wo hast du diese info bzw. die angesprochene software her?TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 12:05ZRaw ist gerade erschienen mit dem neuen Update. Kann also getestet werden.
Sowas gibts doch schon länger:klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 13 Aug, 2019 18:23Häh?
Super 35 ist doch Sensorgröße abhängig, wie soll das bei einem mft Crop/Bajonett funktionieren?
Das macht doch garkeinen Sinn, da es S35 ist muß entweder E oder EF mount dran und da EF dran kommt können sie auch eine F8 mit Vollformat rausbringen. ;-)
Ich verstehe die Aussage irgendwie nicht... Die Kameraform ist ja genau für das rumgerigge und rumgeschraube gemacht . Eben um nen or möglichen Szenarien abzudecken.
Die Schaukel auf dem Spielplatzrush hat geschrieben: ↑So 15 Sep, 2019 20:29Zeigt doch eher das man die kleine Kastenform eben doch erst wieder in Form bringen muss um damit wirklich effektiv und aktiv zu arbeiten... Halt wie zu erwarten gewesen.
Und an iasi... Am besten gleich wieder einen neuen Gimbal in Betracht ziehen - denn Bastellösungen gehen doch nun wirklich überhaupt nicht ;-)
Soviel zur Modularität. Kann sinnvoll sein - bedeutet in der Praxis aber eben doch etwas Gerigge und Rumgeschraube wie bei 'ner Pocket oder filmenden Fotoapparat auch - besonders beim Wechsel vom Stativ, Schulter, Handheld, Gimbal/Steadibetrieb.
Ja - aber eben weiterhin sein ausladendes Sigma-Zoom.
Mir kleinen Gewichten wiederum schon. Solche "Life Hacks" sind doch praktisch und zeigen was mit vorhandener Technik möglich ist wenn man sich mit Geräten beschäftigt anstatt gleich die nächste Kuh durchs Dorf zu treiben. Wer will, der kann...
Es ist so, als ob du Lego vorwirfst, dass man erst die Klötze zusammenstecken muss, bevor man damit spielen kann :-D
Sabine hat geschrieben:Ihr seid hier bei Frauentausch da kommt sowat schon mal vor!
Wer weiß wohin es sich bei nikon bewegt... Vielleicht kommt ja mit dem möglichen Wegfall der Redpatente in camera raw.
Wir versuchen uns an einem knappen CES 2021 Überblick, was man von der Technik in den kommenden Laptops der nächsten Monate erwarten darf und nehmen die neuen Mobil-CPUs von AMD Ryzen 5000U/5000H(X) und Intel- TigerLake H35/H45 sowie Nvidias Mobile GPU Ampere RTX3000 unter die Lupe. weiterlesen>>
Mit dem hauseigenen "Speedbooster" der auf den Namen Bayonettadapter EF-EOS R 0.71x hört, hat Canon eine sehr spannende Erweiterung für die EOS C70 im Programm: Schließlich lassen sich mit dem 0,71-fach Canon Focal Reducer EF-Vollformatoptiken unter Beibehaltung des Vollformat-Bildwinkels am S35-Sensor der C70 betreiben. Wie gut dies funktioniert, haben wir in unserem Praxistest geklärt (inkl. Videoclip) weiterlesen>>