Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Nach über 6 Jahren Drehzeit kommt meine langzeit WWII Doku so langsam zusammen.
Unzählige Erlebnisberichte und Geschichten von Veteranen und Zeitzeugen wie sie die Stunde Null erlebt haben.
Jede Menge Reenactment um diese Geschichten zu beleben und nicht nur 90 Minuten talking Heads zu präsentieren.

Resolve fliegt durch die 20 TB DNG und BRAW wie durch Butter.
Hätte nie gedacht, daß ich das mal sage, aber die neue Cut Page is wirklich der Bringer.
Ich konnte ne 90 Minute Rohschitt Timeline plus grobes Grading an einem Tag hinlegen.
Ich schneide jetzt seit gut 30 Jahren Filme, aber so schnell war ich noch nie.

Gegen Ende des Jahres werde ich anfangen "Entering Germany" auf die ersten Festivals einzureichen
Untitled_2.53.1.jpg
Untitled_2.26.1.jpg
Untitled_2.22.1.jpg
Untitled_2.10.1.jpg
Untitled_2.8.1.jpg
Untitled_2.1.1.jpg
Untitled_1.280.1.jpg
Untitled_1.278.1.jpg
Untitled_1.28.1.jpg
Untitled_1.19.1.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von cantsin »

Gratuliere!

- Hast Du eventuell einen Link zu einem guten Tutorial zur Cut-Page? Als jemand, der den typischen Gang FP7-Premiere-Resolve gegangen ist, tu ich mich mit der Cut-Page noch schwer.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier noch ein paar Grabs, die beim ersten mal nicht hoch geladen wurden
Untitled_2.148.1.jpg
Untitled_2.146.1.jpg
Untitled_2.68.1.jpg
Untitled_2.65.1.jpg
Untitled_2.54.1.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von hexeric »

na siehste, haben sie fcpX gut kopiert :)



Jott
Beiträge: 22336

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Jott »

Haben sie? Mit dem Original braucht man für so was höchstens einen halben Tag! :-)
Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 13:38Ich konnte ne 90 Minute Rohschitt Timeline plus grobes Grading an einem Tag hinlegen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 13:55 Gratuliere!

- Hast Du eventuell einen Link zu einem guten Tutorial zur Cut-Page? Als jemand, der den typischen Gang FP7-Premiere-Resolve gegangen ist, tu ich mich mit der Cut-Page noch schwer.
Hallo Frank, das gleiche wollte ich auch gerade fragen, denn mit der bin ich noch a bissl auf Kriegsfuß, passend zum Thema. ;-)
Ich hatte es die Tage auch probiert, hatte aber das Gefühl das ich mit der Editpage schneller dran bin.

Ich wäre auch sehr dankbar für ein Tuto zum gesamten Szenario, also Tonnenweise Material in Zig Ordnern, Sichtung & Selektion bzw importierung und trim in der Cutpage.
So richtig weiß ich nämlich nie ob ich auch steps vertausche und nicht besser erst importieren und dann beim cut sichte oder erst sichten bevors in die mediapage kommt.

Hach alles so verwirrend, für etwas Erleuchtung wäre ich sehr sehr dankbar! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau mal ob dir das von Paul Saccone, das ich oben verlinkt hab weiterhilft.
Ansonsten kann ich auch nur bei YT rumsuchen.

Für mich war es auch ein bisschen Umgewöhnung, aber nach ner Weile gings dann.
Ich hab in dem Projekt je unzählige Clips und Bins - da was zu finden hätte normal ewig gedauert.
Da spart die "Tape" Funktion schon ganz gewaltig Zeit.
Ansonsten geht dir das Interface nicht nur völlig aus dem Weg, es "weiß" auch irgendwie was du als nächstes machen willst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 17:00 Schau mal ob dir das von Paul Saccone, das ich oben verlinkt hab weiterhilft.
Ansonsten kann ich auch nur bei YT rumsuchen.

Für mich war es auch ein bisschen Umgewöhnung, aber nach ner Weile gings dann.
Ich hab in dem Projekt je unzählige Clips und Bins - da was zu finden hätte normal ewig gedauert.
Da spart die "Tape" Funktion schon ganz gewaltig Zeit.
Ansonsten geht dir das Interface nicht nur völlig aus dem Weg, es "weiß" auch irgendwie was du als nächstes machen willst.
Oh man, it´s sooo magic! Danke für das Video von Paul, ich kam aus dem staunen nicht mehr raus, so genau wußte ich nicht was da unter der haube steckt, das ist ja mehr als fett!
Danke!! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Beavis27
Beiträge: 136

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Beavis27 »

Es gibt bereits ein Fotobuch mit dem Titel ,,Entering Germany" von Tony Vaccaro.
Vielleicht wäre es gut, über einen anderen Titel deiner Doku nachzudenken?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Frank
Vielleicht kannst Du mir mal eben helfen, weißt Du wie er bei dem Objektremoval die Reference Levels bzw die Anzeige in der Parade von 0-10.000 bekommen statt bis 1.023 wie üblich?
Finde das echt klasse und hätte das auch gerne, oder hat der 444 Material da drin liegen, hast Du eine Idee?

Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Wahrscheinlich HDR in den Voreinstellungen Eingeschalten
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nö dat döddet nich.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von srone »

imho lohnen sich auch die beiden anderen videos zu dr16 von dieser konferenz, das von dem bebrillten in dem grausigen hemd und das von der etwas fahrigen cutterin...;-)

habe heute mittag alle 3 geschaut, behandeln zwar alle was ähnliches, aber unter verschiedenen gesichtspunkten, was es im vergleich sehr spannend macht.

danke an frank fürs verlinken.

lg

srone
ten thousand posts later...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von -paleface- »

Deine ersten Bilder sehen super aus.
Sind das so eine Art "Lab" Spieler die Militärische Übungen nachspielen oder hast du die gebucht und alles inzeniert?
Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 13:38 Hätte nie gedacht, daß ich das mal sage, aber die neue Cut Page is wirklich der Bringer.
Ich konnte ne 90 Minute Rohschitt Timeline plus grobes Grading an einem Tag hinlegen.
Dann komm mal bitte für 3 Stunden bei mir vorbei und schneit und Grade mit meinen 20min Film. Da sitze ich seit Monaten dran und komme nicht zum Finale :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, das sind Living History/Living Museum Gruppen, die mir da geholfen haben - so ne Materialschlacht wäre sonst unbezahlbar gewesen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von speven stielberg »

Ich bin kein Freund von Anglizismen. "Reenactment" hat mir also nichts gesagt. Deshalb hab ich mir gestern die Bilder angeguckt und tatsächlich gerätselt: sind das alte, aufgemotzte Filmschnipsel (Ich hab kürzlich irgendwo wirklich beeindruckend restaurierte Filmschnipsel ausm 1. WK gesehen)? Irgendwie war ich aber zugleich auch sehr skeptisch. Sieht alles so geleckt aus. Kann WK 2 so sauber und aufgeräumt ausgesehen haben? :-)

Trotzdem natürlich Kompliment! Sehr beeindruckend!



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Jörg »

Cantsin fragt
Hast Du eventuell einen Link zu einem guten Tutorial zur Cut-Page? Als jemand, der den typischen Gang FP7-Premiere-Resolve gegangen ist, tu ich mich mit der Cut-Page noch schwer.
geht mir ähnlich, hier ist ein Beispiel für die "unglaublichen" sync Optionen für Multicam shots



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem object removal tool?
In Franks Beispiel sieht das ganze ja kinderleicht aus, also in Bezug auf das ganze Störmaterial drumrum, welches ja alles super nachkopiert wird

Bei mir ist es allerdings ganz anders, ich habe lediglich einen schwarzen Punkt auf weißem Untergrund zwischen einem grauen Langlochrand.
Den scharzen Punkt möchte ich weg haben, aber ich bekomme entweder direkt nur einen grauen Fleck, oder im intern Modus nur ca. 70% weg und die graue Kante kommt mit in den weißen Berreich wo es nicht hin soll.

Keine Ahnung ob das noch schwieriger ist als Felsen und Büssche, aber da hatte ich dann mehr erwartet nachdem ich das Video gesehen habe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auch sehr interessant!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von nachtaktiv »

die meßlatte hängt hoch. es gibt wohl kaum ein thema in D, was im zuge der deutschen vergangenheitsbewältigung erschöpfender behandelt wurde.

wo wird die zu sehen sein?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von r.p.television »

Ich bin sehr gespannt.
Sieht sehr aufwendig aus und das war sicherlich nicht einfach zu stemmen so viel Leute vor der Kamera zu dirigieren, wenn kein großes Budget am Start ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von klusterdegenerierung »

r.p.television hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 05:13 Ich bin sehr gespannt.
Sieht sehr aufwendig aus und das war sicherlich nicht einfach zu stemmen so viel Leute vor der Kamera zu dirigieren, wenn kein großes Budget am Start ist.
?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



autocalypso
Beiträge: 54

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von autocalypso »

Wow, Wahnsinn, was für ein Aufwand!
Wo habt ihr den die ganzen (anscheinend fahrtüchtigen?) Panzer her? Da musste sich der Drehort doch nach deren Standort richten, oder habt ihr Panzertransporte quer durch Deutschland organisiert?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von r.p.television »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 08:33
r.p.television hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 05:13 Ich bin sehr gespannt.
Sieht sehr aufwendig aus und das war sicherlich nicht einfach zu stemmen so viel Leute vor der Kamera zu dirigieren, wenn kein großes Budget am Start ist.
?
War das keine berechtigte Frage oder warum der Einwurf? Vielleicht bin ich falsch im Bild, aber ich gehe davon aus dass Frank das quasi mehr oder weniger selbst finanziert und nebenher macht. Wie viele von uns irgendein Langzeitprojekt selbst organisieren neben dem Daily Business. Aber vielleicht bin ich da auch auf dem Holzweg.

Ich finde es zumindest cool dass Leute nicht nur ihre Jobs durchziehen sondern ihre Passion zum Filmemachen durch solche Projekte aufrecht erhalten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

r.p.television hat geschrieben: Mi 18 Sep, 2019 12:26 Vielleicht bin ich falsch im Bild, aber ich gehe davon aus dass Frank das quasi mehr oder weniger selbst finanziert und nebenher macht. Wie viele von uns irgendein Langzeitprojekt selbst organisieren neben dem Daily Business. Aber vielleicht bin ich da auch auf dem Holzweg.

Nein, du bist nicht auf dem Holzweg, genau so isses.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 17933

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von roki100 »

Nach über 6 Jahren Drehzeit
welche Kameras hast Du alles eingesetzt?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Original BMCC und die Ursas.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Cinemator »

Helm ab zum Gebet vor solchen starken Bildern.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von dosaris »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 08 Sep, 2019 13:38 Gegen Ende des Jahres werde ich anfangen "Entering Germany" auf die ersten Festivals einzureichen
hast Du die alten shots selber restauriert? womit?

Welche einschlägigen Festivals für Doku-Themen willst Du denn beglücken?

(klingt spannend, Viel Erfolg! )



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

dosaris hat geschrieben: Mo 23 Sep, 2019 16:54
hast Du die alten shots selber restauriert? womit?
Das sind keine alten shots :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



betrix
Beiträge: 8

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von betrix »

Hut Ab!
Ein Meister. aber echt.
Du musst nach Hollywood.
Mir taugt die akribische Art und du spürst das organische Setting dieser
Zeit. Nicht nur dieser Verve " we will take it" sondern auch die Angst, dass
es eben noch lange nicht so sein muss. Du hast eine subtile Art.
Sehr fein und sehr disdinguiert, etwas zurückhaltend und eine Kamera, wie
die Großen Meister / und Innen.
Du bist auf dem Level von John Huston oder ein junger Gilmore, wenn du Pink Floyd wärest.
WEITER..
Toll :) LG



roki100
Beiträge: 17933

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von roki100 »

Du musst nach Hollywood.
Der ist denke ich doch zum teil da... momentan ist aber bei arte hängengeblieben. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von Frank Glencairn »

Die letzten 2 Wochen waren wenigstens ein bisschen Hollywood, mit Michael Madsen, Billy Baldwin und Judd Nelson :-)


71644081_2290655831245334_4390240472468029440_o.jpg
70219910_2290655721245345_5045974097578688512_o.jpg
70395343_2290655627912021_6472025612058886144_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



3Dvideos
Beiträge: 805

Re: Entering Germany - meine Langzeitdoku wird so langsam fertig.

Beitrag von 3Dvideos »

So sieht das aus, wenn man das Licht anmacht. Geht das auch in Resolve? Oder müssen wir doch Profi-Software nehmen?

***
Amis.jpg
Fritzis.jpg
Statement.jpg
***

Und hier noch mal die Dunkelkammer:

***
Untitled_2.53.1.jpg
Untitled_2.1.1.jpg
Untitled_1.19.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von 3Dvideos am Di 24 Sep, 2019 16:24, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47