Gemischt Forum



Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dustdancer

Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Moin beisammen,
wir sind gerade dabei unsere Werbekampagne für unseren Spielfilm zu planen. Dafür würden wir gerne Teile aus dem Trailer als "Live Photo"-Hintergrund für IOS bereit stellen. Gibt es eine Möglichkeit diese kurzen Videos einer breiteren Masse zur Verfügung stellen? Z.B. als Download per QR-Code oder ähnliches? Je einfacher und je weniger Clicks desto besser.
Hat jemand da schon Erfahrung gemacht oder Ahnung?

Einen schönen Tag noch



prime
Beiträge: 1560

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von prime »

Im QR-Code könnte der Link zu den Bild sein.. das eigentliche Bild ist dafür einfach zu groß. Es sei denn ihr macht riesiege QR-Codes mit sehr sehr großen Payload.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dosaris »

dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 07 Okt, 2019 15:09 Gibt es eine Möglichkeit diese kurzen Videos einer breiteren Masse zur Verfügung stellen? Z.B. als Download per QR-Code oder ähnliches?
hier findest Du ein (kostenfreies) Generator-Prog für QRcode mit Erläuterung, was rein passt:
https://www.heise.de/download/product/p ... 6/download



dustdancer

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Muss kein QR-Code sein, Kann auch ein ganz anderer Ansatz sein. Geht einfach darum, dass es möglichst einfach verteilt wird und der Kunde nicht zu oft klicken muss.



cantsin
Beiträge: 16916

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 07 Okt, 2019 16:30 Muss kein QR-Code sein, Kann auch ein ganz anderer Ansatz sein. Geht einfach darum, dass es möglichst einfach verteilt wird und der Kunde nicht zu oft klicken muss.
Da würde ich immer noch zu einer WiFi- oder Bluetooth-Lösung greifen, z.B. einen Raspberry Pi-Miniserver, der ein eigenes, frei zugängliches WiFi-Netz aufmacht, über dessen Startseite man sich direkt Fotos ansehen und runterladen kann.

QR-Codes sind in westlichen Ländern zu wenig verbreitet. Kaum jemand hat die dazu nötigen Apps auf seinem Smartphone installiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22874

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von Jott »

iPhones erkennen QR-Codes von selber, da muss man nichts installieren. "Kaum jemand" ist daher ein wenig untertrieben. Und ist das bei Android nicht auch so?



cantsin
Beiträge: 16916

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: ↑Mo 07 Okt, 2019 16:40 iPhones erkennen QR-Codes von selber, da muss man nichts installieren. "Kaum jemand" ist daher ein wenig untertrieben. Und ist das bei Android nicht auch so?
Leider nein.

Also, ich korrigiere mich: 20% (iOS-Marktanteil in D) haben die nötige Software installiert, 80% wahrscheinlich nicht. (Und dann ist noch die Frage, wieviele iPhone-Besitzer auch wissen, dass ihre Kamera-App QR-Codes automatisch erkennt und auflöst.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22874

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von Jott »

Da er aber, wenn ich's richtig verstanden habe, etwas mit iOS machen will, stellt sich die Frage der Marktanteile nicht.



dustdancer

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von dustdancer »

Es geht erst einmal nur um IOS. Die Frage, die sich mir stellt ist, kann man ein "Live Photo" zum Download ins Netz stellen, dass jemand einfach nur den Link, QR-Code oder was auch immer anklickt und dann ist das Hintergrund anwählbar. Da ich zur Zeit kein IPhone vor mir liegen habe habe ich die Frage halt hier gestellt. Wäre Cool, wenn mir jemand darauf ne Antwort geben könnte. Für die, die nicht wissen, was ein Live Photo ist, es ist quasi ein kleines Video, dass man als Hintergrund laufen lassen kann und das bei Kontakt mit den Screen abgespielt wird.
Immer wieder Lustig, wenn man mit der Fragestellung schon das System vorgibt und es dann viele Antworten gibt, die nichts mit der Frage zu tun haben. Aber trotzdem Danke.



cantsin
Beiträge: 16916

Re: Kann man "Live Photos" per QR-Code, usw. teilen

Beitrag von cantsin »

dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 07 Okt, 2019 18:43 Für die, die nicht wissen, was ein Live Photo ist, es ist quasi ein kleines Video, dass man als Hintergrund laufen lassen kann und das bei Kontakt mit den Screen abgespielt wird.
Alles klar. Bin nicht in der Apple-Terminologie zuhause und war deshalb davon ausgegangen, dass das gemeint war, was man ansonsten darunter verstehen würde...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02