Licht Forum



>Der LED Licht Thread<



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 20:32 Wie kann man denn seine eigenen Augen einschätzen in Bezug auf die Leuchtkraft?

Na ja, ich trau mir schon zu einzuschätzen ob ein Licht heller als ein anders leuchtet ....

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Achse hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 20:33
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 20:20

Nein, Lichtmenge ist Lichtmenge, da kommt einfach nur mehr zurück als wenn Du es in den dunklen Wald hältst,


Wenn du dein Technikhirn wegläßt wirds schon :-)

Auf achse
Schade das es jetzt in so eine Richtung geht, wenn man nicht weiß was der andere meint!
Ich verstehe Dich sehr gut!
Klar das eine weiße fläche sehr hell erscheint und das man meint dies sei ein blöder Vergleich!

Dieser Vergleich ist aber nur deswegen für Dich blöde, weil Du das zu dunkle Gelände dahinter gesehen hast!
Würdest Du es drumwegschneiden, so das nur noch der Berg da ist, könntest Du nämlich keinerleich aussage mehr über zu wenig Licht tätigen, da Dir jeglicher anhaltspunkt fehlt.

Jetzt fällst Du aber genau darauf rein und denkst der Hintergrund ist viel zu dunkle, wenn die Lampe es gerade mal schafft den weißen Berg aufzuhellen!

Das stimmt aber so nicht, denn das ist davon abhängig wie ich die Cam einstelle!
Stelle ich die Cam auf f22 bei 100Iso komme ich auch mit einer 5KW nicht weit.

Zusätzlich kann es hinter dem Berg nicht viel heller werden, wenn dieser das Licht klaut.
Hätte Andy die Cam auf 6400Iso und eine 1/15 gestellt, wäre der Berg auch ohne die Leuchte so hell und der Hintergrund genauso dunkel!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 20:42
Auf Achse hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 20:33



Wenn du dein Technikhirn wegläßt wirds schon :-)

Auf achse
Schade das es jetzt in so eine Richtung geht, wenn man nicht weiß was der andere meint!
Ich verstehe Dich sehr gut!
Klar das eine weiße fläche sehr hell erscheint und das man meint dies sei ein blöder Vergleich!

Dieser Vergleich ist aber nur deswegen für Dich blöde, weil Du das zu dunkle Gelände dahinter gesehen hast!
Würdest Du es drumwegschneiden, so das nur noch der Berg da ist, könntest Du nämlich keinerleich aussage mehr über zu wenig Licht tätigen, da Dir jeglicher anhaltspunkt fehlt.

Jetzt fällst Du aber genau darauf rein und denkst der Hintergrund ist viel zu dunkle, wenn die Lampe es gerade mal schafft den weißen Berg aufzuhellen!

Das stimmt aber so nicht, denn das ist davon abhängig wie ich die Cam einstelle!
Stelle ich die Cam auf f22 bei 100Iso komme ich auch mit einer 5KW nicht weit.

Zusätzlich kann es hinter dem Berg nicht viel heller werden, wenn dieser das Licht klaut.
Hätte Andy die Cam auf 6400Iso und eine 1/15 gestellt, wäre der Berg auch ohne die Leuchte so hell und der Hintergrund genauso dunkel!
jungs, kommt mal runter, inzwischen hat andy eingesehen, dass sein test-setup nicht das wahre war..;-)

darum gehts doch, konstruktiv, weiterkommen...dafür sind wir forum, widerstand ist zwecklos, ihr werdet alle assimiliert...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

So, hier noch mal ein Denkspiel!
2 Fotos bei 6400Iso, f1.8 & 1/40sec gerade im dunklen aus dem Fenster aufgenommen, ohne jegliche Bearbeitung.

Einmal mit und einmal ohne Yongnou.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von srone »

jetzt wo weihnachten schon vorbei, aber die kerze kaum abgebrannt...;-)

edit: lol habe jetzt erst im grossen gesehen, ist ja ein wassertank...:-)

na das geht doch schon in die richtung eines objektiven vergleichs...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

Kluster, alter Schwede ..... lass doch meine Aussage einfach so stehen ohne noch irgendwas hinein zu interpretieren was ich gar nicht gemeint hab .... Blende, ISO usw ... iss eh klar!

Einfach die völlig unwissenschaftiche, untechnische Aussage: Man kann sich über die Helligkeit einer Lampe leicht täuschen wenn man weiße Flächen anstrahlt.

Ihr könnt jetzt gern über ISO, Blende, Lichtstärken diskutieren. Ich les sehr gern mit und wenn ich Senf hab geb ich ihn dazu :-)

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Achse hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 09:07 Kluster, alter Schwede ..... lass doch meine Aussage einfach so stehen ohne noch irgendwas hinein zu interpretieren was ich gar nicht gemeint hab ....
Nö, weil Du genau das gesagt und gemeint hast.
Du hast gesagt die Lampe hätte dann doch nicht so viel im Ärmel, weil man am dunklen Hintergrund erkennen kann, das da nicht viel überkommt und weiß ja keine Fläche ist die schwer auszuleuchten sei, folglich kann die Lampe nicht viel Licht reissen

Das stimmt aber so nicht.
Was Du sagen könntest, was aber srone für Dich übernommen hat, weil Du ja aus irgendeinem Grund nicht zurück rudern magst ist, das der Vergleich unglücklich und der Lampe unwürdig ist, oder meinst Du etwa das die Lampe in meinem Beispiel auch sogar nix reisst?

Denke bei Deinen Aussagen doch auch einfach mal daran, das es hier um eine kleine Akkuleuchte aus China geht und nicht um einen 5KW Fluter, mit der man eine Szene mit seiner gewünschen Blenden Isokombi komplett ausleuchten kann.

Leuchte doch das nächste mal ein Model aus und dann halte ihr eine Spanplatte vor die Leuchte, mal gucken wie hell sie dann wohl ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

Cool wenn andere besser wissen was man selbst gemeint hat :-)

Kluster, ich lass es jetzt ....

Auf Achse



cantsin
Beiträge: 16275

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von cantsin »

Ne Frage: Diskutiert ihr hier die YN360 in der Full Color- oder in der 5500K-Variante?

Und gibt's eventuell Erfahrungswerte im Vergleich zum Westcott Icelight? (Hab' das Westcott, und da nervt mich der interne Akku.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

Die YN360 hat beide Modi; 5.500K und 3.200K / RGB (zumindest meine). Man kann auswählen, mit welchem Modus man leuchten will.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



cantsin
Beiträge: 16275

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von cantsin »

Wenn ich das richtig sehe, gibt es die YN360 in einer 5500K+Farb-LED-Variante, in einer Dual-Color 3200K/550K+Farb+LED-Variante sowie in einer "Pro"- und in einer "Pro II"-Variante...

Kluster, welche hast Du?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

Die ersten drei sind alles die gleichen, die Dritte ist die mit dem eingebauten Akku

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf Achse hat geschrieben: Do 07 Feb, 2019 09:35 Cool wenn andere besser wissen was man selbst gemeint hat :-)

Kluster, ich lass es jetzt ....
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von DAF »

freezer hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:59 Ich hab jetzt mir die Eckdaten der YN360 angesehen:
2.560 Lumen, 110° Abstrahlwinkel
Ergibt auf 3 m Entfernung 106 lx.

...
Wie rechnest du das - kannst mir da bitte mal die Formel dazu geben?
Grüße DAF



freezer
Beiträge: 3567

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von freezer »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Feb, 2019 11:26
freezer hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 11:59 Ich hab jetzt mir die Eckdaten der YN360 angesehen:
2.560 Lumen, 110° Abstrahlwinkel
Ergibt auf 3 m Entfernung 106 lx.

...
Wie rechnest du das - kannst mir da bitte mal die Formel dazu geben?
https://www.vision-doctor.com/beleuchtu ... hnung.html

illuminance Ev in lux (lx)
luminous flux ΦV in lumens (lm)
radius r in m²

Ev(lx) = ΦV(lm) / (4⋅π⋅r 2(m²))
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DAF
Beiträge: 1202

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von DAF »

Danke!

Und wo fließen die 110° mit ein, also dass sich der Lichtstrom nicht auf 360° Grad verteilt. Oder verstehe ich gerade was falsch?
Grüße DAF



freezer
Beiträge: 3567

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von freezer »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Feb, 2019 13:54 Danke!

Und wo fließen die 110° mit ein, also dass sich der Lichtstrom nicht auf 360° Grad verteilt. Oder verstehe ich gerade was falsch?
360° Verteilung wäre nur bei einer Glühbirne oder Leuchtstoffröhre möglich. Die 110° sind der Abstrahlwinkel, den ich den Angaben des YN360 entnommen habe.

Lichtstärke = Lichtstrom in Lumen / Raumwinkel in Steradiant
I = Φ / Ω

Beleuchtungsstärke = Lichtstärke in Lumen / Arbeitsabstand im Quadrat
E = I / r2
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von r.p.television »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Feb, 2019 13:54 Danke!

Und wo fließen die 110° mit ein, also dass sich der Lichtstrom nicht auf 360° Grad verteilt. Oder verstehe ich gerade was falsch?
Ich glaube Du denkst irrtümlich dass das wirklich wie ein Lightsaber rundum leuchtet. Weil es immer von vorne fotografiert wird. Aber die LEDs sind nur auf einer Seite und strahlen auch nicht seitlich ab. Die 110 Grad Abstrahlwinkel sind aber durchaus realistisch und durchaus breit.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was mir jetzt unheimlich negativ an der YN360 aufgefallen ist ist, das wenn man den Akku in der Lampe belässt und die Leuchte in die Tragetaschen packt, der An-& Ausschalter sich schon durch minimalen Druck selbstbetätigt und den Akku fein leer saugt und wenn man sie dann wiedermal auspackt ist das Teilchen komplett leer!

Klar, akku kann man raus nehmen, trotzdem blöd gemacht, da hätte man noch einen soliden onoff Schalter intergrieren können.

Auch total über ist dieser orangene Plastik Filter, der zu keinerlei Lichtszenario passt, weil er 8x zu stark ist, da hätte man stattdessen schön einen defusser nehmen können, den man immer gebrauchen kann.
Meckermodus off ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 17:49 [...] wenn man den Akku in der Lampe belässt und die Leuchte in die Tragetaschen packt, der An-& Ausschalter sich schon durch minimalen Druck selbstbetätigt und den Akku fein leer saugt und wenn man sie dann wiedermal auspackt ist das Teilchen komplett leer!
[...]
Auch total über ist dieser orangene Plastik Filter, der zu keinerlei Lichtszenario passt, weil er 8x zu stark ist, da hätte man stattdessen schön einen defusser nehmen können, den man immer gebrauchen kann.
... das Einschaltproblem war in den Amazon- Rezensionen auch schon Thema... und ja, ein Diffusor wäre mir auch lieber gewesen als das komische orange Teil.

Ich habe gerade eine andere praktische Frage: gibt es ein praktisches und stabiles Gelenk, um die YN360 beweglich auf einem Lichtstativ mit 1/4 Zoll Gewinde- Anschluss zu montieren? Ich habe auf Amazon nichts Brauchbares gefunden.

Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moin Andy, wenn es günstig sein soll der hier:
"https"://www.amazon.de/TARION-Schirmhalter-Gewin ... 3FFR5P9XYQ

Ich nutze den hier:
"https"://www.amazon.de/Manfrotto-026-Lite-Tite-S ... ter+stativ
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DAF
Beiträge: 1202

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von DAF »

AndySeeon hat geschrieben: So 24 Feb, 2019 10:18 ... gibt es ein praktisches und stabiles Gelenk, um die YN360 beweglich auf einem Lichtstativ mit 1/4 Zoll Gewinde- Anschluss zu montieren?
Wenn deine Lichtstative oben nen Spigot haben, und etwas Lieferzeit OK ist, finde ich die hier optimal. Damit kannst du dir die Leuchten ganz ohne Umstände hinbiegen wie du sie brauchst:

https://www.amazon.de/Homyl-Flexibale-S ... 1%2F4+zoll

Filterproblematik:
Hinten auf die YN360S (= 5500K-Version) oben, mittig, unten (unten = über Akkufach) drei 10mm breite Streifen Klebe-Klettband (Flausch) quer draufkleben. Lee-Folien kaufen, zurecht schneiden, und dort wo sie beim herumlegen um die YN360 an den Flauschbändern aufliegen kurze (20mm Länge) Klettstreifen (Hakenband) draufkleben & mit Büroklammerer/Tacker befestigen. Ferdisch... Kannst du alle voll krasse Lee-Folien & Filter dranpappen die brauchst du ;)))

LEE 007 ergibt ~4400K
LEE 764 ergibt ~3900K
LEE 204 ergibt ~3200K

jeweils mit einem gleichbleibend guten ExtCRI >96 (nachgemessen mit Sekonic C-700R) & super schöne Hauttöne.
Grüße DAF
Zuletzt geändert von DAF am So 24 Feb, 2019 11:35, insgesamt 1-mal geändert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

Danke an euch für die Tipps - ich habe mit Klusters Tipp zu Blitzneigern jetzt etwas für mich Passendes bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B07GVG ... UTF8&psc=1
Da kann ich die Leuchte drehen und wenden wie ich will...

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von AndySeeon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 16 Feb, 2019 17:49 Was mir jetzt unheimlich negativ an der YN360 aufgefallen ist ist, das wenn man den Akku in der Lampe belässt und die Leuchte in die Tragetaschen packt, der An-& Ausschalter sich schon durch minimalen Druck selbstbetätigt und den Akku fein leer saugt und wenn man sie dann wiedermal auspackt ist das Teilchen komplett leer!
Was mir in de letzten Wochen aufgefallen ist: Wenn der Akku an der Lampe verbleibt, auch wenn diese ausgeschalten ist (bei mir auf Stativ montiert), gehen innerhalb von ein paar Tagen sukzessive 10% Ladung verloren. Ich schätze, dass in zwei-drei Wochen ca. 50% weg waren. Die Lampe ist ständig in Bluetooth- Bereitschaft.
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo zusammen, ich muß den Thread mal wieder etwas zum leben erwecken,
denn so ein bisschen kleinlaut muß ich Stephan und vielen anderen im Nachhinein dann doch Recht geben, das die Godox für Interviews aus nächster Nähe eher ungeeignet sind. ;-)

Der User Mediamind hat mir lieberweise 2 tutos zum Lüfter Umbau geschickt und damit habe ich innerhalb nur einer Stude 3 Godox flüsterleise bekommen und damit meine ich wirklich so leise, das es nicht mehr relevant ist.

Ich möchte dies noch mal erwähnen, weil man mit diesem kurzen Eingriff, der übrigens ganz nebenbei noch den Vorteil hat, das Radiosender nicht mehr gestört werden, ein wirklich preiswertes aber dennoch professionelles Licht Lösung zu bekommen.

Die Kosten für den Umbau liegen bei ca. 20€ pro Leuchte.
Ich poste hier die 2 tutos die mediamind mir hat zukommen lassen und aus denen man für sich die beste vorgehensweise filtern kann.

Zb konnte ich in meiner Variante gänzlich auch das Löten verzichten und habe die Litze selbst kurz gehalten und konnte sie damit samt Isolierung in den Stecker einführen, so das keine Kurzschlußgefahr mehr besteht und auch keine Notwendigkeit für Schrumpfschläuche, da der Stecker im Gehäuse durch Strapsband fixiert wird und sich nicht mehr bewegt.

Ich kann nur jeden ermutigen diesen Eingriff durchzuführen, es lohnt sich mega, jetzt sind es zu 100% tolle Leuchten.
Hier noch der deutsche Link zum Lüfter:
"https"://www.amazon.de/gp/product/B00NEMGCRQ/ref ... UTF8&psc=1
Viel Spaß und bei Fragen gerne schreiben. :-)



"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bteam
Beiträge: 115

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von bteam »

hab den Umbau bei meinen beiden kleinen 60ern auch schon Erfolgreich durchgeführt. Sind jetzt perfekt.

Beim 150er hab ich es auch probiert, was Umbautechnisch sogar noch leichter war. Der war dann zwar auch quasi lautlos aber die Hitzeentwicklung bei 150w ist dann wohl doch nochmal ne andere. Mit Normalreflektor kein Thema, aber mit ner Softbox vorne drauf schaltet er sich (trotz Lüftungsschlitzen in der Box) regelmäßig nach ca. 30 min wegen Überhitzung ab. Die 30 min würden in 99% der Fälle sogar reichen, hab aber trotzdem wieder den originalen Fön eingebaut, bevor er mir noch abraucht und gerade bei Interviews (innen) kommt man mit den kleinen 60w auch gut hin.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Es gibt ja in der Serie noch größere bzw leistungsstärkere Lüfter die auch leise sind, vielleicht geht davon einer.
Bei arrangierten Szenen leuchte ich mit Assi oder Agenturler ein und lasse es dann so lange aus bus der Protagonist fertig ist und es dann wirklich zum take kommt und dann drehe ich zumindest nie eine halbe Stunde am Stück, im Zeifel würde ich zwischen durch wenn korrekturen sind kurz wieder ausstellen.

Desweiteren haben viele Softboxen hinten Lüftungsklappen oder die klettlappen wenn man den Ring raus nehmen möchte, die kann man auch aufklappen. Ansonsten, vielleicht sind auch 2x 60 besser als der 150er, denn damit hat man unterUmständen das selbe Ergebnis aber am Ende mehr Möglichkeiten, deswegen hatte ich mich auch gegen den 150er entschieden.

Aber jeder arbeitet ja eh anders. ;-)
Danke fürs feedback. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



bteam
Beiträge: 115

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von bteam »

Übrigens hab ich bei dem Lüftertausch auch gleich die völlig überflüssigen Haltegriffe entfernt. Wenn ich jetzt noch irgendwo kurze Bowensschutzkappen auftue, dann passen endlich zwei 60er + nen CameTV Bolzen für die Spitze inkl. Stative und allem anderen Geraffel in meinen Lichtkoffer.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

Danke für die Updates und neuen Infos!

Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

bteam hat geschrieben: Do 04 Jul, 2019 11:20 Übrigens hab ich bei dem Lüftertausch auch gleich die völlig überflüssigen Haltegriffe entfernt. Wenn ich jetzt noch irgendwo kurze Bowensschutzkappen auftue, dann passen endlich zwei 60er + nen CameTV Bolzen für die Spitze inkl. Stative und allem anderen Geraffel in meinen Lichtkoffer.
Stimmt!
Wenn Du keine kürzeren Kappen findest, vorderen Teil vorsichtig mit einer Eisensäge sauber absägen oder sägen lassen, dann den Tubus auf passende Länge kürzen und das Frontteil mit geeignetem Kleber wieder dran kleben, oder wenn das ganze konisch ist, beim absägen ein Stückchen Tubus dran lassen und dann einfach über das andere Stück pressen. :-)

Den Griff finde ich aufgrund der glatten Oberfläche übrigens sehr gut und hilfreich, denn mir ist eine schon mal wie ein Aal aus der Hand geglitten und fasst auf den Boden geknallt, seitdem benutze ich immer den praktischen Henkel. :-)

Vielleicht könnten wir damit ja auch in Serie gehen und gegen Aufpreis verkaufen, laufen bestimmt gut. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 10539

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von pillepalle »

Und von Arri gibt's auch was neues - den Orbiter! Ziemlich geiles Teil, aber man fragt besser nicht nach dem Preis :)

https://www.arri.com/en/company/arri-ne ... -of-optics




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Krass, haben wollen!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

bteam hat geschrieben: Do 04 Jul, 2019 11:20 Wenn ich jetzt noch irgendwo kurze Bowensschutzkappen auftue, ............

Servus bteam, hast du mittlerweile schon kurze Kappen gefunden? Ich hätte auch Bedarf damit ich meine Lichter besser unterbringen kann. Die Kappen sind echt voll unnötig lang, notfalls schneid ich sie ab .... :-)

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von Auf Achse »

@bteam: Soeben gefunden. Der Preis iss halt ziemlich stolz für so ein popeliges Teil.

https://www.ebay.de/itm/254343540233


Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: >Der LED Licht Thread<

Beitrag von klusterdegenerierung »

Achse hast Du schon gekauft?
Ich habe gerade mit dem neuen Jinbei Deutschland Vertrieb telefoniert und die wollen die jetzt mit ins Programm nehmen und die werden dann wohl was günstiger sein.

Da mir eine weggeschmort ist, brauche ich nämlich auch eine. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Jott - So 13:45
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - So 13:42
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - So 13:04
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - So 12:21
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von rush - So 10:58
» Was schaust Du gerade?
von markusG - So 10:37
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16