Jost
Beiträge: 2128

Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Sie befinden sich im Forum für Do-it-yourself (DIY) und Bastelprojekte

ruessel hat schuld und mich auf die Spur von DIY Perks gesetzt.

Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
Weil wir bescheuert sind und das nicht kapieren, sieht man uns mit hängende Köpfen.
Kein Augenkontakt mit dem Gesprächspartner, darum macht man das:



Kurze Frage: Habe kein Notebook zum Ausschlachten. Weiß jemand, wo man ein Modul mit guten optischen Eigenschaften kaufen kann?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von carstenkurz »

Hol dir noch ne x-beliebige kleine Webcam. Das Ding muss nicht so flach sein wie im Video.

Es gibt bei eBay auch massig Module aus Notebooks, die sind aber oft nicht sauber dokumentiert was die Belegung der USB Signale angeht. Mit ner kompletten Webcam bist Du da eher auf der sicheren Seite und musst bestenfalls das Gehäuse etwas abspecken.

- Carsten
and now for something completely different...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von dosaris »

Jost hat geschrieben: Sa 20 Jun, 2020 01:06
Die haben sich die Frage gestellt: Wie macht man eigentlich in der Videokonferenz eine gute Figur?
Antwort: Garantiert nicht, wenn man auf den Notebook-Monitor starrt. Denn der Monitor ist keine Kamera. Die sitzt oberhalb davon.
das ist halt n normales Teleprompter-Prinzip.

Aber der Ansatz ist sinnvoll:

Bei unseren Reportagen muss ich einzelnen Protagonisten fast bei jedem shot wieder sagen,
dass die nicht mich sondern die cam ansehen sollen.

Macht also schon Sinn.



Jost
Beiträge: 2128

Re: Genialer Webcam-Hack gegen hängende Köpfe im Bild

Beitrag von Jost »

Der Notebook-Webcam-Umbau ist mir zu aufwendig. Aber es gibt eine Lösung: Das IPhone zur Webcam machen. Per NDI.

NDI Virtual Input
Designate an available NDI source as the video input for popular software applications that support a webcam. With NDI Virtual Input, NDI sources are recognized as standard Microsoft® Windows® video and audio sources, making it possible to elevate your video communications without increasing the complexity of your setup.

Compatible with Google Hangouts, GoToMeeting, Skype, Zoom, and more
Supports full frame rate video and audio up to 1080p and 4K UHD at 60 fps

Hier der NDI-Wikipedia-Link: https://en.wikipedia.org/wiki/Network_Device_Interface

So geht es:




Es lohnt sich ein Blick hier:
http://www.sienna-tv.com/ndi/overview.html
Nicht clicken Foto
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27