slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Schon im Vorfeld der IBC 2019 hat der britische Lichtspezialist Rotolight sein erstes RGBWW Softlight angekündigt. Rotolight will mit dem Titan X2 Wellen schlagen: so ist...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bislang fand ich die Produkte ja immer recht schnarchig, aber die Teile sind schon der Hammer!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15054

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von rush »

Spannendes Teil mit interessanten Features... Tut sich ja einiges im LED Licht-Bereich - cool zu beobachten.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Frank B. »

Es liegt leider über meinem Budget. Geht sicher einigen so.



rush
Beiträge: 15054

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von rush »

Ja sicherlich - geht mir nicht anders.
Aber Technologieträger sind oftmals zu Beginn noch recht teuer und halten dann mit der Zeit auch Einzug in anderen Bereichen.
keep ya head up



Banana_Joe_2000
Beiträge: 62

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Banana_Joe_2000 »

Über 400 Watt... weiß man schon etwas über Lüftergeräusche?



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

Banana_Joe_2000 hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 08:23 Über 400 Watt... weiß man schon etwas über Lüftergeräusche?
Hi Joe,
wir haben in der Titan X2 Low Noise Lüfter verbaut, die Temperatur gesteuert sind!
Es besteht auch die Option den Lüfter komplett auszuschalten, falls aber eine bestimmte Temp. überschritten wird (Falls du den Lüfter ausschalten solltest) bekommst du eine Warnmeldung und das Licht wird ausgeschaltet bevor es zu Überhitzungen kommt.
Ich habe noch keine dB Werte für dich, aber es ist sehr leise trotz der über 400W.
Sobald mir dB Werte vorliegen update ich meine Antwort an dich.
LG, Peter



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

Wau, das Licht ist wirklich sehr, sehr faszinierend, auch das Video ist sehr schön gemacht, sicher sind solche Lampen sehr teuer, gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 11 Sep, 2019 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 71-82-3223 :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 Gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Hi Boris, schau dir mal die NEO 2 an, die ist besser als die 70'er Jahre Taschenlampe ;)
LG, Peter

PS: https://www.rotolight.com/product/neo_2/



Darth Schneider
Beiträge: 25778

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Ha ha, Danke vielmals.
Verarschen kann ich mich auch selber, sorry das ich gefragt habe.
An Peter
Danke schön, werd’s mir sicher genauer anschauen, bin auf der Suche nach Licht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 19:02 An Kluster
Ha ha, Danke vielmals.
Verarschen kann ich mich auch selber, sorry das ich gefragt habe.
Äh, sorry Boris, muß mal fragen, meinst Du das immer ernst was Du da schreibst, bist Du wirklich so Spaßbefreit? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von suchor »

Peter Wyrwich hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:34
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 11 Sep, 2019 18:12 Gibt es so etwa ähnliches, kleineres auch für normalsterbliche, die nicht vom filmen leben ?
Gruss Boris
Hi Boris, schau dir mal die NEO 2 an, die ist besser als die 70'er Jahre Taschenlampe ;)
LG, Peter

PS: https://www.rotolight.com/product/neo_2/
Naja so richtig bums haben die ja nicht gerade, oder?
LG Stefan



Peter Wyrwich
Beiträge: 4

Re: Rotolight TITAN X2: Lichtstärkstes 2×1 Soft Light bietet elektronische Diffusion // IBC 2019

Beitrag von Peter Wyrwich »

@Stefan

Hi Stefan,
Ich habe einen Review gefunden, der nicht von uns ist und ganz gut zeigt was NEO 2 kann und nicht.
Judge your self :) und der Reviewer macht auch einen Fehler mit seinen Standart AA Batterien, da die nicht 2550 mAh haben, wie Rotolight empfiehlt, sonden meistens nur zwischen 1273 mAh und 2156 mAh liegen. dann fehlt halt Power beim Betrieb ohne Netzteil.
LG, Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28