Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Don´t Look Up



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
;)))
Warum brauchst du eine Eichung ?
Hat die Jennifer Lawrence deine Sensoren durcheinander gebracht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 10:33 @iasi
;)))
Warum brauchst du eine Eichung ?
Hat die Jennifer Lawrence deine Sensoren durcheinander gebracht ?
Gruss Boris
Die Macher von Don´t Look Up mögen ja mit Ambitionen an das Projekt herangegangen sein, aber das Ergebnis ist eben in so vielen Bereichen mäßig.
Da muss man sich eben nochmal vergewissern, dass es auch besser geht - wie eben Being There glücklicherweise zeigt.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Beim Film ist halt schon auch Geschmacksache ob er einem gefällt oder nicht.
Das hängt von vielen Faktoren ab.
Mir hat der Film sehr gefallen, anderen halt nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 10:33 @iasi
;)))
Warum brauchst du eine Eichung ?
Hat die Jennifer Lawrence deine Sensoren durcheinander gebracht ?
Gruss Boris
Die mag ganz gut ausschauen, aber man muss sich vergewissern, ob es da nicht welche gibt, die noch attraktiver sind ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Womöglich auch hinter der Kamera…Mann weiss nie. Da müsste man jetzt den Leonardo fragen. Der hat doch alle im Blickfeld.
Und vor allem, die Damen ihn…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5285

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Bluboy »



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

Bluboy hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 16:53 GaGa

https://www.watson.de/unterhaltung/netf ... ex-hotline
Das gab es schon bei der Netflix-Serie „Squid Game“. Nur dass ein gewöhnlicher Mann pausenlos Anrufe bekam.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5740

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Funless »

Ich gehe jede Wette ein, dass das beabsichtigt war, denn nahezu jeder in den USA weiß, dass Fake Telefonnummern in Hollywood Filmen mit der Fake-Vorwahl 555 beginnen und deswegen war das für die Macher des Films klar, dass Zuschauer allein schon aus Neugier diese Nummer anrufen würden.

Passt zum Humor des Films, finde ich. 👌
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 19:59 Ich gehe jede Wette ein, dass das beabsichtigt war, denn nahezu jeder in den USA weiß, dass Fake Telefonnummern in Hollywood Filmen mit der Fake-Vorwahl 555 beginnen und deswegen war das für die Macher des Films klar, dass Zuschauer allein schon aus Neugier diese Nummer anrufen würden.

Passt zum Humor des Films, finde ich. 👌
Ja - eher albern, als tiefgründig



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 20:07
Ja - eher albern, als tiefgründig
Hey, iasi, lach‘ doch mal. Auch nicht so... tiefgründige Filme können sehr unterhaltsam sein.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 20:32
iasi hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 20:07
Ja - eher albern, als tiefgründig
Hey, iasi, lach‘ doch mal. Auch nicht so... tiefgründige Filme können sehr unterhaltsam sein.
Die Scherze sollten aber eben nicht abgegriffen sein und so bemüht daherkommen.
Der Film ist eben leider nicht besonders unterhaltsam.

Die Idee mag ja gut sein. Die Umsetzung ist es aber eben nicht.

Bei Mars Attacks! konnte ich lachen - bei Don´t Look Up nicht.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich musste defintiv bei beiden Filmen lachen. Der nächste Zuschauer lacht dann bei keinem von beiden.
Es muss doch nicht jeder den selben Humor lustig finden.
Genau so wie nicht jeder die selben Filme mag.
Ist doch voll normal.
Für mich ist Dont Look Up definitiv ein Oscar Anwärter…
Für dich sehr wahrscheinlich nicht, denke ich…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 20:39
Bei Mars Attacks! konnte ich lachen - bei Don´t Look Up nicht.
Nicht ein einziges Mal?

Es verwundert mich ein wenig, dass Du diesen völlig unrealistischen Film hervorkramst und als Vergleich herziehst.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 06:48
iasi hat geschrieben: Do 06 Jan, 2022 20:39
Bei Mars Attacks! konnte ich lachen - bei Don´t Look Up nicht.
Nicht ein einziges Mal?

Es verwundert mich ein wenig, dass Du diesen völlig unrealistischen Film hervorkramst und als Vergleich herziehst.
Unrealistischen Film?
Eine Bedrohung aus dem All und wie die Menschen damit umgehen.

Und nein - lachen konnte ich bei Don´t Look Up nicht ein einziges Mal.
Die Pointen sind dafür zu vorhersehbar und die Umsetzung einfach auch nicht gut.
Mich hat auch kein Darsteller und keine Darstellerin überzeugt. Alle spielen ihre Rollen und allen merkt man an, dass sie ihre Rollen spielen.
Peter Sellers Mr.Chance in Being there ist hingegen in jeder Sekunde Mr. Chance.

Man kann auch Dr. Seltsam ... zum Vergleich heranziehen, um zu sehen, wie es richtig gemacht wird.



Axel
Beiträge: 16823

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:20Man kann auch Dr. Seltsam ... zum Vergleich heranziehen, um zu sehen, wie es richtig gemacht wird.
Nur oberflächliche Ähnlichkeit. Zeigt, dass du da einiges nicht verstanden hast.
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:20Man kann auch Dr. Seltsam ... zum Vergleich heranziehen, um zu sehen, wie es richtig gemacht wird.
Man kann auch vielleicht Funless‘ Kommentare mit deinen vergleichen, um zu sehen, wer inhaltlich reflektiert und wer das offenbar nicht kann.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:20 Unrealistischen Film?
Eine Bedrohung aus dem All und wie die Menschen damit umgehen.

Und nein - lachen konnte ich bei Don´t Look Up nicht ein einziges Mal.
Die Pointen sind dafür zu vorhersehbar und die Umsetzung einfach auch nicht gut.
Wie bezeichnest Du denn Marsmännchen (!), mit Totenkopf-ähnlichen Häuptern und dem typischen Tim Burton-Stil? Da war selbst „Man of Steal“ und die Ankunft der „Außerirdischen“ und ihre Invasionsarmee noch weitaus bedrohlicher.

Schade, dass Du nicht einmal lachen konntest. Ist doch so gesund ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also bei einem 10km Brocken ist es immer vorhersehbar. Viele Varianten gibt es nicht…Genau so wie bei Dr Stanges Atombombe…und den bösen Grünen Marsmenschen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:31
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:20Man kann auch Dr. Seltsam ... zum Vergleich heranziehen, um zu sehen, wie es richtig gemacht wird.
Nur oberflächliche Ähnlichkeit. Zeigt, dass du da einiges nicht verstanden hast.
Was soll man denn an diesem plumpen Vorschlaghammer-Humor von Don´t Look Up nicht verstehen?

Daher kann eben auch kein Darsteller und keine Darstellerin überzeugen.
Axel hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:31
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:20Man kann auch Dr. Seltsam ... zum Vergleich heranziehen, um zu sehen, wie es richtig gemacht wird.
Man kann auch vielleicht Funless‘ Kommentare mit deinen vergleichen, um zu sehen, wer inhaltlich reflektiert und wer das offenbar nicht kann.
Inhaltlich reflektiert?
Da musste ich jetzt lachen.

Bei der BBC-Serie "Per Anhalter durch die Galaxis" kann ich reflektieren, aber doch nicht bei dieser Klischee-Anhäufung von Don´t Look Up.
Oberflächlich, einfallslos und völlig durchsichtig kommt Don´t Look Up in jeder Szene daher.
Das gibt es keine B-Arche, da gibt es keinen Offizier, der seine Essenz verteidigen will. ;)



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Nun gut Per Anhalter durch die Galaxis gehört schon mal als Buch zur Welt Literatur. Harter Vergleich..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:47 @iasi
Also bei einem 10km Brocken ist es immer vorhersehbar. Viele Varianten gibt es nicht…Genau so wie bei Dr Stanges Atombombe…und den bösen Grünen Marsmenschen…
Gruss Boris
Das sind doch alles nur MacGuffins.
Und die von dir genannten erfüllen alle denselben Zweck: Die Bedrohung der gesamten Menschheit.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:58 Nun gut Per Anhalter durch die Galaxis gehört schon mal als Buch zur Welt Literatur. Harter Vergleich..
Gruss Boris
Der Kinofilm ist aber dennoch sehr viel schwächer als die BBC-Serie - trotz gleicher Buchvorlage.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Da geb ich dir recht.
Die BBC Serie war/ist um Welten besser.
Falsche Entscheidungen bei der Planung.
Und Mr. Adams war blöderweise bei Dieser als der Kino Film entstand nicht mehr unter uns…
Bei der Serie hatte er auch seine Finger drin…
Das hilft natürlich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Sehr interessant.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16823

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55
Axel hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:31 Nur oberflächliche Ähnlichkeit. Zeigt, dass du da einiges nicht verstanden hast.
Was soll man denn an diesem plumpen Vorschlaghammer-Humor von Don´t Look Up nicht verstehen?
Dass man ein plumper Vorschlaghammer-Kritiker ist, der seine eigene Erfahrung mit dem Film nicht einordnen kann. Voreingenommen, Phrasen dreschend, pauschalisierend.
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55Oberflächlich, einfallslos und völlig durchsichtig kommt Don´t Look Up in jeder Szene daher.
Klasse Beschreibung der Qualität deiner Beiträge.
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55Das gibt es keine B-Arche, da gibt es keinen Offizier, der seine Essenz verteidigen will. ;)
Die, die die Reinheit der Säfte schon immer lustig fanden (mit einem Smiley versehen) und als Entlarvung des Irrsinns der Militärs des Kalten Krieges ansahen, haben damit natürlich oberflächlich Recht. Tatsächlich lässt sich der Humor in Strangelove nicht gut vergleichen mit dem von Don't Look Up. Weil Humor aufbaut auf einer Weltsicht, und die war bei Kubrick wohl noch im einiges schwärzer, so ungefähr vantablack. Während man bei Don't Look Up die zur Katastrophe führenden plotpoints noch als Forderung zur Änderung der Weltsicht und daraus folgend der Lebensweise sehen kann - Look Up !!! - (ob es so ist, wird hier ja ziemlich lebhaft diskutiert), ist das bei Kubrick nicht so. Er hat wiederholt gesagt, mit der menschlichen Natur sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung, und Fortschritt könne es nicht geben, weil Geschichte sich immer nur wiederhole ("We'll meet again", der Knochen-Raumschiff-Schnitt, die Zähmung des "Bösen" durch das böse System, der Determinismus der [jeweiligen] Epoche, you have always been the caretaker).

Und "B-Arche"?

Es ist tatsächlich nicht mehr komisch. Was heißt "mehr"? War es je komisch? Oder war die Gesellschaft vor 20, 30 Jahren nur weniger zynisch? Hätte der reichste Mensch der Welt (Privatvermögen Stand Oktober 2021: 300 Milliarden Dollar) 1979 gesagt, wir bauen eine Weltraum-Arche, hätte jeder gesagt, also das ist bestimmt aus Per Anhalter durch die Galaxis.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Funless
Beiträge: 5740

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Funless »

Nochmal kurz zum handwerklichen Aspekt des Films.

Derzeit schaue ich die Serie Y: The Last Man und da fiel mir auf, dass auch hier diese (ich nenne es mal) "entrückte" anamorphe Cinematography zum Einsatz kam wie bei Don't Look Up und nach meinem dafürhalten bei der Serie sogar noch etwas extremer.

Also bei imdb nachgeschaut ob bei beiden Produktionen vielleicht gleiches Kamera Equipment verwendet wurde und stellte fest, dass dem nicht so war.

Don't Look Up wurde auf 35mm Film gedreht, Y: The Last Man mit der Sony Venice. Allerdings interessant für mich, da ich auch bei Don't Look Up vom visuellen her fest davon ausgegangen bin, dass ebenfalls digital aufgezeichnet wurde.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Werden Hollywood Filme mit so vielen Stars drin nicht auch heute noch, öfters mit Film gedreht ?
Fühlt sich zumindest so an.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5740

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Funless »

Hmmmm ... also ich persönlich habe da meine Zweifel, dass die Anzahl von Stars im Cast dafür ausschlaggebend ist ob ein Film analog oder digital gefilmt wird.

In der Regel ist das eine künstlerische Entscheidung ob Film oder digital und natürlich abhängig vom Budget.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Denke ich auch…Ausser gewisse Mega Stars haben diesbezüglich auch noch mitzureden…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 28234

Re: Don´t Look Up

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 11:06
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55
Was soll man denn an diesem plumpen Vorschlaghammer-Humor von Don´t Look Up nicht verstehen?
Dass man ein plumper Vorschlaghammer-Kritiker ist, der seine eigene Erfahrung mit dem Film nicht einordnen kann. Voreingenommen, Phrasen dreschend, pauschalisierend.
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55Oberflächlich, einfallslos und völlig durchsichtig kommt Don´t Look Up in jeder Szene daher.
Klasse Beschreibung der Qualität deiner Beiträge.
iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 09:55Das gibt es keine B-Arche, da gibt es keinen Offizier, der seine Essenz verteidigen will. ;)
Die, die die Reinheit der Säfte schon immer lustig fanden (mit einem Smiley versehen) und als Entlarvung des Irrsinns der Militärs des Kalten Krieges ansahen, haben damit natürlich oberflächlich Recht. Tatsächlich lässt sich der Humor in Strangelove nicht gut vergleichen mit dem von Don't Look Up. Weil Humor aufbaut auf einer Weltsicht, und die war bei Kubrick wohl noch im einiges schwärzer, so ungefähr vantablack. Während man bei Don't Look Up die zur Katastrophe führenden plotpoints noch als Forderung zur Änderung der Weltsicht und daraus folgend der Lebensweise sehen kann - Look Up !!! - (ob es so ist, wird hier ja ziemlich lebhaft diskutiert), ist das bei Kubrick nicht so. Er hat wiederholt gesagt, mit der menschlichen Natur sei etwas grundsätzlich nicht in Ordnung, und Fortschritt könne es nicht geben, weil Geschichte sich immer nur wiederhole ("We'll meet again", der Knochen-Raumschiff-Schnitt, die Zähmung des "Bösen" durch das böse System, der Determinismus der [jeweiligen] Epoche, you have always been the caretaker).

Und "B-Arche"?

Es ist tatsächlich nicht mehr komisch. Was heißt "mehr"? War es je komisch? Oder war die Gesellschaft vor 20, 30 Jahren nur weniger zynisch? Hätte der reichste Mensch der Welt (Privatvermögen Stand Oktober 2021: 300 Milliarden Dollar) 1979 gesagt, wir bauen eine Weltraum-Arche, hätte jeder gesagt, also das ist bestimmt aus Per Anhalter durch die Galaxis.
Wie war nochmal mit Phrasen dreschend? ;)

Aber mal ganz praktisch:
Also da ist diese plumpe Karikatur einer Präsidentin. OK. Und natürlich ist sie so dumm, dass sie sich am Ende sogar noch fressen lässt. Das soll dann wohl ein Schenkelklopfer sein - soll.
Und dann ist da dieser Offizier, der Geld für gratis Snacks verlangt. Das muss ja ganz besonders tiefsinnig sein, also frisch drauflos interpretieren.
Oder unser von Leo gespielter Charakter. Der muss doch einfach für Lacher gut sein - oder eher nicht.
Schließlich das Abziehbild des reichsten Menschen der Welt.

All die dummen Politiker und Reichen führen die armen Menschen in der Untergang, weil sie eben sind, wie man sie sich vorstellt - "man" sind dabei eben die armen Menschen.

Einen reichen und höchst einflussreichen Mann gibt es auch bei Being There.

Einen Präsidenten gibt es bei "Dr.Seltsam" und bei "Mars Attacks!".

Einen Wissenschaftler, der das Überleben der Menschheit sichert? Dr.Seltsam kann am Ende sogar wieder stehen.

Die Medien? Being There, Mars Attacks! ...

Don´t Look Up hält dem Vergleich in keinster Weise stand.
Die Charaterzeichnungen sind plump und plakativ.
Alles wirkt einfallslos und zusammengetragen.



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 15:35
Einen Präsidenten gibt es bei "Dr.Seltsam" und bei "Mars Attacks!".
Und, haben die so einen Irrsinn an den Tag gelegt, wie Trump?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Biden ist übrigens auch nicht wirklich besser…
Er kommt nur viel ruhiger herüber, der Schein täuscht…
Er ist politisch gesehen, im Weissen Haus ein absoluter Vollprofi, also man weiss überhaupt nicht woran man ist, wirklich…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 17:27, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 07 Jan, 2022 17:24 Biden ist übrigens auch nicht wirklich besser…
Er kommt nur viel ruhiger herüber, der Schein täuscht…
Gruss Boris
Er ist einfach zu alt und nicht wirklich für das Amt geeignet.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Unterschätze ihn nicht, er scheint nur alt.
Schau mal wie lange der schon vor der Präsidentschaft im Weissen Haus in sehr wichtigen Ämtern war ?
Ich denke der ist ein Vollprofi, viel härter und auch intelligenter als er aussieht und sich gibt…
Und das Riesen Theater das bald mit Trump folgen wird…
Der Ausgang davon ist ungewiss.
Amerika mit dem veraltendem politischem System, mit den nur zwei Parteien, teilt das Volk zwangsläufig in zwei immer aggressiver werdende Gruppen…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 07 Jan, 2022 17:36, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4472

Re: Don´t Look Up

Beitrag von 7River »

Dumm ist er nicht. Klar. Aber er hat schon altersbedingte Einschränkungen gezeigt. Sonst würden sie ihn nicht Sleepy Joe nennen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Don´t Look Up

Beitrag von Darth Schneider »

Es wird eh eng für Biden, erstens hat er den Trump im Nacken, und zweitens fast die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung.
Die sind nämlich immer noch Trump Fans…( und kapieren gar nicht das Biden eigentlich gar nicht viel anders macht.)
Looks also (sehr) Bad..für Biden…

Und laut Statistik, und Forschung, sind über 20% von den Amis, ( also zig Millionen kranke Leute ) bewaffnet bis auf die Zähne und mehr oder weniger sehr, sehr gewaltbereit motiviert.

Der Sturm aufs Kapitol war eine Warnung…
Ich möchte dort jetzt nicht Präsident sein…D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Rick SSon - Mi 18:18
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54