann man die Ãœbersteuerung etwas eliminieren?

Beitrag von srone »

freezer hat geschrieben: ↑Sa 19 Okt, 2019 15:58 Soweit ich weiß, gibt es im Resolve Fairlight keinen eingebauten De-Clipper.
Wie lang sind denn Deine Aufnahmen? Ich könnte sie Dir mit iZotope RX 7 Advanced reparieren. Spiel mir die Spuren einzeln als WAV raus, zippe sie und lade die ZIP-Datei bei Wetransfer hoch an: office (ät) laufbildkommission (Punkt) com
welch genöres angebot, ich bedanke mich für deine haltung...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 14:09
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 14:06
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von cantsin - Fr 14:03
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Skeptiker - Fr 13:51
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39