r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 16:23
Sony müsste mal so clever sein und einfach eine A7iii PRO anbieten die dann 4k 60p 10bit liefert, aber dafür 10.000 Euro kostet. Ich wette die würden trotzdem viele kaufen, weil das dann die optimale Gimbalkamera wäre. Oder die Kamera für schwierige Situationen. Niemand hat Bock sich eine FX9 auf nen riesigen Gimbal zu bauen wenn es kleiner gehen würde.
Klein muss ja nicht zwangsläufig billig heissen. Ich würde mir eine A7iii auf für 10.000 Euro kaufen wenn sie das bietet was ich suche, weil ich keine *** auf der Schulter brauche sondern eine kompakte Kamera die überall mitkann.
Full ACK. Portabel muss nicht günstig sein. Auch wir würden für eine A7S iii mit 4K, 60p, 10bit, PDAF, etc. mehr ausgeben wollen, als derzeit üblich.
Und wiederum würden wir in entsprechenden Situationen nicht auf interne ND, unlimited Recording, XLR, SDI, etc. wie bei der FS5 / 7 / FX9 verzichten wollen. Idealerweise gibt es für jedes Bedürfnis/Präferenz/Szenario das richtige Gerät, in der entsprechnden Größe und Ausstattung. Sony müsste sich halt "nur" trauen, entsprechende Features in einem Hybrid zu einem hohen Preis anzubieten.
Ehrlich gesagt, hoffe ich auf einen "Kompromiss": Ich glaube nicht, dass sie sich trauen, den Kunden vorab jenseits der 5.000, USD-Grenze in die Tasche zu greifen, aber ich traue Sony durchaus das Können zu, "bessere Fähigkeiten" (z.B. 10bit und/oder andere Codec-Optionen) mit einem kostenpflichtigen - und nicht ganz günstigen - Upgrade nachträglich verfügbar zu machen. Jede Zusatzfeature müsste man dann entsprechend gesondert bezahlen und freischalten - falls man sie nicht benötigt, dann eben nicht.
Es wäre dann quasi "Camera as a service". Only the sky (and your bank account) is the limit. ;-)