Ja - da haben sie sich die beste Szene aus Spiderman Homecoming herausgepickt.
Aber Keaton spielt den Bösen auch so angenehm vielschichtig, was den sonst eigentlich ziemlich durchschnittlichen Film auf ein etwas höheres Niveau hebt.
The Boys hat mit Homelander einen echten Trumpf, den die Serie auch sehr gut ausspielt.
Die Serie ist viel näher an Watchmen, als an den sonstigen Superheldenfilmen. Intelligent, überzeugend gespielt und umgesetzt.
Ich werde am WE mit The Boys anfangen, bis dahin bitte keine Spoiler. 😉
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Was nun die folgenden Staffeln von The Boys noch bringen sollen, ist mir leider so ganz und gar nicht klar.
Das kommt mir so vor, als sei das Ding nun auf die Schienen gestellt und wird nur noch dahinzuckeln.
Die Figuren sind etabliert, die Frage nach der Herkunft der Superhelden geklärt und die The Boys-Welt ausgemalt.
Nun drohen eigentlich nur noch Beziehungskisten.
Vielleicht schaffen sie aber doch auch noch etwas aus den Super-"Terroristen" herauszuholen und sie nicht nur als die üblichen bösen Gegner zu nutzen. Was die Serie in der 1.Staffel mit den Superhelden machte, könnte sie in der 2.Staffel mit den "Bösen" anstellen.
Zu befürchten ist jedoch, dass die Serie nun an den eingeführten Figuren klebt.
Papa Homelander - gähn.
Juniors glühende Augen - öde.
Besorg Dir die Comix - das Zeug wird noch wesentlich krasser. Die haben da noch ein paar sehr gute Geschichten auf Lager.
Eine Sache hat Amazon dann doch raussgeschnitten, und zwar die Szene, in der Homelander von einem Wolkenkratzerdach auf ganz New York runterwixxxt und eine Superheldenladung abspritzt, he, he...
CandyNinjas hat geschrieben: ↑Fr 02 Aug, 2019 10:41
@iasi
Besorg Dir die Comix - das Zeug wird noch wesentlich krasser. Die haben da noch ein paar sehr gute Geschichten auf Lager.
Eine Sache hat Amazon dann doch raussgeschnitten, und zwar die Szene, in der Homelander von einem Wolkenkratzerdach auf ganz New York runterwixxxt und eine Superheldenladung abspritzt, he, he...
Das sind schon sehr einschneidende Abweichungen zur Comic-Vorlage.
Die Motivationen von Butcher und auch Homelander dürften sich nun wohl gravierend von den Comics unterscheiden.
Bei Butcher müsste nun eigentlich die Luft raus sein.
Black Noir wiederum tat sich mit der kleinen Asiatin derart schwer, dass diese Klon-Sache nicht mehr recht funktionieren würde. Zudem hat er mit Butchers Frau nichts zu tun gehabt.
Diese endlosen Serien, die kein Ende finden, entwickeln sich leider meist zu Enttäuschungen.
Der Cliffhanger mit dem Bübchen ist jedenfalls schon mal sehr fade.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.