Gemischt Forum



Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dustdancer

Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Moin beisammen,
wir sind gerade dabei unsere Werbekampagne für unseren Spielfilm zu planen. Dafür würden wir gerne Teile aus dem Trailer als "Live Photo"-Hintergrund für IOS bereit stellen. Gibt es eine Möglichkeit diese kurzen Videos einer breiteren Masse zur Verfügung stellen? Z.B. als Download per QR-Code oder ähnliches? Je einfacher und je weniger Clicks desto besser.
Hat jemand da schon Erfahrung gemacht oder Ahnung?

Einen schönen Tag noch



prime
Beiträge: 1564

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von prime »

Im QR-Code könnte der Link zu den Bild sein.. das eigentliche Bild ist dafür einfach zu groß. Es sei denn ihr macht riesiege QR-Codes mit sehr sehr großen Payload.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dosaris »

dustdancer hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2019 15:09 Gibt es eine Möglichkeit diese kurzen Videos einer breiteren Masse zur Verfügung stellen? Z.B. als Download per QR-Code oder ähnliches?
hier findest Du ein (kostenfreies) Generator-Prog für QRcode mit Erläuterung, was rein passt:
https://www.heise.de/download/product/p ... 6/download



dustdancer

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Muss kein QR-Code sein, Kann auch ein ganz anderer Ansatz sein. Geht einfach darum, dass es möglichst einfach verteilt wird und der Kunde nicht zu oft klicken muss.



cantsin
Beiträge: 16947

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

dustdancer hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2019 16:30 Muss kein QR-Code sein, Kann auch ein ganz anderer Ansatz sein. Geht einfach darum, dass es möglichst einfach verteilt wird und der Kunde nicht zu oft klicken muss.
Da würde ich immer noch zu einer WiFi- oder Bluetooth-Lösung greifen, z.B. einen Raspberry Pi-Miniserver, der ein eigenes, frei zugängliches WiFi-Netz aufmacht, über dessen Startseite man sich direkt Fotos ansehen und runterladen kann.

QR-Codes sind in westlichen Ländern zu wenig verbreitet. Kaum jemand hat die dazu nötigen Apps auf seinem Smartphone installiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22919

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von Jott »

iPhones erkennen QR-Codes von selber, da muss man nichts installieren. "Kaum jemand" ist daher ein wenig untertrieben. Und ist das bei Android nicht auch so?



cantsin
Beiträge: 16947

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2019 16:40 iPhones erkennen QR-Codes von selber, da muss man nichts installieren. "Kaum jemand" ist daher ein wenig untertrieben. Und ist das bei Android nicht auch so?
Leider nein.

Also, ich korrigiere mich: 20% (iOS-Marktanteil in D) haben die nötige Software installiert, 80% wahrscheinlich nicht. (Und dann ist noch die Frage, wieviele iPhone-Besitzer auch wissen, dass ihre Kamera-App QR-Codes automatisch erkennt und auflöst.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22919

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von Jott »

Da er aber, wenn ich's richtig verstanden habe, etwas mit iOS machen will, stellt sich die Frage der Marktanteile nicht.



dustdancer

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Es geht erst einmal nur um IOS. Die Frage, die sich mir stellt ist, kann man ein "Live Photo" zum Download ins Netz stellen, dass jemand einfach nur den Link, QR-Code oder was auch immer anklickt und dann ist das Hintergrund anwählbar. Da ich zur Zeit kein IPhone vor mir liegen habe habe ich die Frage halt hier gestellt. Wäre Cool, wenn mir jemand darauf ne Antwort geben könnte. Für die, die nicht wissen, was ein Live Photo ist, es ist quasi ein kleines Video, dass man als Hintergrund laufen lassen kann und das bei Kontakt mit den Screen abgespielt wird.
Immer wieder Lustig, wenn man mit der Fragestellung schon das System vorgibt und es dann viele Antworten gibt, die nichts mit der Frage zu tun haben. Aber trotzdem Danke.



cantsin
Beiträge: 16947

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

dustdancer hat geschrieben: Mo 07 Okt, 2019 18:43 Für die, die nicht wissen, was ein Live Photo ist, es ist quasi ein kleines Video, dass man als Hintergrund laufen lassen kann und das bei Kontakt mit den Screen abgespielt wird.
Alles klar. Bin nicht in der Apple-Terminologie zuhause und war deshalb davon ausgegangen, dass das gemeint war, was man ansonsten darunter verstehen würde...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13