Kameras Allgemein Forum



Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
michael_graf
Beiträge: 3

Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von michael_graf »

Hallo,

Meine 2 Jahre alte Sony DCR-TRV12E zeigt plötzlich vertikale gelb-grüne Bildstreifen bei der Aufnahme, welche das Bild fast vollständig verfälschen. Woran könnte das liegen? Ist vielleicht der CCD defekt? Lohnt sich in diesem Fall eine Reparatur noch, denn die Garantie ist abgelaufen?

Vielen Dank und Gruss,

Michael



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

siehst Du diese Störungen schon während der Aufnahme? Oder zeigen sie sich erst bei der Wiedergabe?

Eine Reparatur lohnt sich nur bei Geräten, bei denen die Reparaturkosten in einem vertretbaren Verhältnis zum Kaufpreis stehen. In der Regel ist schon der Kostenvoranschlag mit einer Gebühr verbunden, doch damit könntest Du abklären, ob es nicht doch nur eine Kleinigkeit ist. Im Consumerbereich ist es aber oft sinnvoller, einen neuen Camcorder (mit zwei Jahren Gewährleistung) zu kaufen.
Herzliche Grüße
Markus



michael_graf
Beiträge: 3

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von michael_graf »

Hallo Markus,

Ich sehe die Störungen schon während der Aufnahme.

Freundlicher Gruss,
Michael



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

das ist ein schlechtes Zeichen. Was wirst Du tun: Reparatur oder Neukauf?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gast »

Hallo Markus,

Zuerst werde ich die Kamera mal dort vorbeibringen, wo ich sie gekauft habe und fragen, was die dazu meinen. Wahrscheinlich werde ich mir aber eine neue zulegen, da ich eine bessere Kamera schon für relativ wenig Geld bekommen kann.

Liebe Grüsse,
Michael



AMH
Beiträge: 242

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von AMH »

Hallo!

Überprüfe doch mit Hilfe deines TV, ob nur der Display defekt ist.

Ich habe zuhause einen altes G3 PowerBook, welches voll mit solchen Streifen ist. Das kann aber verschiedene Ursachen haben.

Gruss

Alex
________________________________



michael_graf
Beiträge: 3

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von michael_graf »

Hallo Alex,

Das habe ich bereits gemacht. Am Display kanns nicht liegen. Alte MiniDVs werden von der Kamera sogar korrekt abgespielt. Das Problem liegt bei der Aufnahme.

Gruss, Michael



AMH
Beiträge: 242

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von AMH »

Dann wird es an den Video-Köpfen oder am CCD liegen.

Trotzdem würde ich beim Händler einen Kostenvoranschlag einholen und weiter schauen.


Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Markus »

michael_graf hat geschrieben:Alte MiniDVs werden von der Kamera sogar korrekt abgespielt.
AMH hat geschrieben:Dann wird es an den Video-Köpfen oder am CCD liegen.
Das mit den Videoköpfen ist unwahrscheinlich. Dann wäre die Wiedergabe älterer Aufnahmen auch nicht fehlerfrei möglich. Entweder liegt es am CCD oder an der anschließenden Signalverarbeitung. Doch was nützt es, wenn wir hier die mögliche Ursache raten. Damit allein ist dem Camcorder nicht geholfen...
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von AMH »

Stimmt! Da habe ich wohl etwas überlesen ;-)

Gruss
Alex
________________________________



Gast

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gast »

Hallo Michael,

ich habe exakt das gleiche Problem wie Du bei meiner Sony TRV 8E. Ich habe sie nachschauen lassen. Reparaturkosten belaufen sich angeblich auf 400 Euro. Angeblich soll ein "Folienleiter" defekt sein. Ich traue dem Braten nicht ganz, werde nochmal einen anderen Fachmann ranlassen.

Was hast Du zwischenzeitlich gemacht ?

Gruss

Matthias



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Nightfly! »

Stimme Markus zu:
Markus hat geschrieben:Das mit den Videoköpfen ist unwahrscheinlich. Dann wäre die Wiedergabe älterer Aufnahmen auch nicht fehlerfrei möglich. Entweder liegt es am CCD oder an der anschließenden Signalverarbeitung. Doch was nützt es, wenn wir hier die mögliche Ursache raten. Damit allein ist dem Camcorder nicht geholfen...
UND das bedeutet entweder ist es eine Defekt durch Alterung, dann wäre Neukauf das GUENSTIGSTE (leider das Wahrscheinlichere! Sorry!).
ODER es ist im günstigsten Fall eine Verunreinigung der Elektronik/Kontakte, dann könnte man versuchen durch Absagen oder allg. Reinigen noch was zu bewirken (natürlich den Innenraum der Kamera).

Gruß,
Nightfly.



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Kiara Borini »

Hatte Sony nicht kürzlich Probleme mit den Sensoren gemeldet? Vielleicht ist er ja aus der Charge?

viewtopic.php?t=29335?highlight=ccd+sony
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Stefan »

Nein, die DCR-TRV12E ist laut Sony Datenbank nicht vom Serienfehler betroffen: http://www.css.ap.sony.com/usefulinfo/C ... order.html

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gast »

Hallo, ich hab eine Frage da ich das gleiche mit meiner sony kamera habe...nun stellt sich mir die frage was "CCD" ist! kann mir da jemand helfen?!



Gast

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gast »

Gast hat geschrieben:Hallo, ich hab eine Frage da ich das gleiche mit meiner sony kamera habe...nun stellt sich mir die frage was "CCD" ist! kann mir da jemand helfen?!
Der Bildsensor. Also das Teil, das das Bild aufnimmt. Abkürzung für "Charge-coupled Device", siehe http://de.wikipedia.org/wiki/CCD

Gruß
Holger



Gast

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gast »

Hallo Holger!Danke für die schnelle Beantwortung der Frage.Die Seite von wikipedia war sehr aufschlussreich.Gruß "Gast"



Gaste111

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von Gaste111 »

Hallo an alle!

Auch wenn das Thema schon veraltet ist, wollte ich euch nicht vorenthalten, dass ich ein ähnliches Problem mit meiner DCR-HC30 habe. Die Kamera ist jetzt 3 Jahre alt und hat die letzten 7 Monate im Schrank gestanden. Als ich Sie nun reaktivierte, hatte ich erst nur ein schwarzes Bild auf dem Sucher und ab und zu ein paar Bildrauschen. Daraus wurden nach mehreren versuchen die Kamera zum laufen zu bekommen die besagten Bildstreifen. Jetzt waren jedoch schon ein paar Konturen zu erkennen (hell-dunkel). Ich hab die Cam dann einmal zerlegt, da ich auf das Flachbandkabel im Drehgelenk des LCD tendiert habe. Ich habe dieses Kabel dann gezogen und gestekct und dabei bemerkt, dass das Kabel an einer Stelle wohl sehr stark erhitzt wurde. Es ist deutlich zu erkennen dass sich der Siliziumchip darunter auf das Kabel abgefärbt (eingebrannt) hat! Ich habe die Stelle dann gereinigt (abgekratzt) um zu sehen ob es dem Kabel sichtbar was getan hat, dem war aber nicht so! Nach ein paar Minuten habe ich alles wieder zusammengestekckt und die Kamera einmal eingeschaltet und siehe da, sie funktioniert. Nun ein paar Tage später, nach dem Sie wieder zusammengebaut war, geht das gleiche mit den Streifen wieder los. Mache ich Sie einfach an und lasse ich Sie ein paar Stunden laufen, dann hat sie mit viel Glück wieder ein ganz normales Bild. Dies ist aber halt nicht immer so. Nun habe ich sie eben gerade noch einmal fix auseinander genommen und ein wenig an dem Kabel gewackelt und mich noch einmal auf die Fehlersuche gemacht. Ich rausgefunden, dass das Rauschen entsteht, wenn ich am Übergang vom Flachbandkabel zum LCD wackel. Somit liegt für mich nah, dass das Kabel defekt ist, oder vielleicht auch der Flachbandstecker (kalte Lötstelle). Da ich Morgen in den Urlaub fliege habe ich nun leider keine Zeit mehr weiter zu basteln. Falls jemand schon einmal das Flachbandkabel getauscht oder einen ähnlichen Fehler hat, wäre ich sehr dankbar für eine kleine Antwort.

Viele Grüße aus Hamburg, Sebastian



PeterM

Re: Kamera zeigt plötzlich vertikale Bildstreifen - CCD defekt?

Beitrag von PeterM »

Wie schon oben angedeutet hatte Sony mit der Produktionsstrasse etlicher CCD#s Probleme.
Das betraf vor allem Digicams von Sony und Minolta ( jetzt Sony) als auch Kameras
Meine Minolta A1 wurde selbst nach drei jahren ohne Rechnungsbnachweis kostenlos repariert.
Wir hatten auch zwei Industrievideokameras die auch anstandnnslos kostenfrei repariert wurden
Ob dieses Problem auch für deinen Camcorder zutrifft solltest du auf der Webseite von Sony nachschauen.
Zumindest ist deine Fehlerbeschreibzng fast eindeutig auf ein CCD Fehler zurückzuführen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24