dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2024 19:05
Naja, und was machst du nun, wenn die Kugeln wichtig sind und nicht überstrahlen sollen?
Dann belichte ich nochmal -1 EV unter
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2024 19:05
Wir können das Spiel noch eine Weile so fortsetzen, irgendwann kommt bestimmt das Szenario, was auch du verstehst:
Ich wusste schon bei Deinem letzten Post, wo Du hin willst ;-)
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 03 Jun, 2024 19:05
hier ist so viel Wichtiges in den Lichtern, dass ich die irgendwie schützen muss. Gleichzeitig brauche ich das dunkle nicht schwarz, und wenn das nur für den Dreh/das Shooting wichtig ist (das man was auf dem Display sieht). Also schließe ich die Blende und erhöhe die ISO. So einfach.
Leider verliere ich mit höherer ISO etwas von der Gesamt-DR.
Selbst wenn die Lichter wichtiger sind, brauche ich noch lange nicht auf High-ISO gehen (und evtl. gleichzeitig mit ND Filter arbeiten)
AUSSER: Es wäre tatsächlich eine Kamera, bei welcher die DR-gesamt (für mich der wichtigste Aspekt) also die wirkliche native ISO bei dieser höheren ISO Stufe liegt.
Aber so eine hab ich nunmal nicht.
Was ich aber NATÜRLICH demnächst mache, sind ein paar Highlight-Versuche mit höheren ISO Stufen, um zu sehen, was an einem evtl. schöneren HL-Roll-off dran ist und vor allen Dingen, ob das wirklich einen sichtbaren Unterschied macht zu einer knappen Belichtung bei Low-ISO (bei welcher dann die Highlights ebenso nicht ausfressen).
Wie schon gesagt: Ich muss es selber versuchen und mich da rantasten, denn natürlich verstehe ich, dass ich beim "ISO-verschieben", dann die Highlights "breiter" in den Bits habe und somit sanfter modifizieren kann ("Roll-off") - aber ob das für "meine" Motive einen entscheidenden Unterschied macht..... werde ich dann schon sehen... wenn es dann was zu sehen gibt ;-)
Aber ich weiss jetzt schon, dass dann die Tiefen so dermaßen absaufen, dass es mir nicht taugt - eben weil der Gsamt-DR dann einfach zu wenig ist.
Mal guggen ;-)