walang_sinuman
Beiträge: 197

Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Was sit besser?
Was sind die vor und Nachteile der Panasonic G6, beim mechanischen (EFC) und beim elektronischen (ESHTR) Verschluss?
Was soll ich da am besser einstellen?

Gruß



MrMeeseeks
Beiträge: 2376

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von MrMeeseeks »

Die Funktion betrifft nur die Fotografie.

Vorteile.

- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss

Nachteile.

-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2018 14:26 Die Funktion betrifft nur die Fotografie.

Vorteile.

- Geräuschlose Aufnahme möglich
- Kein Verschleiß am Verschluss

Nachteile.

-starker Rolling Shutter bei schnellen Bewegungen
-geringer Verlust an Bildqualität.
Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?



Jan
Beiträge: 10105

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von Jan »

Es gibt noch mehr wichtige Dinge, wie beispielsweise beim Blitzen.

VG
Jan

https://www.digitalkamera.de/Fototipp/V ... 10080.aspx



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön.

Hat jemand schon jemals die mechanik seiner Kamera, durch Verschleiß geschrotet oder ist das eine unbegründete Befürchtung?
Ich weiß nur, das mein Camcorder sehr empfindlich war und deswegen, die mechanik nicht mehr funktioniert, die dafür sorgt, das dich das dv-mini-band richtig positioniert.



TomWI
Beiträge: 406

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von TomWI »

@walang_sinuman

In Anlehnung an einen Buchtitel von Dale Carnegie:

Sorge Dich nicht, filme und fotografiere!



surfag
Beiträge: 48

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von surfag »

walang_sinuman hat geschrieben: ↑Mi 03 Jan, 2018 17:06 Wie schlimm ist dieser Verschleiß?
Nach wie viel Bilder macht er sich bemerkbar
Und welche Variante würdest du eher empfehlen?
Macht sich der Verschleiß überhaupt bemerkbar?
Es gibt vereinzelt Fälle, da versagt so ein "Consumer"-Verschluss schon mal nach 20.000 bis 30.000 Auslösungen. Also keine schleichende Verschlechterung, sonder der sitzt dann irgendwann "fest".
Wenn man aber nicht gerade ständig Tausende von Bildern wegen Timelaps oder so macht, dann sollte die Nutzung des mechanischen Shutters in einem normalen Kamera-Leben keine Rolle spielen.

P.S. Nachteile des elektonischen Verschluss gibt es auch bei Kunstlicht: bei nicht zur Netzfrequend passender Verschlusszeit können Streifen im Bild entstehen. Unterschiede kann man auch beobachten zwischen dem LiveView-Bild des Displays oder Suchers zum tatsächlich angefertigten Bild.



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

20.000 Fotos, hab ich dann ja schon nach ca. 2-3 Jahre, wenn nicht sogar früher.
Und das nur, wenn ich in einer Phase bin, in der ich wenig fotografiere.

Kann man so was dann reparieren?
Lohnt sich so was?

Kann man das dann so machen, das man dann wenigstens noch mit elektronischen verschluss fotografieren kann, oder geht das dann gar nicht mehr?



MrMeeseeks
Beiträge: 2376

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von MrMeeseeks »

Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.

Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Panasonic G6 - vor und Nachteile; mechanischen (EFC) vs. elektronischen (ESHTR) Verschluss

Beitrag von walang_sinuman »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 04 Jan, 2018 01:14 Wenn der mechanische Verschluss kaputt ist und er nicht den Sensor blockiert, müsste man eigentlich weiterhin mit dem elektronischen Verschluss fotografieren können.

Gibt auch Kameras die haben 1 Million Auslösungen und funktionieren einwandfrei. Die Hersteller geben meist 100.000 an. Dennoch alles möglich, man sollte sich da aber keine Gedanken machen.
Dankeschön



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 20:07
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:04
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 19:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39