Ich dachte halt eher an einen dicken Gartenschlauch oder sowas ähnliches. Er sollte ja auch nicht zu dünn sein, denke ich mal.
Ja, das meinte ich. Die Rollen müssten zudem beweglich geführt werden, damit sie Biegungen folgen können.
Danke 🤗
Ich wäre da - für was dauerhaft angelegtes - vorsichtig. Wenn´s AW 7075 ist - gerade noch. Denn die wirklichen Belastungen werden nicht im Betrieb bei gleichmäßigen, kontrollierten Drehungen, sondern vielmehr beim Auf- &Abbau & Montage der Cam nebst Zubehör, aber auch beim Verladen/Transport auftreten.Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 17 Jul, 2019 09:17...das jenes Alu schön hart ist und der Kopf nicht wirklich Umdrehungen auf großer Last machen muss, sollte es gut sein....
Sollte das so sein, wird ein Kegelrollenlager eingesetzt. Das ist wenig Aufwand und dazu noch unempfindlicher als ein Kugellager.DAF hat geschrieben: ↑Mi 17 Jul, 2019 17:50Nach wie vor - ich finde das Projekt super. Alu hin oder her - das wirst sehen...
Einzige Einschränkung (denke ich): Wenn das wirklich nur ein Lager ist, wird´s an der Stelle mit der Zeit klemmen oder "schraddeln" oder beides wo du es vorspannst (Schraube...?)
Ich meine, dass die (möglichen) Probleme nicht unbedingt von der Lagerart kommen (wobei ich Kegelrollenlager wie das https://www.skf.com/at/products/bearing ... =32008%20X auch besser fände als ein Axiallager und selbst schon öfters verwendet habe).
Hm, was sollte ein zweites Lager denn verändern ausser einer Verschränkungsbelastung in der Drehachse? Das mußt Du mir bitte genauer erklären.
Will´s versuchen:
Ah - klick, rums....Groschen gefallen... ;)
Da sachste was.... ;)
Welche Kameras haben uns überrascht, begeistert oder einfach fasziniert? Kurz vor Jahresende blicken wir auf die Technik zurück, die Eindruck bei uns hinterlassen hat. Im Folgenden unsere persönlichen Highlights des Jahres 2019: weiterlesen>>
Nachdem die Sigma fp ja "nur" die Samsung T5 als externe SSDs für die RAW-Aufzeichnung zertifiziert hat wollten wir wissen, ob man mit etwas Basteln nicht auch günstigere SSDs andocken kann. weiterlesen>>