Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Martin Scorsese’s „The Irishman"



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
jogol
Beiträge: 779

Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von jogol »

Für mich ein Film, um mal wieder in's Kino zu gehen!

https://www.filmlinc.org/nyff2019/daily ... IMxJ2gquKI



Funless
Beiträge: 5820

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Funless »

jogol hat geschrieben: Di 30 Jul, 2019 15:00 Für mich ein Film, um mal wieder in's Kino zu gehen!

https://www.filmlinc.org/nyff2019/daily ... IMxJ2gquKI
Nur dass der Film regulär nicht im Kino, sondern auf Netflix zu sehen sein wird.

Übrigens hat Netflix heute den offiziellen Teaser veröffentlicht.

Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von mash_gh4 »

Funless hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2019 17:46 Nur dass der Film regulär nicht im Kino, sondern auf Netflix zu sehen sein wird.
was den großen vorzug hat, dass raubkopien in guter qualität scheller die breite masse erreichen, als das mit kinoproduktionen der fall ist. ;)



Alf302
Beiträge: 234

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Alf302 »

Nicht im Kino ?

Es handelt sich um eine Verfilmung des im Jahr 2003 veröffentlichten True-Crime-Romans I Heard You Paint Houses von Charles Brandt. Der Film soll im Herbst des Jahres 2019 auf Netflix veröffentlicht werden und zuvor in den traditionellen Kinos anlaufen, um für Filmpreis-Verleihungen nominiert werden zu können.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von mash_gh4 »

Alf302 hat geschrieben: Mi 31 Jul, 2019 18:38 ... und zuvor in den traditionellen Kinos anlaufen, um für Filmpreis-Verleihungen nominiert werden zu können.
das könnte auch ein wenig mit der person des regisseurs zu tun haben, der in fragen des kinos und dessen klassischen analoger materialisierung bekanntlich eine ziemlich klare haltung vertritt.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Frank Glencairn »

Scorsese, Pacino, DeNiro and Pesci -besser geht's kaum noch.
Da freu ich mich wirklich drauf, der Trailer sieht ja total klasse aus.
Every frame a painting - wie man es von Scorsese und Prieto halt erwatet :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von mash_gh4 »

hier noch ein bisserl hintergundinfo, warum der präsentation im kino bzw. der damit verbund aufschub der online-verwertung gerade bei diesem film eine solche signalfunktion zugeschrieben wird:

https://www.zeit.de/kultur/film/2019-04 ... ettansicht

"Noch weigern sich viele große Kinoketten, Netflix-Filme zu spielen, sofern der Konzern nicht das Verleihfenster einhält, also den national üblichen (aber keinesfalls gesetzlich festgelegten) Zeitraum von mindestens vier Wochen, in denen ein Film exklusiv nur in Kinos zu sehen sein soll, bevor er auf der Plattform startet. Bisher scheut Netflix diese Praxis wie der Teufel das Weihwasser. Die sofortige Verfügbarkeit seiner Inhalte ist dem Konzern heilig.

Martin Scorsese soll sich allerdings hinter den Kulissen vehement dafür einsetzen, dass The Irishman exklusiv in die Kinos kommt. Netflix könnte darauf eingehen, weil der Konzern den Film sicherlich als Oscarkandidaten für 2020 aufbauen will. Die Vereinigung der amerikanischen Filmtheater hat sogar schon signalisiert, The Irishman zu spielen, falls sich Netflix diesmal an die Regeln hält."



Funless
Beiträge: 5820

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Funless »

Ja aber da ist von den USA die Rede. Letztes Jahr war’s mit Roma doch genau so und hier in DE lief der Film glaube ich Bundesweit nur in vier bis fünf Kinos für gerade mal’ne Woche.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Frank Glencairn »

Echt krass, wie die Jungs digital um gut 20 Jahre verjüngt wurden.
Der Unterschied zwischen Realität und VFX ist mittlerweile wirklich beachtlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



jogol
Beiträge: 779

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von jogol »

Ziemlich familienorientiert bei Cast und Crew. Musik von Robbie Robertson (The Band, von Scorsese verewigt in „The Last Waltz" 1976) Schnitt Thelma Schoonmaker (wer auch sonst?).



Funless
Beiträge: 5820

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 15:23 Echt krass, wie die Jungs digital um gut 20 Jahre verjüngt wurden.
Der Unterschied zwischen Realität und VFX ist mittlerweile wirklich beachtlich.
Ja da hat ILM offenbar einen richtig guten Job abgeliefert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Funless »

Falls jemand den Film ab Übermorgen im Kino schauen möchte, gibt es auf filmstarts.de eine Übersicht der Kinos in denen der Film aufgeführt werden wird.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von rob »

Funless hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 09:06 Falls jemand den Film ab Übermorgen im Kino schauen möchte, gibt es auf filmstarts.de eine Übersicht der Kinos in denen der Film aufgeführt werden wird.
Klasse - vielen Dank!

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



cantsin
Beiträge: 16322

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von cantsin »

Hab' den Film gesehen und fand ihn leider nicht mehr als einen verlangsamten Alterswerk-Aufguss von Scorseses klassischen Mafiafilmen wie Goodfellas und Casino.

Die De-Aging-CGIs haben für mich überhaupt nicht funktioniert und sogar verwirrt, weil De Niro & Co. sich einfach wie alte Männer bewegen und die digitale Schminke daran nichts ändert. Daher konnte ich die Zeitebenen des Films auf weite Strecken nicht auseinanderhalten.

Joe Pesci zu sehen, gerade auch in seinem aktuellen echsenartig verschrumpelten Zustand, ist allerdings ein echter Genuss. IMHO ist der Mann ein besserer Schauspieler als De Niro und Pacino.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 16940

Re: Martin Scorsese’s „The Irishman"

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben: Fr 15 Nov, 2019 08:20Die De-Aging-CGIs haben für mich überhaupt nicht funktioniert und sogar verwirrt, weil De Niro & Co. sich einfach wie alte Männer bewegen und die digitale Schminke daran nichts ändert.
Ich gucke mir den Film lieber auf Netflix an. Die Couch oder der Gaming-Sessel sind bequemer bei einem 3-Stunden-Film als Kino. Was ich in Filmen schon immer schwach fand ist die Verwandlung eines jungen Schauspielers in einen alten. Von Little Big Man über 2001 bis zu Es war einmal in Amerika (auch De Niro) und natürlich Benjamin Button. Alles offenkundiger Fake. Nun gut, ich habe Gemini Man nicht gesehen, aber dort schien, dem Trailer nach zu urteilen, zumindest die Verjüngung gut geklappt zu haben. Interessant finde ich daher deine Beobachtungen, dass die Bewegungen den Trick verderben.

Deformationen im Alter sind einerseits zu extrem, um sie mit bloßer Körperhaltung zu simulieren, andererseits verändert sich die gesamte Mimik mehr, als es eine starre Maske mitmachen würde (digital wie Latex). Es ist alles stimmig - oder nicht.

In verstärktem Maße gilt dies für die Darstellung Sterbender. Mit am besten war noch Jason Robards in Magnolia. Er war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten noch nicht mit Lungenkrebs diagnostiziert, an dem er ca. 1 Jahr später aber tatsächlich verstarb. Die Veränderungen im Gesicht innerhalb weniger Stunden können drastisch sein und wären mit handfestem Makeup nur schwer zu simulieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09