Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von TheGadgetFilms »

ZRaw ist gerade erschienen mit dem neuen Update. Kann also getestet werden.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von mash_gh4 »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 12:05 ZRaw ist gerade erschienen mit dem neuen Update. Kann also getestet werden.
wo hast du diese info bzw. die angesprochene software her?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von mash_gh4 »

mash_gh4 hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 12:21 wo hast du diese info bzw. die angesprochene software her?
o.k. -- version 0.88 ist ist offenbar noch nicht bis zur hompage der firma durchgedrungen....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gibt es hier eigentlich noch ernsthafte Interessenten und wenn ja welche Version und wo wollt ihr sie kaufen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von TheGadgetFilms »

FB Gruppe...
Ja, interesse habe ich sehr.
Aber ich habe noch 3 Dinge die ich abwarten will-
-das Raw, wie der Workflow ist, und wie es sich verhält. Und vor allem wie und wo debayert wird.
-Die Version. Eigentlich war meine Überlegung, die f6 anzugucken, bei der kann ich auch meine apsc linsen in nem crop verwenden. Aber der ceo meinte dass crop rauscht, also ist das hinfällig. Kommt die S6 mit mft mount, wäre die mit einem bosster spannend.
-50p. Bis jetzt sind alle hohen Auflösungen in 48p gelistet, wenn sie diese 2 frames nicht hinbekommen, sehe ich da für mich nicht so den Sinn drin.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für mft die E2 und S6 steht für Canon EF.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von TheGadgetFilms »

Sie überlegen, oder haben, ... für die S6, also die super35 Version, einen mft Mount zu bauen. Neu kommen ja s6, f6 und f8



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Häh?
Super 35 ist doch Sensorgröße abhängig, wie soll das bei einem mft Crop/Bajonett funktionieren?
Das macht doch garkeinen Sinn, da es S35 ist muß entweder E oder EF mount dran und da EF dran kommt können sie auch eine F8 mit Vollformat rausbringen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Fabia

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Fabia »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 13 Aug, 2019 18:23 Häh?
Super 35 ist doch Sensorgröße abhängig, wie soll das bei einem mft Crop/Bajonett funktionieren?
Das macht doch garkeinen Sinn, da es S35 ist muß entweder E oder EF mount dran und da EF dran kommt können sie auch eine F8 mit Vollformat rausbringen. ;-)
Sowas gibts doch schon länger:
JvC GY LS300



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jaaa, aaaber, diese soll ja ne richtige Cam werden. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1318

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ja das scheint wohl eher n Userwunsch zu sein



markusG
Beiträge: 5211

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

Etwas ausführlicher:

Z Cam adds ZRAW with E2 firmware update

https://www.newsshooter.com/2019/08/14/ ... re-update/



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wahnsinn was man Heutzutage beim REAL bekommt!
https://www.real.de/product/338999527/? ... gLYTfD_BwE
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



markusG
Beiträge: 5211

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

"MINI RED" :D



roki100
Beiträge: 17841

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

In Verbindung mit PortKeys BM5 Bildschirm ist das schon etwas tolles. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Zeigt doch eher das man die kleine Kastenform eben doch erst wieder in Form bringen muss um damit wirklich effektiv und aktiv zu arbeiten... Halt wie zu erwarten gewesen.

Und an iasi... Am besten gleich wieder einen neuen Gimbal in Betracht ziehen - denn Bastellösungen gehen doch nun wirklich überhaupt nicht ;-)

Soviel zur Modularität. Kann sinnvoll sein - bedeutet in der Praxis aber eben doch etwas Gerigge und Rumgeschraube wie bei 'ner Pocket oder filmenden Fotoapparat auch - besonders beim Wechsel vom Stativ, Schulter, Handheld, Gimbal/Steadibetrieb.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5211

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:29Soviel zur Modularität. Kann sinnvoll sein - bedeutet in der Praxis aber eben doch etwas Gerigge und Rumgeschraube.
Ich verstehe die Aussage irgendwie nicht... Die Kameraform ist ja genau für das rumgerigge und rumgeschraube gemacht . Eben um nen or möglichen Szenarien abzudecken.

Die Pocket ist für genau einen Zweck gebaut, genau wie eine Amira oder Ranger oder auch Fs7 usw. Da merkt man jede Zweckentfremdung, während es bei den modularen Systemen wie E2, Mavo oder Red soetwas nicht gibt - da prinzipiell für alle Zwecke umbaubar.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von pillepalle »

Was mir auch neu war ist das es für das Z-Cam RAW noch gar keine Software für den Mac gibt. geht Momentan wohl nur am PC... gibt's auch ein passendes Video von Newsshooter.com zu.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28489

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 15 Sep, 2019 20:29 Zeigt doch eher das man die kleine Kastenform eben doch erst wieder in Form bringen muss um damit wirklich effektiv und aktiv zu arbeiten... Halt wie zu erwarten gewesen.

Und an iasi... Am besten gleich wieder einen neuen Gimbal in Betracht ziehen - denn Bastellösungen gehen doch nun wirklich überhaupt nicht ;-)

Soviel zur Modularität. Kann sinnvoll sein - bedeutet in der Praxis aber eben doch etwas Gerigge und Rumgeschraube wie bei 'ner Pocket oder filmenden Fotoapparat auch - besonders beim Wechsel vom Stativ, Schulter, Handheld, Gimbal/Steadibetrieb.
Die Schaukel auf dem Spielplatz

Ein dickes Sigma-Zoom, das mithilfe vom Speedbooster noch weiter nach außen verschoben wird ...
Mag ja sein, dass ein dicker Akku, der ebenfalls nach außen verschoben ist, einen Ausgleich schafft, wenn man das ganze Teil am Haltegriff trägt ...

Ich hab hier NP-Akkus sehr verschiedener Größe herumliegen. Die kann man recht einfach und ohne Adapter an eine E2 hängen.
Es muss auch nicht ein derart ausladendes und schweres Zoom wie das Sigma sein - zumal dann auch noch mit Verlängerung in Form eines Speedboosters.

Eigentlich kann man die E2 auf´s Gimbal schrauben, einen (kleinen) NP-Akku dranhängen, ein leichtes Objektiv einklinken und per HDMI einen eh notwendigen Monitor am Gimbal verbinden. Schon kann´s losgehen.

Oder man baut sich solch einen Langläufer wie der Run&Gunner im Video zusammen.

Selbst eine leichte Handkamera wäre möglich: Griff (vielleicht gleich mit SSD-Schacht) an die Seite dran, Monitor oben drauf, NP-Akku dran und schon geht´s los. Objektiv, wie´s beliebt.
Auch auf ein Stativ passt so etwas problemlos.



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Eben: im Video nutzt er einen kleinen NP Akku auf'm Gimbal und keinen VMount - das nur nebenbei.

Worauf ich hinaus wollte: ohne Gerigge/Gebastel wird die ZCam kaum sinnvoll als Kamera nutzbar sein. Es geht ja schließlich auch im die Usability und das man die Kamera auch irgendwo anfassen/tragen kann.

Wer eine reine Gimbal-Cam sucht mag vielleicht mit der ZCam richtig liegen - für sonstige Bereiche bzw wenn man variabel unterwegs sein muss ist der Formfaktor in meinen Augen aber nicht besser oder weniger geeignet als andere Kameras - eben weil sie stripped nicht mehr als ein Kasten ist. Aber ist ja individuell zu sehen - alles easy.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28489

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 07:13 Eben: im Video nutzt er einen kleinen NP Akku auf'm Gimbal und keinen VMount - das nur nebenbei.
Ja - aber eben weiterhin sein ausladendes Sigma-Zoom.
Das bringt natürlich alles erheblich aus dem Gleichgewicht und lässt sich nicht mehr vernünftig balancieren.



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 07:20
rush hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 07:13 Eben: im Video nutzt er einen kleinen NP Akku auf'm Gimbal und keinen VMount - das nur nebenbei.
Ja - aber eben weiterhin sein ausladendes Sigma-Zoom.
Das bringt natürlich alles erheblich aus dem Gleichgewicht und lässt sich nicht mehr vernünftig balancieren.
Mir kleinen Gewichten wiederum schon. Solche "Life Hacks" sind doch praktisch und zeigen was mit vorhandener Technik möglich ist wenn man sich mit Geräten beschäftigt anstatt gleich die nächste Kuh durchs Dorf zu treiben. Wer will, der kann...
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5211

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 07:13 Worauf ich hinaus wollte: ohne Gerigge/Gebastel wird die ZCam kaum sinnvoll als Kamera nutzbar sein. Es geht ja schließlich auch im die Usability und das man die Kamera auch irgendwo anfassen/tragen kann.
Es ist so, als ob du Lego vorwirfst, dass man erst die Klötze zusammenstecken muss, bevor man damit spielen kann :-D

Die Zcam ist mehr wie ein "brain" konzipiert. Ähnlich wie früher bei den Mittelformat Studio Kameras, wo es verschiedene Sucher und Griffe gab, alles als Module.

Als Fertigkameras gibt es natürlich bessere (oder zumindest billigerek) aber die Diskussion gab es auch bei der Pocket 2k schon.

Wer die Modularität benötigt hat seinen Klotz, alle anderen haben die Wahl. Gibt ja inzwischen recht viele tolle Kameras.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ähm sorry aber über was unterhaltet ihr Euch eigentlich hier, über einen Formfaktor den es schon seit Jahren gibt und aktuell in dieser bzw sehr ähnlicher Form von faßt allen führenden Cinema Kamera Herstellen verwendet wird und der notwendigkeit klimbim da dran schrauben zu müssen wie es auch schon immer war?

Wer cinema haben will muß auch mit cinema klar kommen, sonst kauft euch doch eine 60D mit Schwenkdisplay, da habt ihr alles was ihr braucht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Ach Kluster... Ganz so einfach ist es dann aber doch nicht.

Ich würde jederzeit eine raw-fähige Sony oder Canon im DSLM Gewand kaufen - wenn es sie denn geben würde. Also mit richtigen Tasten, Display und eingebauten Sucher.

Gibt es aber leider nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dann kauf Dir doch ne Canon DSLM/DSLR die können mit ML schon seit Jahren Raw und haben die Knöpfe am richtigen Platz! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

DSLR haben keinen Sucher während des Filmes und die ML Aufsätze sind auch eher halbgar gewesen bisher ohne entsprechende Tools und Helferlein bzw. nicht vollends zu Ende entwickelt.

Könne die neuen Canons denn auch ML? Also die R Modelle? Oder ist das auf die M begrenzt?

Ich bin ja deswegen bei der Pocket gelandet - vom Formfaktor liegt sie am ehesten bei dem was ich bevorzuge - wenn auch bei ihr leider der eingebaute Sucher fehlt... Aber irgendwo muss man ja bekanntlich immer einen Abstrich machen :-)
keep ya head up



Funless
Beiträge: 5795

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von Funless »

Wie oft in diesem Forum aneinander vorbeigeredet wird ist schon echt bemerkenswert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Funless hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 09:39 Wie oft in diesem Forum aneinander vorbeigeredet wird ist schon echt bemerkenswert.
Wie im realen Leben ;-)
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5211

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von markusG »

rush hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 09:07 Ich würde jederzeit eine raw-fähige Sony oder Canon im DSLM Gewand kaufen - wenn es sie denn geben würde. Also mit richtigen Tasten, Display und eingebauten Sucher.

Gibt es aber leider nicht.
Wer weiß wohin es sich bei nikon bewegt... Vielleicht kommt ja mit dem möglichen Wegfall der Redpatente in camera raw.
Nikon hat ja keine Videosparte, gefährden also nix...



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Konjunktiv und zudem allles spekulativ ;-) aber hoffen kann man natürlich - bin ich voll bei dir. Nikon hat allerdings die letzten 2-3 Jahre eher verpennt - so wie Canon auch. Langsam wachen sie vermutlich auf.

Aber wenn es danach ginge zu warten bis endlich eine Kamera alles kann was man gern hätte würde man vermutlich nie drehen. Iasi dreht sich ja gefühlt auch mehr im Kreise auf der Suche nach der für ihn "passenden" Kamera anstatt einfach Mal ein paar "digitale Rollen" mit vorhandener Technik zu drehen. Zumindest klingt es manchmal so - möchte es keineswegs unterstellen.

Daher bin ich ja auch eher jemand der Tools so wie sie sind dann auch einfach nutzt - sei es die auf 8bit reduzierten Sonys oder eben 'ne sucherlose P4K. Beides sind Kompromisse - aus denen man aber mit minimalen Aufwand wunderbare Ergebnisse herauskitzeln kann.

ZCam muss sich dahingehen erstmal etablieren - insbesondere auch die RAW Unterstützung außerhalb des eigenen ZCam Tools
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht sollten wir den Thread aber auch umbennen in eigentlich will ich garkeine neue Cam aber wir können ja mal drüber reden. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17841

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von roki100 »

also ich will die Cam schon haben, nur ich finde den Sony Sensor nicht so toll. Dann habe ich etwas wie Macro-Blocking BRAW in Chinesisch als ZRAW... und am ende filme ich dann doch nur mit der guten BMPCC, weil so schön cinematisch. ;))
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ihr mit eurem cinematisch, wir haben doch nun alle genügend gelernt das eine Cam nicht den cinema look macht und wenn die Sony Sensoren so Käse wäre würden sie doch nicht an jeder Ecke eingebaut.

Zudem was willst Du auf irgendwelche Tests von Leuten geben die Du garnicht kennst, da solltest Du Dir schon ein eigenes Bild machen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14802

Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8

Beitrag von rush »

Diese Mär der "cinematischen" Bilder bezogen auf das ein oder andere Modell geistert ja gern mal durch's Netz ;) Spätestens im RAW-Zeitalter stellen sich diese Fragen doch nun wirklich immer weniger... bei einer 8-bittigen GH2 (o.ä.) mag ich die Diskussion über Farbstiche hier, Banding dort ja noch durchgehen lassen. Aber wer 'nen Blick für das Wesentliche hat und natürliches als auch Kunstlicht einzusetzen weiß kann ganz sicher auch mit einer Zcam&Sony Sensor "cinematische" Bilder generieren... vorausgesetzt er kommt mit der Entwicklung/Grading des Materials klar und verschlimmbessert es nicht direkt wieder ;)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27