slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von slashCAM »


Wir sind neulich über einen Artikel über das Schreiben von Filmkomödien gestolpert, in dem ein ziemlich einfacher Kniff quasi als Universalschlüssel für funktionierende D...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von -paleface- »

Wichtig bei Komödien ist vor allen noch Timing.

Das ist auch der Grund warum viele Menschen keine Witze erzählen können. Sie haben kein Gespür für Spannungspausen, Mimik und Timing.
Die Amis beherrschen das sehr gut. Man kann theoretisch Sitcoms auch Stumm gucken und sie sind witzig. Einfach weil Mimik und Timing der Darsteller super ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von speven stielberg »

Das Problem bei Kommödien ist, dass Menschen ein sehr unterschiedliches Spaß-Empfinden haben.

Siehe "Hangover": da man an den Filmen kaum vorbei kommt, hab ich mir auch mal einen ausgeliehen. Äh, ja ... Saufen und dumme Machosprüche in 1,5-Stunden-Schleife mögen sicher viele lustig finden, ich hab den Film nach einer halben Stunde angewidert abgeschaltet. Auch bei den angesprochenen amerikanischen "Sitcoms" wundere ich mich beim Durchzappen immer: "wer guckt sich sowas an?".

Ich persönlich liebe Slapstick und intelligenten Wortwitz. Spontan fallen mir da zum Beispiel die alten, sensationell synchronisierten Cary-Grant-Filme ein. Aber auch moderne Zeichentrickfilme. "Rapunzel" fand ich göttlich (bis auf die Disney-üblichen gruseligen Gesangseinlagen natürlich). Serien: Die 2 (alt und ebenfalls sensationell synchronisiert) und Simpsons (neu).



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von cantsin »

Zitat Slashcam:
Wirklich gute Komödien, das wäre nun unsere These, bringen ihre Protagonisten in Situationen, in denen die Handlungsoptionen nicht ganz ideal sind, oder in denen es zumindest einen inhärenten, guten Grund für suboptimale Entscheidungen gibt (außer charakterlichen Unzulänglichkeiten).
Ein exzellentes Beispiel hierfür ist "One, Two, Three" ("Eins, Zwei, Drei") von Billy Wilder, die 1961 gedrehte, unglaublich böse Komödie über das geteilte Berlin sowie Kapitalismus und Kommunismus, die mich noch beim Hundertstenmale zu Lachtränen bringt.

In deren Plot gibt es eigentlich nur eine einzige suboptimale Entscheidung: Die Tochter des amerikanischen Coca-Cola-CEOs verliebt sich in einen Ost-Berliner Kommunisten. Selbst diese Entscheidung hat ihren subjektiv guten Grund (gelangweilter, reicher, hormonell aufgewallter amerikanischer Teenager stürzt sich in ein Liebesabenteuer). Diese Handlung ist selbst nicht komisch und, was hinzukommt, wird im Film gar nicht gezeigt. Ausserdem betrifft sie nur eine Nebenfigur.

Die eigentliche Handlung, und Komik, besteht darin, dass der (von James Cagney gespielte) Berliner Coca Cola-Statthalter versucht, die schon eingetretene Katastrophe wieder zu managen und positiv zu wenden. Dabei verhält er sich komplett rational und trifft in der Situation richtige Entscheidungen, zieht dabei aber auch alle - hochgradig absurden - Register der Tricks und Manipulation.

Die Komik ergibt sich gerade daraus, dass in einem einmal eingetretenen Ausnahmezustand unkonventionelle (aber in sich stimmige und logische) Gegenmittel ergriffen werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von speven stielberg »

Nicht zu vergessen der Running-Gag im Film: "Sitzen machen!"!



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Schlechte Entscheidungen führen zu guten Komödien - oder?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Da kann ich Paleface nur zustimmen.
"Wissen sie, was das wichtigste an Komik ist?"
"Na was de..." "TIMING".
Dem Rest kann ich nicht zustimmen, Protagonisten durch ihre Dummheit in komische Situationen geraten lassen ist so ungefähr das einfachste was es gibt. Genu so entstehen so Filme wie Hangover...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30