walang_sinuman
Beiträge: 176

Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Was sit besser?
Was sind die vor und Nachteile der Panasonic G6, beim mechanischen (EFC) und beim elektronischen (ESHTR) Verschluss?
Was soll ich da am besser einstellen?

Gruß



MrMeeseeks
Beiträge: 2020

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von MrMeeseeks »

Die Funktion betrifft nur die Fotografie.

Vorteile.

- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss

Nachteile.

-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2018 14:26 Die Funktion betrifft nur die Fotografie.

Vorteile.

- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss

Nachteile.

-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.
Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?



Jan
Beiträge: 10040

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von Jan »

Es gibt noch mehr wichtige Dinge, wie beispielsweise beim Blitzen.

VG
Jan

https://www.digitalkamera.de/Fototipp/V ... 10080.aspx



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön.

Hat jemand schon jemals die mechanik seiner Kamera, durch Verschleiß geschrotet oder ist das eine unbegründete Befürchtung?
Ich weiß nur, das mein Camcorder sehr empfindlich war und deswegen, die mechanik nicht mehr funktioniert, die dafür sorgt, das dich das dv-mini-band richtig positioniert.



TomWI
Beiträge: 402

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von TomWI »

@walang_sinuman

In Anlehnung an einen Buchtitel von Dale Carnegie:

Sorge Dich nicht, filme und fotografiere!



surfag
Beiträge: 48

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von surfag »

walang_sinuman hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2018 17:06 Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?
Es gibt vereinzelt Fälle, da versagt so ein "Consumer"-Verschluss schon mal nach 20.000 bis 30.000 Auslösungen. Also keine schleichende Verschlechterung, sonder der sitzt dann irgendwann "fest".
Wenn man aber nicht gerade ständig Tausende von Bildern wegen Timelaps oder so macht, dann sollte die Nutzung des mechanischen Shutters in einem normalen Kamera-Leben keine Rolle spielen.

P.S. Nachteile des elektonischen Verschluss gibt es auch bei Kunstlicht: bei nicht zur Netzfrequend passender Verschlusszeit können Streifen im Bild entstehen. Unterschiede kann man auch beobachten zwischen dem LiveView-Bild des Displays oder Suchers zum tatsächlich angefertigten Bild.



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

20.000 Fotos, hab ich dann ja schon nach ca. 2-3 Jahre, wenn nicht sogar früher.
Und das nur, wenn ich in einer Phase bin, in der ich wenig fotografiere.

Kann man so was dann reparieren?
Lohnt sich so was?

Kann man das dann so machen, das man dann wenigstens noch mit elektronischen verschluss fotografieren kann, oder geht das dann gar nicht mehr?



MrMeeseeks
Beiträge: 2020

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von MrMeeseeks »

Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.

Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.



walang_sinuman
Beiträge: 176

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2018 01:14 Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.

Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.
Dankeschön



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe Â…
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09